„Kann ich Gott lieben?“
„KEIN Mensch kann mich sehen und dennoch leben“, hat Gott gesagt (2. Mose 33:20). Außerdem gibt es seit der Zeit, als die Bibel geschrieben wurde, keinerlei Anzeichen mehr dafür, daß Gott direkt mit einem Menschen kommuniziert hätte. Scheint es nicht schwierig, gar unmöglich zu sein, tiefe Zuneigung zu jemand zu entwickeln, den man nie direkt gesehen oder gehört hat? Kann man zum Schöpfer des Universums wirklich ein liebevolles Verhältnis haben?
Es sollte eigentlich außer Frage stehen, daß man eine herzliche persönliche Bindung zu Gott entwickeln kann. Wie in 5. Mose 6:5 zu lesen steht, wurde der Nation Israel geboten: „Du sollst Jehova, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und deiner ganzen Seele und deiner ganzen Tatkraft.“ Jesus Christus bekräftigte später dieses Gesetz seinen Nachfolgern gegenüber und fügte hinzu: „Dies ist das größte und erste Gebot“ (Matthäus 22:37, 38). Würde die Bibel uns auffordern, Gott zu lieben, wenn ein liebevolles Verhältnis zu ihm unerreichbar wäre?
Erwartet Jehova indes von uns, ihn einfach deshalb zu lieben, weil er es gebietet? Nein. Gott erschuf die ersten beiden Menschen mit der Fähigkeit, ihn zu lieben. Adam und Eva wurde kein liebevolles Verhältnis zu ihrem Schöpfer aufgezwungen. Statt dessen sorgte Gott für ein Umfeld mit idealen Voraussetzungen dafür, tiefe Zuneigung zu ihm zu entwickeln. Sie hatten die Wahl, Gott entweder näherzukommen oder sich von ihm zurückzuziehen.
Adam und Eva entschieden sich dafür, sich gegen Gott aufzulehnen (1. Mose 2:16, 17; 3:6, 7). Ihren Nachkommen jedoch sollte es möglich sein, ein liebevolles Verhältnis zu ihrem Schöpfer zu entwickeln.
Mit dem wahren Gott wandeln
Abraham zum Beispiel wird in der Bibel Gottes „Freund“ genannt (Jakobus 2:23). Und Abraham war keineswegs der einzige, der sich eines vertrauten Verhältnisses zu Gott erfreute. Die Bibel erwähnt viele weitere unvollkommene Menschen, die echte Zuneigung zu Jehova zeigten und ‘mit dem wahren Gott wandelten’ (1. Mose 5:24; 6:9; Hiob 29:4; Psalm 25:14; Sprüche 3:32).
Liebe und Zuneigung zu Gott war Gottes Dienern im Altertum nicht angeboren. Sie mußten dies entwickeln. Wie? Indem sie ihn mit seinem Eigennamen Jehova kennenlernten (2. Mose 3:13-15; 6:2, 3); indem sie sich seiner Existenz und seiner Göttlichkeit bewußt waren (Hebräer 11:6); indem sie häufig über seine liebevolle Handlungsweise nachsannen (Psalm 63:6); indem sie Gott im Gebet ihre verborgensten Gedanken vortrugen (Psalm 39:12); indem sie seine Güte erfuhren (Sacharja 9:17); indem sie eine heilsame Furcht davor entwickelten, ihn zu kränken (Sprüche 16:6).
Kannst auch du ein Freund Gottes werden und mit ihm wandeln? Natürlich kannst du Gott weder sehen noch seine Stimme hören. Dessenungeachtet lädt Jehova dich ein, ‘Gast in seinem Zelt’, ja sein Freund zu werden (Psalm 15:1-5). Demnach ist es dir möglich, Gott zu lieben. Doch wie kannst du ein vertrautes, liebevolles Verhältnis zu ihm aufbauen?