Die gute Botschaft vom Königreich mit Broschüren verkündigen
1 Welche Freude ist es doch, die Wahrheit zu kennen und zu denen zu gehören, die die gute Botschaft eifrig verkündigen! Die Menschen außerhalb der Organisation Gottes haben es dringend nötig, die gute Botschaft vom Königreich zu hören. Die Wahrheit über das Königreich wird in den Broschüren Für immer auf der Erde leben!, „Siehe! Ich mache alle Dinge neu“ und Die Regierung, die das Paradies wiederherstellen wird in einfachen Worten dargelegt. Sie schildern das Leben auf der Erde unter Gottes Königreich anschaulich und lenken die Aufmerksamkeit des Lesers auf das hin, was Gottes Wort über das Königreich sagt. Mit dem Abgeben einer Broschüre bei einer interessierten Person beginnt unsere Tätigkeit natürlich erst (1. Kor. 9:23). Wir sollten alle die, die Literatur entgegennehmen, unbedingt wieder besuchen und ihnen ein Studium an Hand des Buches Erkenntnis, die zu ewigem Leben führt anbieten. Wie können wir das im August tun?
2 Die Broschüre „Für immer auf der Erde leben!“ kann mit kurzen Worten angeboten werden. Man könnte auf die Titelseite hinweisen und sagen:
◼ „Ich möchte Ihnen gern etwas zeigen, was eine erfreuliche Botschaft enthält.“ Schlage dann die Broschüre Für immer auf der Erde leben! auf, und lies den ersten Absatz des Vorworts vor. Dann könntest du hinzufügen: „Diese Broschüre beantwortet auch die Frage [schlage die Überschrift über dem Bild Nummer 8 auf]: ‚Warum müssen die Menschen sterben?‘ Sie werden es interessant finden, die Bilder in dieser Broschüre in Verbindung mit den Bibeltexten zu betrachten. Wenn Sie möchten, können Sie dieses Exemplar behalten.“
3 Was könnte man sagen, wenn man jemand wieder besucht, der die Broschüre „Für immer auf der Erde leben!“ entgegengenommen hat? Man könnte folgendes versuchen:
◼ Weise auf das Bild Nummer 49 in der Broschüre Für immer auf der Erde leben! hin, und stelle die Frage: „Ist das nicht ein schönes Bild? [Räume Zeit zum Antworten ein.] Dieses Bild ist in der Broschüre, die ich Ihnen bei meinem letzten Besuch zurückgelassen habe. Ich möchte Ihnen gern die Frage auf der nächsten Seite stellen.“ Schlage das Bild Nummer 50 auf, und lies die Frage vor: „‚Möchtest du für immer in diesem herrlichen Paradies leben?‘ [Räume Gelegenheit zum Antworten ein.] Wenn das Ihr Wunsch ist, dann beachten Sie bitte, was Sie tun sollten: ‚Dann lerne noch mehr über das, was Gott sagt.‘ [Lies Johannes 17:3 vor.] Es würde mich freuen, mit Ihnen kostenlos die Bibel zu betrachten. Wäre das etwas für Sie?“ Vereinbare einen bestimmten Zeitpunkt für einen Rückbesuch.
4 Wenn man die Broschüre „Siehe! Ich mache alle Dinge neu“ anbietet, könnte man damit beginnen, daß man das ganze Umschlagbild zeigt und fragt:
◼ „Was müßte Ihrer Meinung nach geschehen, damit die ganze Erde so aussehen würde?“ Räume Zeit zum Antworten ein. Erwähne einige Einzelheiten auf dem Bild, die auf Seite 3 angeführt werden. Dann könntest du sagen: „Die meisten Menschen halten es für unmöglich, eine solche Welt herbeizuführen. Für Gott aber ist es nicht unmöglich. [Erwähne Gedanken aus Absatz 43, und lies dann Jesaja 9:6, 7 vor.] Gott hat verheißen, eine neue Welt herbeizuführen, in der sich Menschen aus allen Nationen eines herrlichen Paradieses erfreuen werden. Es würde mich freuen, wenn Sie diese Broschüre lesen würden. Sie wird Ihnen zeigen, wie Sie und Ihre Angehörigen eine herrliche, von Gott herbeigeführte Zukunft erleben können.“
5 Beim Rückbesuch könnte man an Hand der „Siehe!“-Broschüre zeigen, warum man mehr über die Bibel wissen sollte. Man könnte wiederum auf die Titelseite hinweisen und sagen:
◼ „Als ich Ihnen das erstemal dieses Bild zeigte, waren wir uns darin einig, daß wir gern in einer solch schönen Welt leben möchten. Damit dies möglich ist, müssen wir alle etwas tun.“ Schlage den Absatz 52 der „Siehe!“-Broschüre auf; lies den Absatz und die Schriftstelle Johannes 17:3 vor. Bringe diesen Text mit der Veranschaulichung in Absatz 53 über eine richtige biblische Erziehung in Verbindung, und erkläre dann, daß Jehovas Zeugen diese Unterweisung kostenlos in der Wohnung erteilen. Biete dann an zu zeigen, wie wir ein solches Studium an Hand des Erkenntnis-Buches durchführen.
6 Wenn man die Broschüre „Die Regierung, die das Paradies wiederherstellen wird“ anbietet, könnte man folgendes sagen:
◼ „Ich habe viele Menschen sagen hören, sie würden gern unter einer Regierung leben, die die großen Probleme, denen wir heute gegenüberstehen, wirklich lösen könnte. [Erwähne lokale Probleme, wie Arbeitslosigkeit, wachsende Kriminalität und Drogenmißbrauch.] Wegen all dieser Dinge sehen wir und unsere Angehörigen einer sehr unsicheren Zukunft entgegen. Glauben Sie, daß es jemals eine Regierung geben wird, die diese Probleme lösen könnte? [Gib Gelegenheit zum Antworten.] Vielleicht beten Sie das Vaterunser. Wenn ja, haben Sie gewußt, daß Sie dadurch eigentlich um eine gerechte Regierung beten?“ Schlage Seite 3 der Regierungs-Broschüre auf, und lies die beiden ersten Absätze vor. Dann biete die Broschüre an.
7 Wenn man die Broschüre „Die Regierung, die das Paradies wiederherstellen wird“ abgegeben hat, könnte man beim Rückbesuch das Gespräch wie folgt beginnen:
◼ „Das letztemal sprachen wir über die Notwendigkeit einer gerechten Regierung, die die Probleme der Menschen lösen kann. Die Broschüre, die ich Ihnen zurückgelassen habe, weist auf Gottes Königreich als unsere einzige Hoffnung hin. Viele Leute fragen sich, wie diese Regierung unsere Situation verbessern könnte. Wie die Bibel zeigt, hat Christus bereits bewiesen, daß er Erfolg haben wird, wo menschliche Führer versagt haben.“ Schlage die Regierungs-Broschüre auf Seite 29 auf, und lies die letzten vier Absätze vor. Dann könntest du sagen: „Verspricht das nicht eine wunderbare Zukunft? Möchten Sie sie erleben?“ Gib Gelegenheit zum Antworten. Lies Johannes 17:3 vor. Ermuntere dazu, durch ein Heimbibelstudium mehr zu lernen.
8 Wenn du andere Broschüren benutzt, kannst du auf Grund der oben angeführten Muster deine eigenen Darbietungen ausarbeiten. Bereite dich gut vor, und bitte Jehova um seinen Segen, während du die gute Botschaft vom Königreich verkündigst.