Das neue Kreiskongreßprogramm
„Beobachte Gottes Gebote und lebe“ lautet das Motto des zweitägigen Kreiskongreßprogramms ab September (Spr. 4:4). Darin wird betont, warum es keine Last ist, Gottes Gebote zu halten. Außerdem wird gezeigt, inwiefern es erfrischend ist, Gottes Willen zu tun, und wie dies zu wahrem Glück führt und eine Zukunftshoffnung gibt (Mat. 11:28-30; Joh. 13:17).
Diejenigen, die sich anläßlich des Kongresses im Gehorsam gegenüber Christi Gebot taufen lassen möchten, sollten mit dem vorsitzführenden Aufseher sprechen, und er wird das Nötige veranlassen (Mat. 28:19, 20).
In einer Vortragsreihe wird erläutert, wie wir unsere Liebe zu Gott und zu unseren Brüdern auf praktische Weise zeigen können (Joh. 13:34, 35; 1. Joh. 5:3). Das Programm enthält auch zu Herzen gehenden Rat aus den Psalmen 19 und 119. Obwohl die inspirierte Ermahnung in diesen Psalmen vor Tausenden von Jahren niedergeschrieben wurde, wird uns bewußt werden, inwiefern sie heute für uns persönlich von Nutzen ist.
Der öffentliche Vortrag, den der Bezirksaufseher halten wird, trägt das Thema „Fürchte Gott und halte seine Gebote“ (Pred. 12:13). In der letzten Ansprache des Kreisaufsehers wird gezeigt, wie Jugendliche jetzt das Beste aus ihrem Leben machen können und warum sie auf eine ewige Zukunft bauen können. Der Bezirksaufseher schließt das Programm damit ab, daß er die vielen Vorteile aufführt, die sich ergeben, wenn man nach dem „königlichen Gesetz“ der Liebe lebt (Jak. 2:8). Ja, bestimmt ist das ein Kongreßprogramm, das niemand versäumen möchte!