Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 10/90 S. 1-7
  • Durch wirkungsvolle Bibelstudien das Herz erreichen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Durch wirkungsvolle Bibelstudien das Herz erreichen
  • Unser Königreichsdienst 1990
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • DIE BIBEL IN DEN VORDERGRUND RÜCKEN
  • FRAGEN STELLEN
  • Wie man mit dem Erkenntnis-Buch Jünger macht
    Unser Königreichsdienst 1996
  • Auf die „Kunst des Lehrens“ achten
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2008
  • Bibelschüler auf dem Weg zur Taufe begleiten
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2021
  • Das Herz der Menschen erreichen, mit denen wir die Bibel studieren
    Unser Königreichsdienst 1993
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 1990
km 10/90 S. 1-7

Durch wirkungsvolle Bibelstudien das Herz erreichen

1 Für Jesus war es eine Freude, den Willen seines Vaters zu tun, und er half anderen gern, Jehova ebenfalls zu dienen (Ps. 40:8; Mat. 9:37, 38; 11:28-30). Jesus gab sich nicht mit der bloßen Übermittlung seiner Botschaft zufrieden. Wir müssen das Herz derjenigen erreichen, mit denen wir die Bibel studieren, wenn unsere Ermunterung, sich uns im Evangelisierungswerk anzuschließen, von Erfolg gekrönt sein soll. Das setzt mehr voraus, als lediglich eine Publikation anhand von Fragen und Antworten zu besprechen. Damit wir das Herz erreichen, müssen wir bei unserer Vorbereitung den Studierenden im Sinn behalten.

2 Jesus bekundete persönliches Interesse an anderen und berücksichtigte ihren Standpunkt. Er verwendete Gleichnisse, um schwierige Themen zu vereinfachen (Mat., Kap. 5—7). Wenn Jesus Probleme voraussah, vor denen andere stehen würden, gab er entsprechenden Rat (Mar. 9:33-37). Konnten seine Zuhörer einen Lehrpunkt nicht sofort erfassen, veranschaulichte er geduldig das, was er darlegen wollte (Mat. 16:5-12). Das starke Interesse Jesu an anderen sollte uns veranlassen, uns zu fragen: „Was müßte ich als Studierender wissen, um das zu verstehen, was gelehrt wird und entsprechend zu handeln?“ (Beachte Jahrbuch 1971, Seite 242, 243.)

DIE BIBEL IN DEN VORDERGRUND RÜCKEN

3 Als ein Ehepaar gefragt wurde, warum es so bereitwillig auf das Zeugnis reagiert hatte, das es erhalten hatte, antwortete es: „Weil alles in der Bibel stand.“ Ja, Gottes Wort erreicht das Herz (Heb. 4:12). Laß möglichst oft die Bibel sprechen, indem du reichlichen Gebrauch von den Texten im Absatz machst. Hilf dem Studierenden zu verstehen, warum ein bestimmter Lauf weise oder töricht ist. Unterhalte dich mit ihm darüber, inwiefern Gehorsam gegenüber Gottes Gesetzen für ihn von Nutzen ist. (Siehe Wachtturm vom 1. August 1984, Seite 15, 16.)

4 Viele Verkündiger haben festgestellt, daß es sehr wirkungsvoll ist, das Unterredungs-Buch zu verwenden, um die Bibel in den Vordergrund zu rücken. Kommt ihr beim Studium im Paradies-Buch beispielsweise zur Seite 124, könnte der Wohnungsinhaber bei Absatz 13 fragen, warum sein Geistlicher sage, Kinder würden sterben, weil Gott sie zu sich in den Himmel holen möchte. Eine Betrachtung des Stoffs aus dem Unterredungs-Buch, Seite 410 unter der Überschrift „Warum sterben Kleinkinder?“ hebt das Interesse Jehovas hervor, die Familieneinrichtung zu bewahren. Die Gedanken sollten den Betreffenden von der Liebe Jehovas zur Menschheit überzeugen.

FRAGEN STELLEN

5 Jesus machte wirkungsvollen Gebrauch von Fragen, durch die er Menschen zum Nachdenken brachte (Mat. 17:24-27). Die Antworten eines Studierenden lassen erkennen, was er gelernt hat und welche unbiblischen Ansichten er noch vertreten mag. Vielleicht bemüht sich der Betreffende angestrengt, das Rauchen aufzugeben. Ihr habt den Stoff im 27. Kapitel des Paradies-Buchs und die Hinweise in der Erwachet!-Ausgabe vom 8. Juli 1989, Seite 13—16 besprochen. Er erkennt die Notwendigkeit, damit aufzuhören. Ist er jedoch wirklich überzeugt, daß er damit aufhören muß? Du könntest fragen: „Wie denken Sie darüber? Nehmen wir an, Sie würden auf der Stelle damit aufhören, aber einige Ihrer Freunde würden sich über Sie lustig machen. Was würden Sie tun?“

6 Doch ein Wort zur Vorsicht: Die Antworten auf solche Fragen können einen manchmal überraschen oder enttäuschen. Was dann? Bei einem heiklen Thema ist es wahrscheinlich besser, daraus keine Streitfrage zu machen, sondern zu sagen: „Gehen wir zunächst einmal weiter. Wir können später noch einmal darauf zurückkommen.“ Oder: „Nun, darüber lohnt es sich, einmal nachzudenken, nicht wahr?“ (Joh. 16:12). Wenn du weißt, wie der Studierende über eine Sache wirklich denkt, kannst du Stoff vorbereiten, der ihm möglicherweise hilft, weitere Fortschritte zu machen. Du solltest dich bemühen, das Herz einer Person anzuregen, und darum beten, daß Jehova ihr hilft, geistig zu wachsen (1. Kor. 3:5-9).

7 Wenn du ein Bibelstudium durchführst, solltest du dir immer genügend Zeit nehmen, um mit dem Studierenden den zur Betrachtung stehenden Stoff zu besprechen. Passe deine Lehrmethoden seinen persönlichen Bedürfnissen an. Bemühe dich, in seinem Herzen tiefe Liebe und Achtung gegenüber Jehova, der Bibel und der Organisation Jehovas zu entwickeln. Wir wollen unseren Teil tun, anderen zu helfen, Jünger Christi zu werden, indem wir uns bemühen, wirkungsvolle Bibelstudien durchzuführen (Apg. 2:41-46).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen