Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • ijwyp Artikel 7
  • Keine Lust auf Schule?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Keine Lust auf Schule?
  • Junge Leute fragen
  • Ähnliches Material
  • Was nützt mir die Schule?
    Erwachet! 1984
  • Was nützt mir die Schule?
    Fragen junger Leute — Praktische Antworten
  • Die Schule abbrechen — eine gute Idee?
    Erwachet! 2010
  • Warum die Schul- und Lehrzeit nutzen?
    Mache deine Jugend zu einem Erfolg
Hier mehr
Junge Leute fragen
ijwyp Artikel 7
Ein frustrierter Teenager steht im Flur einer Schule vor seinem Spind.

JUNGE LEUTE FRAGEN

Keine Lust auf Schule?

Strenge Lehrer, Gruppenzwang, Stress durch Tests und Klausuren, jede Menge Hausaufgaben – wenn du die Schule nicht leiden kannst, ist das durchaus verständlich. Rachela sagt:

„Ich wäre lieber an jedem anderen Ort als in der Schule – am Strand oder bei meinen Freunden. Ich würde sogar lieber meinen Eltern beim Kochen oder Putzen helfen!“

Wenn es dir wie Rachel geht, kommt dir deine Schulzeit vielleicht wie eine Gefängnisstrafe vor, die du absitzen musst, bis du deinen Abschluss hast. Aber kann man die Schule auch positiver sehen?

Gut zu wissen: Wenn du einen anderen Blickwinkel einnimmst und die Schulzeit als Chance siehst, fühlst du dich der Situation nicht mehr hilflos ausgeliefert. Dann ist die Schule für dich nicht einfach etwas, das du aushalten musst. Vielleicht siehst du sie dann eher als Werkzeug, mit dem du Fähigkeiten ausbauen kannst, die du als Erwachsener brauchen wirst.

Die folgenden Punkte können dir zu einer positiveren Sichtweise verhelfen:

Stilisierte Darstellung eines Hefts und eines Stifts.

Deine Bildung. Je mehr du lernst, desto besser wirst du später auf der Arbeit und in anderen Lebensbereichen Probleme selbst lösen können, statt auf andere angewiesen zu sein. Frag dich: „Selbst wenn ich einiges an der Schule nicht mag – welche Vorteile bringt mir das, was ich dort lerne?“

Grundsatz aus der Bibel: „Bewahre praktische Weisheit und Denkfähigkeit“ (Sprüche 3:21).

Mehr Informationen dazu findest du in dem Artikel „Immer nur schlechte Noten – Was kann ich tun?“.

Stilisierte Darstellung einer Checkliste.

Deine Gewohnheiten. Durch den Schulalltag lernst du, wie du gut mit deiner Zeit umgehst, disziplinierter wirst und eine gute Arbeitsmoral entwickelst. Das alles brauchst du später als Erwachsener. Frag dich: „Wie hilft mir der Schulalltag, diszipliniert zu sein und gute Arbeit abzuliefern? Was kann ich tun, um mich in diesen Bereichen noch zu verbessern?“

Grundsatz aus der Bibel: „Jede harte Arbeit bringt Gewinn“ (Sprüche 14:23).

Mehr Informationen dazu findest du in dem Artikel „Wie kann ich meine Zeit gut einteilen?“.

Stilisierte Darstellung von zwei Personen, die miteinander sprechen.

Deine Sozialkompetenz. Im Umgang mit deinen Mitschülern kannst du Einfühlungs­vermögen und Respekt entwickeln. „Zu lernen, wie man mit anderen kommuniziert, ist genauso wichtig wie Geschichte und Natur­wissenschaften“, meint Joshua. „Diese Fähigkeit brauchst du dein ganzes Leben lang.“ Frag dich: „Was habe ich in der Schule gelernt, das mir hilft, besser mit anderen auszukommen – auch mit denen, die einen anderen Hintergrund oder einen anderen Glauben haben?“

Grundsatz aus der Bibel: „Strebt nach Frieden mit allen Menschen“ (Hebräer 12:14).

Mehr Informationen dazu findest du in dem Artikel „Wie kann ich leichter Gespräche führen?“.

Stilisierte Darstellung einer Person, die eine Straße entlanggeht.

Deine Zukunft. Die Schule hilft dir zu erkennen, wo deine Stärken liegen, und dir Ziele zu setzen, die dazu passen. Brooke sagt: „Vielleicht kannst du, so wie ich, etwas Bestimmtes lernen, das du später bei der Arbeit gut gebrauchen kannst. Dann bringst du nach deinem Abschluss schon einige Qualifikationen fürs Berufsleben mit.“ Frag dich: „Womit will ich nach der Schule mein Geld verdienen? Kann ich bei der Fächerwahl passende Schwerpunkte setzen?“

Grundsatz aus der Bibel: „Überlege genau, was du tun willst“ (Sprüche 4:26, Die Gute Nachricht).

a Einige Namen wurden geändert.

Was andere sagen

  • Madison.

    „Bei Gruppenarbeiten war ich mit ganz unterschiedlichen Leuten zusammen. Dadurch habe ich gelernt, Menschen zuzuhören, die einen anderen Hintergrund und ein komplett anderes Leben haben als ich. Die meisten meiner Mitschüler waren nett zu mir und haben mich respektiert, weil ich freundlich war und sie nicht kritisiert habe“ (Madison).

  • Ryan.

    „Ich habe gelernt, auf die guten Seiten meiner Mitschüler zu achten. Viele von ihnen haben wirklich versucht, gute Menschen zu sein. Also habe ich nach Gelegenheiten gesucht, ihnen etwas aus der Bibel zu zeigen“ (Ryan).

  • Brooke.

    „In der Schule lernt man, mit anderen gut klarzukommen. Man ist den ganzen Tag mit anderen zusammen und entwickelt ein Gespür dafür, was man sagen oder besser nicht sagen sollte. Man lernt auch, geduldig zu sein und mit anderen zu teilen. Im Sportunterricht spielt man oft in einer Mannschaft und lernt dadurch, was Teamwork ist. Das kann man sich nicht selbst beibringen“ (Brooke).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen