Der Wachtturm und Erwachet! — Zeitschriften für heute, wo die Zeit drängt
1 Durch welterschütternde Ereignisse erfüllen sich heute biblische Prophezeiungen. Während wir all das beobachten, was in der Welt und innerhalb der theokratischen Organisation geschieht, wird uns bewußt, wie dringend es ist, die „gute Botschaft“ vom Königreich zu verkündigen (Mar. 13:10). Deshalb setzen wir unseren Dienst im Monat April mit Eifer fort.
2 Die Bedeutung unserer Botschaft wird durch die besondere Tätigkeit in diesem Monat unterstrichen. Wir warten gespannt auf die Freigabe der Königreichs-Nachrichten, die wir im April und im Mai verbreiten werden. Um Begeisterung für diese Tätigkeit zu wecken und das Interesse in unserem Gebiet zu beleben, wird Der Wachtturm und das Erwachet! zeitgemäße Artikel enthalten, die auf die prophetische Bedeutung der besorgniserregenden Weltereignisse hinweisen. Wie können wir eine Darbietung vorbereiten, die Interesse an den Zeitschriften weckt?
3 Wahrscheinlich gelingt es dir, eine wirkungsvolle Darbietung auszuarbeiten, wenn du folgende grundlegende Schritte beachtest: 1. Entscheide dich für einen Artikel in den Zeitschriften, von dem du annimmst, daß er die Menschen in deinem Gebiet anspricht. 2. Wähle in dem Artikel einen Sprechpunkt oder eine ausgeschriebene Schriftstelle aus, die für den Wohnungsinhaber interessant sein könnte. 3. Bereite eine kurze Darbietung vor, die außer einer freundlichen Begrüßung eine Frage enthält oder eine Aussage, durch die ein interessanter biblischer Gedanke hervorgehoben wird, sowie eine freundliche Aufforderung, die Zeitschriften entgegenzunehmen. Wie man sieht, ist das gar nicht so schwer. Vielleicht könntest du dich mit einem anderen Verkündiger, mit dem du im Predigtdienst zusammenarbeitest, auf eine Darbietung vorbereiten?
4 Im „Erwachet!“ vom 22. April wird die Frage aufgeworfen: „Leben wir in den letzten Tagen?“. Daher könntest du dich im „Unterredungs“-Buch mit dem Stoff unter dem Thema „Letzte Tage“ auf Seite 12 und 13 vertraut machen. Zu Beginn könntest du sagen:
◼ „Wir möchten gern mit Ihnen über die Bedeutung der heutigen turbulenten Ereignisse sprechen. Schauen Sie bitte einmal, was dieser Artikel dazu sagt ...“
5 „Der Wachtturm“ vom 1. April wirft die Frage auf: „Religion — Ein Tabuthema?“ Wenn wir die Zeitschrift anbieten, könnten wir sagen:
◼ „Häufig hört man, Religion sei ein Thema, über das man lieber nicht spreche, weil es so umstritten sei. Wie denken Sie darüber?“ Leite dann auf einen Gedanken in dem Artikel über.
6 Wenn du den Artikel „Läßt sich religiöse Wahrheit ermitteln?“ aus dem „Wachtturm“ vom 15. April verwendest, könntest du es mit folgender Einleitung versuchen:
◼ „Es gibt heute sehr viele Religionen. Manch einer fragt sich daher, ob sich religiöse Wahrheit überhaupt finden läßt. In diesem Artikel können wir eine zufriedenstellende Antwort darauf erhalten ...“
7 Wie wäre es, wenn du die Darbietung mit einem anderen Verkündiger üben würdest, um vertrauter damit zu sein, bevor du in den Dienst gehst? Wahrscheinlich wirst du hilfreiche Tips mit anderen austauschen können, wodurch du geschickter und sicherer wirst.
8 Während das Ende des gegenwärtigen Systems näher rückt, wollen wir das Tempo beschleunigen, um aufrichtigen Menschen zu helfen, Babylon die Große zu verlassen (Offb. 18:4). Der Wachtturm und das Erwachet! spielen eine bedeutende Rolle in diesem Werk, das nie wiederholt werden wird. Wir danken Jehova, daß er uns diese ausgezeichneten Werkzeuge in die Hand legt.