Die wunderbaren Werke Jehovas ständig bekannt machen
1. Was sind einige der wunderbaren Werke Jehovas, die du besonders schätzt?
1 Unser großer Gott, Jehova, ist unvergleichlich! David schrieb: „Viele Dinge hast du selbst getan, o Jehova, mein Gott, ja deine wunderbaren Werke und deine Gedanken uns gegenüber; niemand ist mit dir zu vergleichen“ (Ps. 40:5). Zu Jehovas wunderbaren Werken gehört die Erschaffung des Universums, ferner das messianische Königreich, die Taten liebender Güte gegenüber seinem Volk und der weltweite Predigtfeldzug (Ps. 17:7, 8; 139:14; Dan. 2:44; Mat. 24:14). Liebe zu Jehova und Wertschätzung für alles, was er getan hat, veranlasst uns, mit anderen über ihn zu sprechen (Ps. 145:5-7). Im März, April und Mai werden wir Gelegenheit haben, dies in noch größerem Umfang zu tun.
2. Welchen persönlichen Nutzen hat der Hilfspionierdienst?
2 Als Hilfspionier: Kannst du deinen Zeitplan umstellen, um in einem oder mehreren dieser Monate besonderer Tätigkeit 50 Stunden im Predigtdienst einzusetzen? Dafür lohnt es sich gewiss, irgendwelche Änderungen in seinem gewohnten Lebensrhythmus vorzunehmen (Eph. 5:16). Viele haben festgestellt, dass der Hilfspionierdienst ihnen hilft, die Qualität ihres Predigtdienstes zu verbessern. Sie werden an der Tür sicherer und verwenden vermehrt die Bibel. Mehr Zeit im Predigtdienst zu verbringen erleichtert es auch, jedem vorgefundenen Interesse nachzugehen, und schon mancher, der noch nie ein Bibelstudium geleitet hatte, konnte während des Hilfspionierdienstes eines einrichten. Der Hilfspionierdienst ist eine Tätigkeit, die glücklich macht, weil man sich voll einsetzt, um anderen zu helfen (Apg. 20:35).
3. Wie konnten einige ungeachtet schwieriger Umstände Hilfspionier sein?
3 Denke nicht gleich, deine Umstände würden es dir nicht gestatten, dich zu beteiligen. Im vergangenen Jahr stand ein Ältester im Hilfspionierdienst, der zwei Kinder hat und einer Ganztagsarbeit nachgeht. Wie hat dieser beschäftigte Bruder das geschafft? Da er während der Woche berufstätig ist, plante er, an den Wochenenden lange im Dienst zu stehen und samstags bereits um 7 Uhr mit dem Straßendienst zu beginnen. In der Versammlung gab es noch mehrere andere, die den Hilfspionierdienst unter ähnlichen Umständen durchführten, und sie unterstützten und ermunterten einander. In einer anderen Versammlung beschloss eine 99-jährige Schwester, im Mai den Hilfspionierdienst durchzuführen, nachdem ihre Tochter sie eingeladen hatte, sich ihr anzuschließen. Andere in der Versammlung halfen der älteren Schwester, von Tür zu Tür zu gehen, und nahmen sie zu Bibelstudien mit, wobei sie ihren Rollstuhl schoben. Sie beteiligte sich auch am telefonischen Zeugnisgeben und am Straßendienst und schrieb Briefe. Sie ist überzeugt, dies nicht aus eigener Kraft getan zu haben, sondern nur mit Jehovas Hilfe (Jes. 40:29-31).
4. Welche Umstände sollten bei der Aufstellung eines Zeitplans für den Hilfspionierdienst berücksichtigt werden?
4 Versuche, einen schriftlichen Zeitplan aufzustellen, der deinen Umständen angepasst ist. Die Musterzeitpläne in dieser Ausgabe können dir dabei eine Hilfe sein. Arbeitest du ganztags oder gehst du zur Schule? Für dich ist womöglich ein Zeitplan sinnvoll, bei dem vor allem die Wochenenden genutzt werden. Wer gesundheitliche Probleme hat und nicht über ausreichend Kraft verfügt, um den ganzen Tag im Predigtdienst zu stehen, benötigt am besten einen Zeitplan, bei dem jeden Tag einige wenige Stunden eingesetzt werden. Sprich mit anderen über deinen Wunsch, Hilfspionier zu sein. Vielleicht stecken sie sich auch dieses Ziel.
5. Welche Ziele können sich Jugendliche für März, April und Mai stecken?
5 Möglichkeiten, die sich Jugendlichen bieten: Jehova freut sich, wenn junge Leute seine wunderbaren Werke bekannt machen (Ps. 71:17; Mat. 21:16). Bist du noch jung und schon getauft, kannst du den Hilfspionierdienst vielleicht in einem Monat durchführen, in dem du Ferien hast. Könntest du dir in jenen Monaten bestimmte Ziele setzen, beispielsweise die Quantität und die Qualität deines Predigtdienstes zu verbessern, falls du nicht als Hilfspionier dienen kannst? Beteiligst du dich mit deinen Eltern am Predigtdienst, bist aber noch kein ungetaufter Verkündiger? Jetzt bietet sich die beste Gelegenheit, es zu werden, indem du dich bemühst, die Voraussetzungen dafür zu erfüllen. Denke nicht, du müsstest ein Experte im Beantworten biblischer Fragen sein oder du müsstest so viel wissen wie getaufte Erwachsene. Verstehst du die grundlegenden biblischen Lehren? Hältst du dich an die Sittenmaßstäbe der Bibel? Möchtest du als ein Zeuge Jehovas bekannt sein? Dann sprich mit deinen Eltern darüber. Sie können mit dir zu den Ältesten gehen, damit diese feststellen, ob du den Anforderungen entsprichst. (Siehe Dienst-Buch, Seite 98, 99.)
6. Wie können wir Personen, die die Bibel studieren, helfen, Verkündiger der guten Botschaft zu werden?
6 Anderen helfen, zu predigen: Personen, die in ihrem Bibelstudium gute Fortschritte gemacht haben, können die Voraussetzungen erfüllen, sich uns in den nächsten Monaten besonderer Tätigkeit als Verkündiger anzuschließen. Wer mit solch einer Person studiert, sollte seinen Buchstudienaufseher oder den Dienstaufseher um Hilfe bitten. Einer der beiden kann dem Studium beiwohnen, um den Fortschritt des Studierenden zu beurteilen. Wenn der Studierende den Erfordernissen entspricht und ein Verkündiger werden möchte, wird der vorsitzführende Aufseher veranlassen, dass zwei Älteste mit dir und dem Studierenden zusammenkommen. (Siehe Wachtturm, 15. November 1988, Seite 17.) Sobald der Studierende als ungetaufter Verkündiger anerkannt ist, kannst du ihn im Predigtdienst schulen.
7. Wie kann unregelmäßigen und untätigen Verkündigern geholfen werden?
7 Die Buchstudienaufseher sollten sich der Untätigen oder Unregelmäßigen in ihrer Gruppe annehmen. Ladet sie persönlich ein, mit euch im Predigtdienst zusammenzuarbeiten. Sollte jemand schon längere Zeit untätig sein, ist es ratsam, dass zunächst zwei Älteste mit dem Betreffenden sprechen, um festzustellen, ob er noch die Voraussetzungen erfüllt. (Siehe Unseren Königreichsdienst für November 2000, Fragekasten.) Der Eifer der Versammlung in diesen Monaten besonderer Tätigkeit kann sie anregen, den Predigtdienst wieder zu einem festen Bestandteil ihres Lebens zu machen.
8, 9. Was können die Ältesten tun, um für die besondere Tätigkeit Begeisterung zu entfachen?
8 Mit den Vorbereitungen auf die vermehrte Tätigkeit jetzt beginnen: Ihr Ältesten, beginnt jetzt schon, in der Versammlung Begeisterung für den Hilfspionierdienst zu wecken. Durch eure positiven Äußerungen und euer gutes Beispiel könnt ihr viel bewirken (1. Pet. 5:3). Welche Höchstzahl an Hilfspionieren gab es bisher in der Versammlung? Kann sie in diesem Jahr überboten werden? Die Buchstudienaufseher und ihre Gehilfen sollten nach Möglichkeiten suchen, alle in der Gruppe anzuregen, vermehrt tätig zu sein. Der Dienstaufseher kann zusätzlich Zusammenkünfte für den Predigtdienst ansetzen. Informiert die Versammlung im Voraus, was vorgesehen ist. Vergewissert euch, dass erfahrene Verkündiger damit beauftragt werden, die Führung zu übernehmen und dass die Predigtdienstzusammenkünfte pünktlich beginnen und enden. (Siehe Unseren Königreichsdienst für September 2001, Fragekasten.) Der Dienstaufseher sollte auch dafür sorgen, dass genügend Gebiete, Zeitschriften und andere Veröffentlichungen vorhanden sind.
9 Im vergangenen Jahr begannen die Ältesten einer Versammlung begeistert und schon lange im Voraus zum Hilfspionierdienst zu ermuntern, und mehrere von ihnen gaben selbst eine Bewerbung ab. Sie setzten zusätzliche Zusammenkünfte für den Predigtdienst an — eine um 5.30 Uhr für Straßendienst, eine weitere um 15 Uhr für die Schüler und eine dritte um 18 Uhr für diejenigen, die von der Arbeit kamen. Auch samstags waren drei Zusammenkünfte für den Predigtdienst vorgesehen. Wie reagierte die Versammlung darauf? 66 Verkündiger standen im April im Hilfspionierdienst!
10. Wie können sich Familien darauf einstellen, vermehrt tätig zu sein?
10 Wie wäre es, beim nächsten Familienstudium etwas Zeit einzuplanen, um sich realistische Ziele für die kommenden Monate zu stecken? Mit guter Zusammenarbeit und Planung können vielleicht einige oder alle in der Familie Hilfspionier sein. Wenn das nicht möglich ist, nehmt euch vor, vermehrt tätig zu sein, indem ihr länger als üblich oder bei zusätzlichen Gelegenheiten im Predigtdienst steht. Macht es zum Gegenstand eurer Gebete im Familienkreis. Ihr könnt überzeugt sein, dass Jehova euren Einsatz segnen wird (1. Joh. 3:22).
11. (a) Welche wunderbaren Dinge wurden durch Christi Opfer möglich? (b) Wann und wo findet unsere Gedächtnismahlfeier statt?
11 Gottes wunderbarstes Werk: Der größte Ausdruck der Liebe Jehovas ist, dass er seinen Sohn als ein Lösegeld zu unseren Gunsten gegeben hat (1. Joh. 4:9, 10). Das Loskaufsopfer bildet die Rechtsgrundlage, um Menschen von Sünde und Tod zu erlösen (Röm. 3:23, 24). Jesu vergossenes Blut machte den neuen Bund rechtskräftig, sodass unvollkommene Menschen als Söhne Gottes angenommen werden können mit der Aussicht, im himmlischen Königreich zu herrschen (Jer. 31:31-34; Mar. 14:24). Und was am wichtigsten war: Durch Jesu Lebensweg in vollkommenem Gehorsam wurde Jehovas Name geheiligt (5. Mo. 32:4; Spr. 27:11). Am Sonntag, dem 4. April, nach Sonnenuntergang wird die Feier zum Gedenken an den Tod Christi weltweit durchgeführt.
12. Von welchem Nutzen kann es für Interessierte sein, der Feier des Abendmahls des Herrn beizuwohnen?
12 Die Feier des Abendmahls des Herrn verherrlicht die wunderbaren Werke Jehovas. Der Vortrag vertieft die Wertschätzung für das, was Jehova getan hat, um das Lösegeld zu beschaffen. Interessierte Anwesende werden auch andere wunderbare Werke Gottes beobachten können. Sie werden unter Jehovas Volk Einheit und herzliche Liebe erkennen können, weil Jehova es belehrt, sie zu offenbaren (Eph. 4:16, 22-24; Jak. 3:17, 18). Bei diesem wichtigen Anlass anwesend zu sein, kann sich nachhaltig auf ihr Denken auswirken; deshalb möchten wir, dass so viele wie möglich anwesend sind (2. Kor. 5:14, 15).
13, 14. Wen sollten wir zum Gedächtnismahl einladen, und wie?
13 Andere einladen: Beginne sofort mit den Vorbereitungen, indem du dir diejenigen aufschreibst, die du einladen möchtest. Notiere dir ungläubige Familienangehörige, Nachbarn, Arbeitskollegen oder Mitschüler, Personen, die einmal die Bibel studiert haben oder es immer noch tun, und alle, bei denen du Rückbesuche machst. Buchstudienaufseher werden sich außerdem die untätigen Verkündiger vermerken.
14 Verwende die gedruckten Gedächtnismahleinladungen und notiere mit Schreibmaschine oder mit einer sauberen Handschrift darauf die Zeit und den Ort der Gedächtnismahlfeier. Vielleicht möchtest du auch die Einladung verwenden, die auf der letzten Seite des Wachtturms vom 15. März 2004 und des Erwachet! vom 22. März 2004 abgedruckt ist. Wenn der 4. April näher rückt, solltest du die von dir notierten Personen entweder persönlich oder telefonisch daran erinnern.
15. Wie können wir am Abend des Gedächtnismahls Gastfreundschaft beweisen?
15 Beim Gedächtnismahl: Bemühe dich, am Abend des Gedächtnismahls früh zu kommen. Beweise Gastfreundschaft, indem du Neue herzlich begrüßt (Röm. 12:13). Du hast eine besondere Verantwortung gegenüber den Gästen, die du eingeladen hast. Vermittle ihnen das Gefühl, willkommen zu sein, und mach sie mit anderen aus der Versammlung bekannt. Vielleicht kannst du ihnen helfen, einen Sitzplatz in deiner Nähe zu finden. Und wenn jemand keine Bibel oder kein Liederbuch hat, sorge dafür, dass er bei dir oder bei jemand anders hineinschauen kann. Biete dich nach der Feier an, irgendwelche Fragen zu beantworten, die die Betreffenden haben mögen. Frage diejenigen, die zum ersten Mal gekommen sind, ob sie gern mehr über Gottes Wort und seinen Vorsatz erfahren möchten. Biete dich an, mit ihnen ein Heimbibelstudium durchzuführen.
16. Was kann getan werden, um Gedächtnismahlbesuchern zu helfen, geistige Fortschritte zu machen?
16 Denen, die gekommen sind, weiterhin helfen: In den Wochen nach dem Gedächtnismahl benötigen diejenigen, die gekommen sind, wahrscheinlich weiteren Beistand. Dazu gehören auch jene Personen, die die Zusammenkünfte früher regelmäßig besuchten, gegenwärtig jedoch nur sporadisch Gemeinschaft mit der Versammlung pflegen. Die Ältesten werden darauf bedacht sein, dass die Betreffenden nicht übersehen werden und herauszufinden suchen, warum sie keine gottgefälligen Fortschritte mehr machen, und ihnen nachdrücklich vor Augen führen, wie sehr die Zeit drängt (1. Pet. 4:7). Macht allen deutlich, wie nützlich es ist, die biblische Ermahnung zu befolgen, sich regelmäßig mit Gottes Volk zu versammeln (Heb. 10:24, 25).
17. Warum sollten wir die wunderbaren Werke Jehovas ständig bekannt machen?
17 Jehovas Werke sind so wunderbar, dass wir sie selbst dann nicht ganz und gar verstehen werden, wenn wir für immer leben (Hiob 42:2, 3; Pred. 3:11). Daher werden uns die Gründe dafür, ihn zu preisen, niemals ausgehen. In der Zeit des Gedächtnismahls können wir unsere Wertschätzung für Jehovas wunderbare Werke dadurch beweisen, dass wir uns gezielt bemühen, vermehrt in den Predigtdienst zu gehen.
[Übersicht auf Seite 5]
Kannst du Hilfspionier sein, wenn du dich an einen dieser Zeitpläne hältst?
März Mo* Di* Mi* Do Fr Sa So Monat Summe
Jeden Tag 1 1 1 1 1 5 2 51
Zwei Tage 5 0 5 0 0 0 0 50
Nur Wochenenden 0 0 0 0 0 8 5 52
Wochenenden und
zwei Wochentage 0 0 2 0 2 6 2 50
April Mo Di Mi Do* Fr* Sa So Monat Summe
Jeden Tag 1 1 1 1 1 5 2 51
Zwei Tage 0 0 0 5 5 0 0 50
Nur Wochenenden 0 0 0 0 0 8 5 52
Wochenenden und
zwei Wochentage 0 0 2 0 2 6 2 50
Mai Mo* Di Mi Do Fr Sa* So* Monat Summe
Jeden Tag 1 1 1 1 1 4 2 51
Zwei Tage 5 0 0 0 0 5 0 50
Nur Wochenenden 0 0 0 0 0 7 3 50
Wochenenden und
zwei Wochentage 0 0 2 0 2 5 2 51
* Fünf pro Monat