Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w15 15. 2. S. 3-4
  • Ein Überraschungsgeschenk für Japan

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Ein Überraschungsgeschenk für Japan
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2015
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • WAS IST DAS BESONDERE?
  • FÜR DAS JAPANISCHE GEBIET GEMACHT
  • DIE RESONANZ?
  • Weil sie Schiffbruch erlitten ...
    Erwachet! 1983
  • Was verursacht das Problem?
    Erwachet! 1987
  • Zu Gast in Japan
    Erwachet! 1973
  • Ein Abend in einem japanischen Haus
    Erwachet! 1991
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2015
w15 15. 2. S. 3-4
Die Bibel — Das Evangelium nach Matthäus

Ein Überraschungsgeschenk für Japan

BEI einer besonderen Zusammenkunft in Nagoya (Japan) am 28. April 2013 überraschte Anthony Morris von der leitenden Körperschaft die Zuhörer mit der Freigabe einer neuen Publikation: Die Bibel — Das Evangelium nach Matthäus. Die 210 000 Anwesenden, die das Programm vor Ort oder per Videostream verfolgten, klatschten begeistert Beifall.

Dieses einzigartige 128-seitige Buch ist ein Sonderdruck des Matthäusevangeliums aus der japanischen Neuen-Welt-Übersetzung. Wie Bruder Morris erklärte, wollte man damit „dem Gebiet in Japan gerecht werden“. Was ist das Besondere an dem Buch Matthäus? Warum wurde es aufgelegt? Wie war die Resonanz?

Verkündiger freuen sich bei einer besonderen Zusammenkunft über die neue Publikation

WAS IST DAS BESONDERE?

Die Anwesenden waren über die Aufmachung von Matthäus überrascht. Japanisch wird entweder vertikal oder horizontal geschrieben, wobei in vielen Texten — auch in unseren neueren Veröffentlichungen — die Schreibrichtung horizontal ist. Doch in dem neuen Buch ist sie vertikal, wie in Zeitungen und literarischen Texten üblich. Diese Schreibrichtung ist für die meisten leichter zu lesen. Außerdem wurden die Seitenüberschriften als Zwischentitel im Text eingefügt, damit der Leser die Hauptpunkte schneller erfassen kann.

Eine Frau liest das neue Buch

Die Brüder und Schwestern schätzten das Neue an dem Buch Matthäus sehr. „Ich habe Matthäus schon oft gelesen“, sagte eine über 80-jährige Schwester, „aber mit der senkrechten Schreibweise und den Überschriften ist die Bergpredigt für mich noch verständlicher geworden.“ Eine 30-jährige Schwester schrieb: „Ich habe Matthäus in einem Rutsch durchgelesen. Ich komme mit der waagerechten Schreibweise gut zurecht, aber viele Japaner tun sich mit der senkrechten viel leichter.“

FÜR DAS JAPANISCHE GEBIET GEMACHT

Warum würde gerade dieses Bibelbuch dem Gebiet in Japan gerecht werden? Viele Japaner kennen die Bibel zwar nicht, würden sie aber gern lesen. Mit dieser Ausgabe des Matthäusevangeliums können nun viele, die noch nie mit der Bibel in Berührung gekommen sind, einen Teil der Heiligen Schrift in ihren Händen halten und lesen.

Ein Ehepaar zeigt das Buch Die Bibel — Das Evangelium nach Matthäus

Warum gerade Matthäus? Die meisten Japaner bringen mit dem Wort „Bibel“ Jesus Christus in Verbindung. Matthäus enthält den Stammbaum Jesu und den Bericht über seine Geburt, seine berühmte Bergpredigt und seine dramatischen Prophezeiungen über die letzten Tage — Themen, die die Menschen in Japan interessieren könnten.

Die Verkündiger begannen sofort, die neue Publikation von Haus zu Haus und bei Rückbesuchen anzubieten. „Dadurch kann ich noch viel mehr Menschen in unserem Gebiet Gottes Wort in die Hände legen“, schrieb eine Schwester. „Wir haben das Buch bekommen und ich konnte noch am gleichen Nachmittag eins abgeben!“

DIE RESONANZ?

Wie leiten sich die Verkündiger ein? Viele im Gebiet kennen die Redewendungen „eng ist das Tor“, „Perlen vor die Schweine“ und „mach dir keine Sorgen um den nächsten Tag“ (Mat. 6:34; 7:6, 13). Sie sind erstaunt, wenn sie erfahren, dass diese Worte von Jesus Christus stammen. Lesen sie diese Worte dann im Matthäusevangelium, sagen viele: „Ich wollte die Bibel schon immer lesen, wenigstens einmal.“

Bei Rückbesuchen hören die Verkündiger oft, dass die Wohnungsinhaber sofort angefangen hatten, Matthäus zu lesen oder sogar schon durch sind. Ein Mann über 60 sagte einem Bruder: „Ich habe es mehrmals durchgelesen und fühlte mich getröstet. Ich würde gern mehr aus der Bibel erfahren.“

Auch beim öffentlichen Zeugnisgeben wird Matthäus angeboten. Eine Schwester gab dabei einer jungen Frau das Buch und ihre E-Mail-Adresse. Eine Stunde später erhielt die Schwester von ihr eine Mail, dass sie schon mit Lesen angefangen habe und mehr wissen wolle. In der nächsten Woche hatte sie bereits ihr erstes Bibelstudium und fing wenig später an, die Zusammenkünfte zu besuchen.

Öffentliches Zeugnisgeben mit dem Buch Die Bibel — Das Evangelium nach Matthäus

Über 1,6 Millionen Exemplare des Buches Die Bibel — Das Evangelium nach Matthäus wurden an die Versammlungen in Japan verschickt. Davon werden jeden Monat Zehntausende abgegeben. Im Vorwort des Buches drücken die Herausgeber ihre Empfindungen aus: „Wir wünschen uns von Herzen, dass durch dieses Buch Ihr Interesse an der Bibel wächst.“

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen