Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 5/07 S. 1
  • Treten wir für Gottes Wort ein?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Treten wir für Gottes Wort ein?
  • Unser Königreichsdienst 2007
  • Ähnliches Material
  • Beim Lehren überzeugen
    Unser Königreichsdienst 2010
  • Zum Gebrauch der Bibel ermuntern
    Nutze die Belehrung der Theokratischen Predigtdienstschule
  • „Das Wort Gottes . . . übt Macht aus“
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2017
  • Die gute Botschaft darbieten — Die Bibel verwenden
    Königreichsdienst 1975
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 2007
km 5/07 S. 1

Treten wir für Gottes Wort ein?

1 In einer Welt, in der die Bibel oft in Misskredit gebracht wird, empfehlen wahre Christen begeistert das Wort Gottes. Wir sind davon überzeugt, dass „die ganze Schrift ... von Gott inspiriert [ist]“, und stimmen mit den Worten Jesu Christi überein, der in einem Gebet zu Jehova sagte: „Dein Wort ist Wahrheit“ (2. Tim. 3:16; Joh. 17:17). Wie können wir wirkungsvoll für Gottes Wort eintreten?

2 Bibeltexte auswendig lernen: Jesus beschäftigte sich zweifellos viel mit dem Wort Gottes und konnte daher während seines gesamten Dienstes anhand der Schriften lehren (Luk. 4:16-21; 24:44-46). Wie können wir uns in unserem Gedächtnis einen nützlichen „Vorrat“ an Bibelstellen anlegen? Indem wir täglich in der Bibel lesen und dabei jeweils über einen Vers nachdenken, der uns besonders ermuntert hat oder den wir im Predigtdienst gut gebrauchen können. Lesen wir beim Vorbereiten auf die Zusammenkünfte die angeführten Texte in der eigenen Bibel nach und bauen wir vielleicht einen Text in einen Kommentar ein. Und während der Zusammenkünfte wäre es gut, Bibeltexte mitzulesen, die vom Redner vorgelesen werden. Bibeltexte auswendig zu lernen hilft uns dabei, ‘das Wort der Wahrheit recht zu handhaben’ (2. Tim. 2:15).

3 Die Bibel gebrauchen: Im Predigtdienst sollten wir die Bibel gebrauchen. Versuchen wir beispielsweise, soweit es die Umstände erlauben, jedem, den wir antreffen, einen Bibeltext vorzulesen und ihn zu erklären. Bei einer Frage oder einem Einwand ist es das Beste, mit der Bibel zu antworten. Ist jemand beschäftigt, können wir vielleicht trotzdem einen biblischen Gedanken zurücklassen, indem wir sagen: „Bevor ich gehe, würde ich Ihnen gern noch einen Bibeltext vorlesen.“ Bemühen wir uns, möglichst direkt aus der Bibel vorzulesen, und lassen wir den Betreffenden mitlesen.

4 Als einem Mann Bibeltexte gezeigt wurden, die die Lehre von der Dreieinigkeit widerlegen, sagte er überrascht: „Ich gehe von meiner Kindheit an zur Kirche, doch dass so etwas in der Bibel steht, war mir völlig fremd!“ Er freute sich über das Angebot eines Bibelstudiums. Jesus sagte, seine Schafe würden auf seine Stimme hören (Joh. 10:16, 27). Aufrichtige Personen erkennen die Wahrheit am ehesten, wenn man sie ihnen direkt in der Heiligen Schrift zeigt. Treten wir daher für Gottes Wort der Wahrheit ein!

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen