Hast du es schon einmal mit der Rückseite versucht?
Wer eine Zeitschrift in die Hand nimmt, schaut sich normalerweise als Erstes die Titelseite an und dreht die Zeitschrift dann ganz unwillkürlich um. Auf der Rückseite des Wachtturms stehen in der Ausgabe für die Öffentlichkeit einige Fragen und Aussagen, die neugierig machen sollen — inklusive der Seitenzahl, wo man die Antwort nachlesen kann.
Dadurch erhalten wir Ideen, was wir die Leute fragen können, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Wenn wir unser Gebiet häufig durcharbeiten, haben wir dann verschiedene Fragen parat, die wir den Monat über abwechselnd verwenden können. Müssen wir uns kurzfassen, können wir einfach auf eine der Fragen auf der Rückseite hinweisen und sagen: „Wenn Sie gern die Antwort darauf wissen möchten, kann ich Ihnen die Zeitschriften dalassen und wir können miteinander reden, wenn es Ihnen zeitlich besser passt.“ Oder man fängt vielleicht gleich mit der Rückseite an und fragt: „Würde Sie eine Frage hier besonders interessieren?“ Dann könnte man zeigen, wo die Antwort zu finden ist, und eventuell einen Bibeltext vorlesen, den man schon im Voraus ausgewählt hat. Vielleicht haben wir auch noch andere Ideen, wie wir jemand den Wachtturm mit der Rückseite schmackhaft machen können.