Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • wp17 Nr. 1 S. 5-6
  • Was macht es interessant?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Was macht es interessant?
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Öffentlichkeitsausgabe) 2017
  • Ähnliches Material
  • Vorträge über das neue Schöpfungs-Buch
    Unser Königreichsdienst 1985
  • Wie kam die Bibel zu Kapiteln und Versen?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Öffentlichkeitsausgabe) 2016
  • Vortragsserie über das Sicherheits-Buch
    Unser Königreichsdienst 1986
  • Aus dem täglichen Bibellesen Nutzen ziehen
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1995
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Öffentlichkeitsausgabe) 2017
wp17 Nr. 1 S. 5-6
Eine Frau nutzt verschiedene Studienhilfsmittel für das Bibellesen

TITELTHEMA | DIE BIBEL: LESEN UND VERSTEHEN

Was macht es interessant?

Langweilig? Oder ein Genuss? Entscheidend ist, wie man an das Bibellesen herangeht. Hier ein paar Tipps, um es interessanter zu gestalten.

Eine zuverlässige, moderne Übersetzung wählen. Zu viele schwer verständliche oder veraltete Wörter machen das Lesen mühsam. Also sollte man sich eine Bibel in leicht verständlicher Sprache aussuchen. So wird auch viel eher das Herz berührt. Natürlich sollte sie auch sorgfältig und genau übersetzt worden sein.a

Die moderne Technik nutzen. Die Bibel ist heute nicht nur als gedrucktes Buch verfügbar, sondern auch digital. Man kann sie auf dem Computer, Tablet oder Smartphone online lesen oder auch herunterladen. Manche Programme machen es sogar möglich, verschiedene Übersetzungen miteinander zu vergleichen oder andere Bibelverse zum gleichen Thema nachzuschlagen. Wer nicht so gern liest, kann auf eine Hörbibel zurückgreifen. Das nutzen viele, wenn sie in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, Hausarbeit erledigen oder sonst etwas tun, was recht eintönig ist. Warum nicht ausprobieren, was am besten zu einem passt?

Hilfsmittel nutzen. Verschiedene Hilfsmittel bereichern das Bibellesen ungemein. Landkarten helfen, sich ein Bild von Orten und Ereignissen zu machen. Viele Passagen der Bibel werden durch erklärende Abhandlungen verständlicher, zum Beispiel durch Artikel in den Ausgaben dieser Zeitschrift oder aus der Rubrik „Bibel & Praxis“ auf der Website jw.org.

Das Lesen abwechslungsreich gestalten. Die Bibel von Anfang bis Ende durchzulesen kann einem wie ein riesiger Berg vorkommen. Warum nicht mit einem Teil anfangen, der einen besonders interessiert? Oder sich auf Schlüsselfiguren der Bibel konzentrieren und alles lesen, was man über sie in der Bibel findet? (Siehe den Kasten „In die Tiefe gehen: Charakterstudien“.) Man könnte die Bibel auch in chronologischer Reihenfolge oder nach Themen geordnet lesen.

a Viele haben festgestellt, dass die Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift genau, zuverlässig und leicht lesbar ist. Diese Bibel wird von Jehovas Zeugen herausgegeben und ist in über 130 Sprachen verfügbar. Man kann sie auf jw.org oder über die App JW Library herunterladen; wer eine gedruckte Ausgabe bevorzugt, kann diese von Jehovas Zeugen frei Haus bekommen.

IN DIE TIEFE GEHEN: CHARAKTERSTUDIEN

Herausragende Frauen

Abigail

1. Samuel, Kapitel 25

Esther

Esther, Kapitel 2 bis 5 und 7 bis 9

Hanna

1. Samuel, Kapitel 1 und 2

Maria

(Jesu Mutter) Matthäus, Kapitel 1 und 2; Lukas, Kapitel 1 und 2; siehe auch Johannes 2:1-12; Apostelgeschichte 1:12-14; 2:1-4

Rahab

Josua, Kapitel 2 und 6; siehe auch Hebräer 11:30, 31; Jakobus 2:24-26

Rebekka

1. Mose, Kapitel 24 bis 27

Sara

1. Mose, Kapitel 17, 18, 20, 21, 23; siehe auch Hebräer 11:11; 1. Petrus 3:1-6

Herausragende Männer

Abraham

1. Mose, Kapitel 11 bis 24; siehe auch 1. Mose 25:1-11

David

1. Samuel, Kapitel 16 bis 30; 2. Samuel, Kapitel 1 bis 24; 1. Könige, Kapitel 1 und 2

Jesus

Die vier Evangelien von Matthäus, Markus, Lukas und Johannes

Moses

2. Mose, Kapitel 2 bis 20, 24, 32 bis 34; 4. Mose, Kapitel 11 bis 17, 20, 21, 27, 31; 5. Mose, Kapitel 34

Noah

1. Mose, Kapitel 5 bis 9

Paulus

Apostelgeschichte, Kapitel 7 bis 9, 13 bis 28

Petrus

Matthäus, Kapitel 4, 10, 14, 16, 17, 26; Apostelgeschichte, Kapitel 1 bis 5, 8 bis 12

HILFEN FÜR DAS BIBELLESEN (veröffentlicht von Jehovas Zeugen)

  • JW.ORG: Eine Website mit vielen Hilfen fürs Bibelstudium, zum Beispiel die Rubrik „Antworten auf Fragen zur Bibel“. Hier findet man auch Hinweise zur App JW Library

  • „Das gute Land sehen“: Karten und Bilder von Orten der Bibel

  • Einsichten über die Heilige Schrift: Ein Bibellexikon in 2 Bänden

  • „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“: Ein Fachbuch mit Erklärungen zu Zeit, Ort und Grund der Niederschrift der einzelnen Bibelbücher und einer Zusammenfassung ihres Inhalts

  • Die Bibel — Gottes oder Menschenwort?: Ein sorgfältig recherchiertes Taschenbuch, das der Frage auf den Grund geht, ob die Bibel wirklich von Gott stammt

  • Die Bibel: Was will sie uns sagen?: Eine 32-seitige Broschüre über das Gesamtthema der Bibel

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen