Brief des Zweigbüros
Liebe Königreichsverkündiger!
Gern ergreifen wir wieder die Gelegenheit, Euch einiges aus dem Leben hier im Bethel zu berichten. Ein besonderer Anlaß, an dem die gesamte Bethelfamilie immer regen Anteil nimmt, ist die Verabschiedung der Brüder und Schwestern, die das Vorrecht haben, die Gileadschule zu besuchen. So verließen uns am 26. März zehn Sonderpioniere gemeinsam mit 8 Brüdern und Schwestern aus Dänemark und Schweden und reisten nach Brooklyn ab. Es gab viel Händeschütteln, viele gute Wünsche, ein letztes Winken und auch einige Tränen.
Seit dem 1. April erfreuen wir uns auch der Gemeinschaft der Schüler der Königreichsdienstschule, die wieder durchgeführt wird. Die Brüder übermitteln uns stets Eure lieben Grüße, berichten von Eurem Bemühen im Königreichsdienst und nehmen dann wieder unsere Grüße und unsere Liebe und die Eindrücke, die sie hier in unserem schönen Bethelheim gewonnen haben, mit zu Euch in die Versammlungen. So wird die Verbundenheit mit Euch gefördert und das Band der Liebe immer enger geknüpft.
Ab 13. Mai werden wir auch eine Königreichsdienstschule in München und ab 27. Mai eine weitere in Hamburg haben. Für die Ältesten in Berlin werden einige Klassen der Schule in Berlin eingerichtet, und so besteht die Möglichkeit, daß in verhältnismäßig kurzer Zeit viele Älteste in den Genuß dieser Einrichtung gelangen, um Euch noch besser dienen zu können.
Auch aus Brooklyn erhielten wir gute Nachrichten. Seit dem 2. Februar druckt die Gesellschaft in der neuen Druckerei auf der Wachtturmfarm Literatur und Zeitschriften. Zwei Druckpressen sind dort in Betrieb, und drei weitere große Rotationsmaschinen sind aus Deutschland eingetroffen und werden demnächst aufgestellt, so daß der immer mehr ansteigende Bedarf an biblischer Literatur und Zeitschriften besser gedeckt werden kann.
Etwas, worüber sich die Glieder der Farmfamilie kürzlich sehr gefreut haben, war der Besuch der Gilead-Studenten am 3. März. Bruder Knorr kam mit ihnen zu Besuch, als sie ihre letzten Prüfungen in der Schule hinter sich hatten. Die Studenten waren natürlich begeistert, die neuen Gebäude auf der Wachtturmfarm zu besichtigen. Die Glieder der Farmfamilie freuten sich sehr über die Worte, die Bruder Knorr an jenem Tag an sie richtete, und auch über das ausgezeichnete Programm, das die Studenten für sie darboten. Bei der Abschlußfeier am 5. März wiederholten sie dann dieses Programm für die Bethelfamilie und für ihre Freunde und Verwandten, die in New York zusammengekommen waren. Es war ein anregendes, begeisterndes Programm, das zwei herrliche Dramen enthielt. Bruder Knorr kündigte an, daß diese beiden Dramen für das Programm des im Sommer dieses Jahres stattfindenden internationalen Kongresses „Göttlicher Sieg“ vorgesehen sind. Versäumt diesen Kongreß nicht!
So sehen wir weiteren Segnungen Jehovas in den kommenden Wochen und Monaten erwartungsvoll entgegen und versichern Euch unserer Liebe und Verbundenheit.
Eure Mitdiener im
ZWEIGBÜRO WIESBADEN