Fragekasten
● Sollte die Theokratische Predigtdienstschule vor der Dienstzusammenkunft stattfinden, oder ist dies der Entscheidung der Ältesten überlassen?
Einige Älteste haben sich bei der Gesellschaft erkundigt, ob es zulässig ist, die Dienstzusammenkunft zuerst durchzuführen und danach am gleichen Abend die Theokratische Predigtdienstschule. Wir ermuntern alle Versammlungen, zuerst die Theokratische Predigtdienstschule und dann die Dienstzusammenkunft durchzuführen. Dies geht auch aus der Aufstellung der Dienstzusammenkünfte in „Unserem Königreichsdienst“ hervor. Ein Lied, aber kein Gebet ist für den Anfang der Dienstzusammenkunft vorgesehen, was andeutet, daß die andere Zusammenkunft zuerst stattfindet. Am Ende des Programms für jede Dienstzusammenkunft ist sowohl ein Lied wie auch ein Gebet vorgesehen, was zeigt, daß das Programm für den Abend somit abgeschlossen ist.
Wir verstehen, daß es gewisse Vorteile haben könnte, wenn die Dienstzusammenkunft zuerst stattfände. Nachdem wir jedoch die verschiedenen Gesichtspunkte untersucht haben, glauben wir, daß die obige Vorkehrung vorteilhafter ist. Wir glauben, daß es am besten ist, diese beiden Zusammenkünfte mit der vortrefflichen Ermunterung abzuschließen, die in der Dienstzusammenkunft dargeboten wird.
Wenn Versammlungen bis jetzt die Dienstzusammenkunft zuerst abgehalten haben, dann ermuntern wir sie, eine Umstellung vorzunehmen, denn wir möchten, wo immer möglich, eine einheitliche Vorkehrung haben. Alle sollten ermuntert werden, bei beiden Zusammenkünften anwesend zu sein. Ermuntert alle, schon beim Eröffnungslied und Gebet anwesend zu sein und bis zum Schlußgebet zu bleiben.