Fragekasten
◼ Wie können wir gewährleisten, dass in den Zusammenkünften die vorgesehene Zeit eingehalten wird?
Wenn wir Freunden etwas Gutes mitteilen, vergeht die Zeit wie im Fluge. Daher kann es eine Herausforderung sein, Programmpunkte innerhalb der vorgesehenen Zeit zu behandeln. Was kann dabei helfen?
Pünktlich beginnen. Wenn die ganze Versammlung zusammenkommt, kann es vorteilhaft sein, die Anwesenden ein oder zwei Minuten im Voraus zu bitten, Platz zu nehmen, damit die Zusammenkunft zur vorgesehenen Zeit in ordentlicher Weise anfangen kann (Pred. 3:1). Der Beginn von Zusammenkünften kleinerer Gruppen wie zum Beispiel für den Predigtdienst sollte nicht hinausgezögert werden, um auf Nachzügler zu warten.
Sorgfältige Vorbereitung. Ein Schlüssel für genaue Zeiteinhaltung ist rechtzeitige Vorbereitung. Behalte das Ziel der Aufgabe fest im Sinn. Arbeite die Hauptpunkte heraus und hebe diese hervor. Lass dich nicht von Nebensächlichkeiten ablenken. Gestalte die Darbietung einfach. Sollte der Programmpunkt Demonstrationen oder Interviews beinhalten, probe sie. Stoppe möglichst die Zeit, die du für deinen Programmpunkt benötigst, während du ihn laut übst.
Den Stoff einteilen. Es kann von Vorteil sein, den Stoff in bestimmte Abschnitte einzuteilen, wenn man etwas vorträgt oder eine Besprechung mit den Zuhörern durchführt. Lege fest, wie viel Zeit du auf die einzelnen Abschnitte verwenden wirst, und notiere es dir auf dem Rand deiner Notizen. Achte während der Darbietung dann auf die Zeiteinteilung. Hüte dich bei einer Besprechung mit den Zuhörern davor, zum einleitenden Abschnitt so viele Kommentare geben zu lassen, dass du durch den wichtigeren Stoff, der darauf folgt, hetzen musst. Der Wachtturm-Studienleiter sollte darauf achten, dass genügend Zeit bleibt, um den Wiederholungskasten am Ende zu betrachten. Die für das Schlusslied und das Gebet vorgesehene Zeit sollte unangetastet bleiben.
Pünktlich abschließen. Bei einer Zusammenkunft, die aus mehreren Programmpunkten besteht, wie zum Beispiel die Dienstzusammenkunft, sollte jeder Redner genau wissen, wann sein Teil beginnen und wann er enden soll. Was kann getan werden, wenn sich andeutet, dass die Zusammenkunftszeit überschritten wird? Einer oder mehrere der Brüder können die Zeit vielleicht wettmachen, indem sie sich auf die Hauptpunkte konzentrieren und einige Einzelheiten weglassen. Das tun zu können zeichnet einen geübten Lehrer aus.
Als Zuhörer können wir den Bruder, der eine Besprechung leitet, durch kurze und sachliche Kommentare unterstützen. Wir alle können somit dazu beitragen, dass die Zusammenkünfte „anständig und nach Anordnung“ ablaufen (1. Kor. 14:40).