Den Bericht des Kreisaufsehers gut auswerten
1 Kreisaufseher besuchen die Versammlungen regelmäßig, um ihre Brüder in geistiger Hinsicht zu ermuntern und anzuspornen. Am Ende des Besuches übersendet der reisende Aufseher der Gesellschaft einen Bericht und läßt einen Durchschlag davon in der Versammlung zurück. Wie können die Ältesten aus diesem Bericht den besten Nutzen ziehen?
2 Im „Organisations“-Buch auf Seite 85 wird dies mit folgenden Worten gezeigt: „Ehe der Kreisaufseher die Versammlung verläßt, aber nach seiner Zusammenkunft mit der Ältestenschaft, füllt er für das Zweigbüro einen Bericht darüber aus, welchen Dienst er während seines Besuches geleistet hat, und er äußert sich über den geistigen Zustand der Versammlung, über Dinge, die mit den Ältesten besprochen wurden usw.“
3 Dieser Bericht sollte dann jedem Ältesten zur Einsicht gegeben werden, so daß er ihn lesen und sich eventuell Notizen machen kann. Bei späteren Zusammenkünften der Ältesten wird der Bericht über die Beobachtungen und die Anregungen des Kreisaufsehers eine Hilfe sein, die Bedürfnisse der Versammlung zu analysieren. Die Ältesten werden die Anregungen in dem Bericht anwenden wollen, um die Tätigkeit der Versammlung zu fördern. Wenn in der Dienstzusammenkunft Zeit für örtliche Bedürfnisse eingeräumt wird, können diese Punkte ebenfalls wirkungsvoll behandelt werden. Wenn der Bericht richtig ausgewertet wird, werden nicht nur die Ältesten, sondern die ganze Versammlung wird noch größeren Nutzen aus dem Besuch des reisenden Aufsehers ziehen.