Mit einem Geist der Bereitwilligkeit dienen
1 Über Jehovas Diener in der Zeit des Endes ist vorhergesagt worden, daß sie einen Geist der Bereitwilligkeit zeigen würden (Ps. 110:3). Wir wissen, daß es Jehova wohlgefällig ist, wenn man ihm bereitwillig und mit ganzer Seele dient (2. Kor. 9:7).
2 Man könnte aber fragen: „Wie konnte Paulus sagen: ,Wehe mir, wenn ich die gute Botschaft nicht verkündigte!‘ und gleichzeitig bereitwillig Dienst leisten?“ (1. Kor. 9:16). Paulus wußte, was in Hesekiel 3:18 über die schwere Verpflichtung, die Bösen zu warnen, gesagt wird. Er wußte, daß Jehova aufgrund seiner Liebe zu den Menschen wünscht, daß sie gewarnt werden. Bestimmt hatte auch Paulus Liebe zu den Menschen, nicht wahr? Und er erkannte bereitwillig Jehovas Standpunkt an, daß der sündigen Menschenwelt die gute Botschaft gepredigt werden sollte. Darüber hinaus führte er diesen Predigtdienst, wie es in 1. Korinther 9:17 gezeigt wird, „freiwillig“ auf eigene Kosten aus.
3 Es ist ermunternd zu wissen, daß viele unserer Brüder ihre Angelegenheiten bereitwillig so geregelt haben, daß sie als Pioniere auf Zeit und allgemeine Pioniere dienen können. Im ersten Monat des Dienstjahres war es in Westdeutschland und West-Berlin 2 047 Verkündigern möglich, als allgemeine Pioniere zu dienen, im Oktober 2 099 und im November 2 136. Lobenswert ist, daß im September 1 821 als Pioniere auf Zeit dienten. Werden diese Zahlen erwähnt, um irgendeinen „Druck“ auf dich auszuüben, Pionier zu werden, selbst wenn es deine Verhältnisse nicht zulassen? Nein, sondern sie sollen vielmehr als eine Ermunterung dienen und zeigen, wie andere ihren Anteil am Werk des Predigens des Königreiches und Jüngermachens vergrößern konnten. Wir wissen, daß viele eine Familie haben und andere Verpflichtungen erfüllen müssen, so daß sie gegenwärtig daran gehindert werden, als Pioniere auf Zeit oder als allgemeine Pioniere zu dienen (Gal. 6:4; 1. Tim. 5:8). Ist es aber nicht ermutigend zu wissen, daß so viele unserer Brüder ihre Dienstvorrechte ausdehnen konnten? Bist auch du dazu in der Lage?
4 Weil wir durch dasselbe „Wort Gottes“ angetrieben werden, fühlen wir uns veranlaßt, über Mittel und Wege nachzudenken, wie wir unsere Vorrechte im Predigtdienst ausdehnen können (Hebr. 4:12). Jüngere Verkündiger können vielleicht während der Schulferien als Pioniere auf Zeit dienen. Familienhäuptern mag es gelingen, von ihrer Arbeit freizubekommen, oder sie mögen die Abende und Wochenenden verwenden, um als Pioniere auf Zeit zu dienen. Es würde, wie man sich vorstellen kann, eine Änderung ihres gewohnten Zeitplans erfordern. In einigen Familien kann einem anderen Glied geholfen werden, im April als allgemeiner Pionier zu dienen. Wenn Älteste und Dienstamtgehilfen in der Lage sind, den Pionierdienst auf Zeit durchzuführen oder als allgemeine Pioniere führend voranzugehen, wird die ganze Versammlung daraus Nutzen ziehen.
5 Einigen ist es gelungen, den Pionierdienst auf Zeit als Sprungbrett zum allgemeinen Pionierdienst zu benutzen. Wenn du in aufeinanderfolgenden Monaten als Pionier auf Zeit dienst, so bemühe dich, monatlich 100 Stunden einzusetzen (Organisations-Buch, S. 143). Auf diese Weise kannst du feststellen, ob es dir möglich ist, das für allgemeine Pioniere festgesetzte Stundenerfordernis zu erfüllen.
6 Bis April mögen viele, mit denen wir studieren, so weit Fortschritte gemacht haben, daß wir sie einladen können, sich zum erstenmal am Predigtdienst zu beteiligen. Möglicherweise wirst du von den Ältesten liebevoll darum gebeten, solch neuen Verkündigern beizustehen. Wenn es vorteilhaft ist, können die Ältesten im April Zusammenkünfte für den Predigtdienst während der Woche anberaumen, um allen in der Versammlung zu helfen, einen vollen Anteil am Predigtdienst zu haben. Man kann auch dafür sorgen, daß erfahrene Verkündiger mit anderen zusammen arbeiten, um sie zu ermuntern, wobei sie den Grundsatz aus Prediger 4:9, 10 im Sinn behalten.
7 Da wir beständig auf so reichliche Weise aus dem Überfluß geistiger Speise, für die Jehovas Organisation sorgt, „empfangen“, fühlen wir uns gedrängt, diese guten Dinge anderen mitzuteilen (2. Petr. 1:8). Aus eigener Erfahrung wissen wir, daß es so ist, wie Jesus sagte, daß derjenige, der bereitwillig gibt, sehr glücklich wird (Apg. 20:35).
[Herausgestellter Text auf Seite 8]
Werde im April Pionier auf Zeit!