„Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich“
Am 2. April werden wir des Todes Jesu gedenken
1. Warum ist der 2. April 2007 ein wichtiges Datum?
1 Am 2. April 2007 werden sich Millionen von Menschen weltweit versammeln, um des Opfertodes Jesu zu gedenken. Jesus starb als Verteidiger der Souveränität seines himmlischen Vaters und bewies, dass Satan, der Teufel, die Menschen zu Unrecht beschuldigt hatte, Gott nur aus selbstsüchtigen Beweggründen zu dienen (Hiob 2:1-5). Das Abendmahl des Herrn erinnert uns auch daran, dass Jesus durch seinen Tod als vollkommener, sündenloser Mensch ‘seine Seele als ein Lösegeld im Austausch gegen viele gab’ (Mat. 20:28). Daher gebot Jesus: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich“ (Luk. 22:19). Haben wir aus Wertschätzung für dieses kostbare Geschenk von Gott bereits erste Vorbereitungen getroffen, um jenes überragenden Aktes der Liebe zu gedenken? (Joh. 3:16).
2. Wie können wir unser Herz für das Gedächtnismahl „bereit machen“?
2 Unser Herz „bereit machen“: Wir können unser Herz für die Gedächtnismahlfeier „bereit machen“, indem wir uns mit dem befassen, was in den letzten Tagen des Lebens Jesu als Mensch jeweils geschah (Esra 7:10). Dabei soll uns der spezielle Bibelleseplan helfen, der in der Broschüre Täglich in den Schriften forschen — 2007 und im Kalender 2007 abgedruckt ist. Die vorgesehene Lesung passt ziemlich genau auf die Tage, an denen sich die Ereignisse, die zu Jesu Tod führten, gemäß unserem heutigen Kalender abspielten. Die Tage und Daten, auf die in den biblischen Aufzeichnungen verwiesen wird, stützen sich auf den Kalender der Juden, bei denen der Tag von Sonnenuntergang bis Sonnenuntergang gerechnet wurde. Dieser Unterschied ist im Plan für das Bibellesen vor dem Gedächtnismahl berücksichtigt worden. Die biblischen Gedanken zu betrachten und unter Gebet über Gottes große Liebe nachzudenken wird uns helfen, aus der Gedächtnismahlfeier vollen Nutzen zu ziehen.
3. Wie können wir Interessierten und Untätigen beistehen, aus dem Gedächtnismahl Nutzen zu ziehen?
3 Andere dazu einladen: In der Beilage zu Unserem Königreichsdienst für Februar wurde angekündigt, dass wir die Menschen in einer besonderen Aktion zu dieser wichtigen Feier einladen werden. Haben wir uns schon darauf eingerichtet, uns in größtmöglichem Umfang daran zu beteiligen? Haben wir uns eine Liste der Bekannten gemacht, die wir speziell einladen möchten, und uns schon mit den ersten in Verbindung gesetzt? Bestimmt werden wir am Abend des Gedächtnismahls früh genug kommen, um andere zu begrüßen und diejenigen in Empfang zu nehmen, die wir eingeladen haben. Wahrscheinlich möchten wir bei ihnen sitzen, und wir werden dafür sorgen, dass sie eine Bibel und ein Liederbuch haben. Machen wir sie mit anderen in der Versammlung bekannt. Nehmen wir uns nach der Feier Zeit, um ihre Fragen zu beantworten. Laden wir sie zum Sondervortrag ein, der am 15. April gehalten wird. Vor allem die Ältesten werden sich vergewissern, dass alle mit der Versammlung Verbundenen, die untätig geworden sind, eine Einladung zum Gedächtnismahl und zum Sondervortrag erhalten.
4. Wie können wir Menschen helfen, nach dem Gedächtnismahl weiterhin gute Fortschritte zu machen?
4 Neuinteressierten und Untätigen helfen, Fortschritte zu machen: Der Bruder, der die Gedächtnismahlansprache hält, wird unser Bibelstudienwerk kurz erklären und Neuinteressierte ermuntern, noch mehr über Jehova zu erfahren. Wir können darauf Bezug nehmen und denjenigen, die wir eingeladen haben, weitere Hilfe dabei anbieten. Falls mit ihnen noch nicht die Bibel studiert wird, sollten wir sie unbedingt bald nach dem Gedächtnismahl besuchen und ihnen zeigen, wie solch ein Studium durchgeführt wird, das sie zu nichts verpflichtet. Damit sie gute Fortschritte machen, sollten sie auch in die Zusammenkünfte kommen (Heb. 10:24, 25). Mit diesem Gedanken im Sinn wollen wir sie ermuntern, sich regelmäßig mit uns zu versammeln. Die Ältesten sollten Untätige aufsuchen, die das Gedächtnismahl besucht haben, und auf Gedanken aufbauen, die in der Ansprache dargelegt wurden. Vielleicht können sie dadurch angeregt werden, in der Versammlung wieder aktiv zu werden.
5. Was sollte die Gedächtnismahlfeier bei uns bewirken?
5 Die Gedächtnismahlfeier bietet eine Gelegenheit, ernsthaft darüber nachzudenken, was Jehova und Jesus zu unseren Gunsten getan haben. Solches Nachsinnen vertieft unsere Liebe zu ihnen und beeinflusst unser Verhalten (2. Kor. 5:14, 15; 1. Joh. 4:11). Jetzt ist die Zeit, damit zu beginnen, uns selbst und interessierte Personen auf diese wichtige Feier vorzubereiten, bei der wir ‘den Tod des Herrn verkündigen’ (1. Kor. 11:26).