Der Bezirkskongress spornt uns an, mit Gott zu wandeln
„Dies ist der Weg. Wandelt darauf.“ Wie deutlich diese klare Anweisung Jehovas doch auf dem gesamten Bezirkskongress „Wandelt mit Gott“ zum Ausdruck kam! (Jes. 30:21). Das Umsetzen der erhaltenen Unterweisung wird uns helfen, ‘streng darüber zu wachen, wie wir wandeln’ (Eph. 5:15). Über das Gelernte nachzudenken wird uns helfen, ‘weiterhin in der Wahrheit zu wandeln’ (3. Joh. 3).
Bereiten wir uns anhand der nachfolgenden Fragen und unserer persönlichen Notizen auf die Beteiligung an der Wiederholung des diesjährigen Kongressprogramms vor. Sie wird in der Dienstzusammenkunft der Woche vom 18. Oktober durchgeführt.
1. Wie konnte Henoch mit Gott wandeln, obwohl er in einer turbulenten Zeit lebte? (Heb. 11:1, 5, 6; Judas 14, 15; „In einer turbulenten Zeit mit Gott wandeln“).
2. Auf welche Lebensbereiche ist der Grundsatz aus Lukas 16:10 anwendbar? („Sind wir ‚im Geringsten treu‘?“).
3. (a) Nenne vier praktische Lehren aus Hosea, Kapitel 6 bis 9, die uns helfen, mit Gott zu wandeln (Hos. 6:6, 7; 7:14; 8:7). (b) Welche weiteren Gedanken aus Hosea, Kapitel 10 bis 14 helfen uns, mit Gott zu wandeln? (Vortragsreihe: „Die Prophezeiung Hoseas hilft uns, mit Gott zu wandeln“).
4. Was können christliche Eheleute konkret tun, damit ihre Ehe stark bleibt? (Spr. 12:4; Eph. 5:29; „Nicht auseinander bringen, ‘was Gott zusammengejocht hat’“).
5. Wie bringen wir unseren heiligen Zusammenkünften Achtung entgegen? (Pred. 5:1; Jes. 66:23; „Unseren heiligen Zusammenkünften Achtung entgegenbringen“).
6. (a) Welche drei wichtigen Bereiche unseres Predigtdienstes sollten wir analysieren, um sicherzugehen, dass wir einen sinnvollen Anteil daran haben? (Jes. 52:7; Sach. 8:23; Mar. 6:34). (b) Welche Merkmale der Publikation Eine gute Botschaft für Menschen aller Nationen finden wir besonders nützlich? („Eine gute Botschaft für Menschen aller Nationen“; „Fremdsprachigen Menschen helfen“).
7. Wie können wir Neuen helfen, Selbstvertrauen zu erlangen, um anderen die Königreichsbotschaft zu überbringen? (Ri. 7:17; „Den Vielen helfen, Verkündiger zu werden“).
8. Wie beweisen wir unsere Überzeugung, dass der ‘große Tag Jehovas nahe ist’? (Zeph. 1:14; „‘Durch Glauben wandeln, nicht durch Schauen’“).
9. (a) Wie schwerwiegend ist es, wenn jemand zum Straucheln gebracht wird? (Mar. 9:42-48). (b) Wie können wir es vermeiden, zum Straucheln gebracht zu werden? (Ps. 119:165). (c) Wie können wir es vermeiden, andere zum Straucheln zu bringen? (1. Kor. 10:24; „ ‘Ursachen zum Straucheln’ vermeiden“).
10. Wie können wir ausgeglichen bleiben, wenn es darum geht, einen Ehepartner zu suchen, auf die Gesundheit zu achten oder uns auf geschäftliche Unternehmungen einzulassen? (Ps. 26:4; Mat. 6:25; 1. Tim. 6:9; „‚Bleibt vollständig besonnen‘“).
11. (a) Was war auffällig, wenn Jesus bei anderen zu Gast war? (Luk. 10:42; 24:32). (b) Wie können wir das Bedürfnis nach Entspannung so befriedigen, dass nicht nur wir uns, sondern auch andere sich erfrischt fühlen? (1. Kor. 10:31-33; „Durch sinnvolle Freizeitgestaltung neue Kraft schöpfen“).
12. Welche Segnungen empfangen wir gemäß Psalm 23 als Schafe Jehovas, und wozu sind wir verpflichtet? (1. Kor. 10:21; „Jehova ist unser Hirte“).
13. Wie befolgen Christen den inspirierten Rat, ‘die gelegene Zeit auszukaufen’? (Eph. 5:16; „‘Die gelegene Zeit auskaufen’“).
14. (a) Was umfasst „die Stunde seines Gerichts“, die in Offenbarung 14:7 erwähnt wird? (b) Wie beweisen wir, dass wir uns wirklich von Babylon der Großen getrennt haben? („‘Wacht beharrlich’ — Die Stunde des Gerichts ist gekommen“). (c) Welche Gedanken aus der Broschüre Wachsamkeit dringend nötig! haben uns besonders gefallen?
15. Nenne drei Dinge, die nötig sind, damit wir nicht „den geraden Pfad verlassen“ (2. Pet. 2:15; „Sich sehr vorsehen, damit man ‚den geraden Pfad‘ nicht verlässt“).
16. Wie können Jugendliche den „Pfad der Bösen“ meiden? (Spr. 4:14; „Ihr Jugendlichen, wandelt auf dem Pfad der Gerechtigkeit!“).
17. (a) Wieso hat Paulus uns durch sein Ausharren ein hervorragendes Beispiel gegeben? (Apg. 14:19, 20; 16:25-33). (b) Warum gibt es keinen Grund, Gegner der wahren Anbetung zu fürchten? (Drama und Vortrag „Auch heute trotz Widerstand gründlich Zeugnis ablegen“).
18. Welchen Segen trägt es ein, mit Gott zu wandeln? („Mit Gott zu wandeln bringt Segen — jetzt und für immer“).
Wir wollen entschlossen sein, ‘das Wort hinter uns’ zu beachten, um für immer mit unserem himmlischen Vater zu wandeln (Jes. 30:21; Joh. 3:36).