Neue Richtlinien für die Königreichssaalbibliothek
Bereits seit vielen Jahren ist den Versammlungen weltweit ihre Königreichssaalbibliothek von Nutzen, die bisher als Bibliothek der Theokratischen Predigtdienstschule bezeichnet wurde. Früher hielt man es für erforderlich, dass jede Versammlung über eine eigene Bibliothek verfügt. Doch angesichts dessen, dass viele Königreichssäle inzwischen von mehreren, teilweise fremdsprachigen Versammlungen benutzt werden, scheint es das Beste zu sein, nur noch eine gut ausgerüstete, auf dem neuesten Stand gehaltene Königreichssaalbibliothek pro Sprachgruppe in einem Königreichssaal zu haben. In Mehrfachsälen sollte in jedem Saal je eine Bibliothek für die jeweiligen Sprachgruppen, die dort zusammenkommen, vorhanden sein.
Diese Einrichtung wird gewiss dazu beitragen, Platz und Ausgaben zu sparen. Außerdem wird durch das Zusammenlegen der Bibliotheken von zwei oder mehr Versammlungen höchstwahrscheinlich eine noch bessere Bibliothek entstehen. Bücher, die wegen der Zusammenlegung mehrfach vorhanden sind, können eingelagert und später verwendet werden, wenn neue Königreichssäle gebaut werden. Falls der Königreichssaal mit einem Computer und der Watchtower Library auf CD-ROM ausgerüstet ist, wird sich das für einige als nützlich erweisen.
Für jede Königreichssaalbibliothek wird ein Bruder, vorzugsweise einer der Aufseher der Theokratischen Predigtdienstschule, als Bibliothekar fungieren. Er sollte fortschreitend passende Publikationen zu der Sammlung hinzufügen und auf dem inneren Umschlag jeweils sauber vermerken, dass sie in die Königreichssaalbibliothek gehören. Mindestens einmal im Jahr sollte er die Bibliothek auf Vollständigkeit überprüfen und sich vergewissern, dass die Veröffentlichungen in gutem Zustand sind. Publikationen aus der Bibliothek sollten nicht aus dem Königreichssaal mitgenommen werden.
Die Königreichssaalbibliothek wird weiterhin von allen, die mit der Versammlung verbunden sind, außerordentlich geschätzt. Zeigen auch wir, dass wir diese Einrichtung achten, indem wir mit dem, was zur Verfügung steht, sorgfältig umgehen und es dazu verwenden, „die wahre Erkenntnis Gottes“ zu erforschen (Spr. 2:5).