Von Traktaten zu anderen Veröffentlichungen übergehen
1 Von allen Zeitschriften, die heute herausgegeben werden, können nur Der Wachtturm und Erwachet! aufrichtigen Lesern helfen, den Weg zu ewigem Leben zu finden. Einige Personen, mit denen wir im April und Mai sprechen, werden gewiß echtes Interesse an der Königreichsbotschaft zeigen, und wir können ihre Aufmerksamkeit direkt auf die neuesten Zeitschriften oder eine der farbigen Broschüren der Gesellschaft lenken. Andere mögen anfänglich nur wenig Interesse bekunden. In solchen Fällen können wir zunächst ein oder zwei Gedanken aus einem Traktat besprechen; wenn der Wohnungsinhaber dann weiteres Interesse hat, können wir vom Traktat zu der Zeitschrift oder zu der Broschüre übergehen, die wir anbieten.
2 Wir könnten sagen:
◼ „Die meisten Menschen stimmen darin überein, daß in der heutigen Welt die ungelösten Probleme überwiegen. Wußten Sie, daß viele unserer größten Probleme in der Bibel vorausgesagt wurden?“ Dann können wir Seite 4 und 5 des Traktats Wird die heutige Welt überleben? aufschlagen und über einige der Probleme sprechen.
3 Wenn wir den Wachtturm vom 1. April herausstellen und der Wohnungsinhaber sich für das interessiert, was wir aus dem Traktat vorgelesen haben, können wir ihm den Artikel „Folge dem Licht der Welt“ zeigen und erklären, daß Jesus Christus schließlich alle Probleme der Menschen lösen wird. Wir können dann anbieten, zu einer passenden Zeit wiederzukommen, um weiter darüber zu sprechen.
4 Wenn wir das „Erwachet!“ vom 8. April in den Vordergrund stellen, können wir die in Absatz 2 dieses Artikels umrissene Einleitung verwenden und hinzufügen:
◼ „Viele zweifeln daran, daß Religion und Politik unsere Probleme lösen können, doch sie fragen sich auch, ob die Wissenschaft die Antwort kennt.“ Dann lesen wir einen passenden Gedanken aus dem Artikel „Ist die Wissenschaft den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gewachsen?“ vor. Dieser Artikel wird sehr wahrscheinlich viele junge Menschen, vor allem Schüler und Studenten, ansprechen.
5 Wenn wir die „‚Siehe!‘“-Broschüre hervorheben, können wir eine andere Einleitung verwenden:
◼ „Viele Menschen fragen sich, was mit uns geschieht, wenn wir sterben. Manche sagen, wir kommen in den Himmel oder in die Hölle; andere sind unsicher. Die Bibel gibt eine überraschende, aber auch tröstliche Antwort.“ Dann können wir zu einigen Abschnitten in dem Traktat Welche Hoffnung gibt es für geliebte Verstorbene übergehen und diese besprechen. Zeigt der Wohnungsinhaber Interesse an dem Traktat, können wir anschließend auf die Seiten 16 und 17 in der Broschüre Bezug nehmen.
6 Wenn wir Menschen jüdischen Glaubens Zeugnis geben, bietet sich das Traktat Eine friedliche neue Welt — Wird sie kommen? an, das sich auf Zitate aus den Hebräischen Schriften konzentriert. Wir könnten dem Wohnungsinhaber die beiden Fragen vorlegen, die im ersten Absatz des Traktats gestellt werden. Hat er darauf geantwortet, lenken wir seine Aufmerksamkeit auf den ersten Absatz auf Seite 3. Dort wird auf den Messias hingewiesen, durch den die friedliche neue Welt herbeigeführt werden wird. Hat der Wohnungsinhaber größeres Interesse, können wir den Wachtturm vom 1. April so verwenden, wie es in Absatz 3 dieses Artikels empfohlen wurde.
7 Ein neuer Verkündiger wird sicher eine einfache Darbietung schätzen. Warum sich nicht einen Vorrat des Traktats Wird die heutige Welt überleben? besorgen und entsprechend der in Absatz 2 dargelegten Empfehlung vorgehen?
8 Es ist für uns eine Ehre, die Botschaft der Rettung in die Wohnungen der Menschen zu tragen. Bei unserer Suche nach Menschen, die es ‘verdienen’, wollen wir guten Gebrauch von unseren Traktaten machen und von diesen zu anderen Veröffentlichungen übergehen, wenn Interesse vorhanden ist (Mat. 10:13).