Das neue Kreiskongressprogramm
Jehova verdient es, verherrlicht zu werden. Wie verherrlichen wir Jehova? Welche Schwierigkeiten haben einige, die ihn verherrlichen möchten? Wie werden diejenigen gesegnet, die ihn heute verherrlichen? Das Kreiskongressprogramm für das Dienstjahr 2008 wird diese Fragen ausführlich beantworten. Es steht unter dem Motto: „Tut alles zur Verherrlichung Gottes“ (1. Kor. 10:31). Betrachten wir einmal, welche reichhaltige biblische Belehrung uns in den zwei Tagen erwartet.
Der Bezirksaufseher spricht über die Themen „Warum Gott verherrlichen?“ und „Gottes Anforderungen vorbildlich erfüllen“. Er hält den Vortrag für die Öffentlichkeit „Wer verherrlicht Gott heute?“ und den Schlussvortrag „Weltweit vereint Gott verherrlichen“. Außerdem leitet er die Theokratische Predigtdienstschule. Der Kreisaufseher behandelt die Themen „Freudig die Herrlichkeit Gottes widerstrahlen“, „Den Bedürfnissen des Kreises Aufmerksamkeit schenken“ und „‚In der Wahrheit befestigt‘ bleiben“ (gestützt auf 2. Petrus 1:12). Ein weiterer Programmpunkt lautet: „Der Pionierdienst verherrlicht Gott“. Die erste der beiden nachdenklich stimmenden Vortragsreihen ist betitelt: „Gott in allen Bereichen unseres Lebens verherrlichen“. Dabei werden wir viel über die inspirierten Worte in 1. Korinther 10:31 erfahren. In der Vortragsreihe „Heiligen Dienst zum Lobpreis Jehovas darbringen“ werden verschiedene Bereiche unserer Anbetung behandelt. Am Sonntag ist auch eine Zusammenfassung des Wachtturm-Artikels für die betreffende Woche und eine Besprechung des Tagestextes vorgesehen. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich taufen zu lassen.
Die meisten Menschen erweisen Gott keine Anerkennung. Viele lassen sich zu sehr von menschlichen Plänen ablenken, als dass sie über die Herrlichkeit Jehovas nachdenken würden (Joh. 5:44). Doch wir wissen, wie wichtig es ist, darüber nachzudenken, auf welche Weise wir „alles zur Verherrlichung Gottes“ tun können. Planen wir so, dass wir aus dem Programm an beiden Tagen vollen Nutzen ziehen können.