-
Krankheiten — unser ErbeDer Wachtturm 1982 | 15. Januar
-
-
Krankheiten — unser Erbe
DAS junge Paar war ganz aufgeregt. Es war eine Freude, zu sehen, mit welch froher Erwartung es der Geburt seines ersten Kindes entgegenblickte. Dann wurde das Baby geboren — ein kleines Mädchen. Aber es war sehr zurückgeblieben. Niemals würde es ein normales Leben führen können. Nur Eltern können die Erschütterung und den Gram dieses jungen Paares nachfühlen.
Er besuchte die höhere Schule. Von seinen Lehrern wurde er geachtet, und bei seinen Mitschülern war er beliebt. Alle verhießen ihm eine erfolgreiche, glänzende Zukunft. Doch dann — es war im letzten Schuljahr — spürte er Schmerzen in den Beinen. Eine Untersuchung ergab multiple Sklerose. „Warum gerade ich?“ fragt er sich. „Und warum jetzt?“
Leidest du wie diese Frau unter Kopfschmerzen? Oder bist du einer von vielen, die von Magenstörungen, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, starkem Herzklopfen, nervösen Spannungen, Arthritis oder etwas anderem geplagt werden? Diese Krankheiten führen nur selten zum Tod, aber sie können uns die Freude am Leben rauben. Sie können es uns sehr erschweren, einen Tag zu durchstehen.
Kann man hoffen, daß es all dies eines Tages nicht mehr geben wird? Wird eine Zeit kommen, wo der Mensch nicht mehr von seinen alten Feinden, von Krankheit und Tod, heimgesucht wird? Oder muß er sich für immer damit abplagen?
-
-
Des Menschen Kampf gegen die KrankheitenDer Wachtturm 1982 | 15. Januar
-
-
Des Menschen Kampf gegen die Krankheiten
JA, Krankheiten sind ein Feind, und der Mensch hat jahrhundertelang einen ständigen Kampf dagegen geführt. Während der vergangenen 150 Jahre haben Ärzte einige beachtliche Siege errungen. In mehreren Ländern haben ein verbessertes Gesundheitswesen sowie neue Impfstoffe und Medikamente dazu beigetragen, daß frühere Seuchen, wie z. B. die Beulenpest, in Vergessenheit geraten sind.
Aber der Kampf ist noch lange nicht vorbei. Trotz der Fortschritte der medizinischen Wissenschaft sind — wie aus dem Kasten unten ersichtlich ist — einige Probleme noch ungelöst. Selbst wenn Wissenschaftler für alle modernen Krankheiten ein Rezept wüßten, gäbe es immer noch die größte aller Geißeln — den Tod. Werden wir aus diesem Zustand je befreit werden?
[Kasten auf Seite 4]
WARUM MEHR LEUTE ALS NÖTIG KRANK WERDEN
* Ein großer Teil der Menschheit leidet an Unterernährung. Das hat zu vielen Fällen von Rachitis, Skorbut und Blindheit sowie zu Erkrankungen der Schilddrüse und anderen Krankheiten geführt. Darüber hinaus ist eine unterernährte Person auch für andere Krankheiten, wie z. B. Tuberkulose und Lungenentzündung, anfällig. Viel weniger Personen würden daran erkranken, wenn für eine bessere Ernährung der Armen gesorgt würde.
* Sogar in fortschrittlichen Ländern stellt die Unterernährung eine Gefahr dar. Wieso? „Die Amerikaner haben ihre Ernährungsweise geändert, was eine weitverbreitete Unterernährung zur Folge haben kann (sowohl durch zuviel Nahrung als auch durch zuwenig), die so gesundheitsschädlich ist wie einige ansteckende Krankheiten im ersten Teil unseres Jahrhunderts. Die Überernährung mit Fett und Zucker sowie der zu große Konsum von Salz oder Alkohol stehen mit 6 von den 10 Haupttodesursachen im Zusammenhang ..., Herzkrankheiten, Schlaganfällen, Krebs, Diabetes, Arteriosklerose und Leberzirrhose“ („Health“, 1979).
* Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, daß 80 Prozent aller Krankheiten durch schlechtes Wasser oder mangelhafte sanitäre Anlagen verursacht werden. Es sterben jährlich zwischen 10 Millionen und 25 Millionen Menschen an Krankheiten, die auf unreines oder schlechtes Wasser zurückzuführen sind. An einer dieser Krankheiten — Diarrhö — sterben jedes Jahr so viele Kinder, wie Menschen während des Ersten Weltkrieges jährlich getötet wurden.
* Die Luft, die wir einatmen, ist durch Abgase der Industrie und der Autos vergiftet. Folgende Schlagzeilen bestätigen dies: „Zahl der Opfer der Luftverschmutzung in Tokio steigt an“; „Dunstglocke über den erstickenden Griechen verdichtet sich“; „Giftiger Rauch läßt Mexico City ersticken“; „Es kann gefährlich sein, zu Hause zu atmen“; „US-Studie warnt vor Problemen durch Kohlendioxyd-Verschmutzung“. Unterdessen werden die großen Luftreiniger der Schöpfung, die Bäume, in großen Mengen abgeholzt, jährlich zwischen 10 Millionen und 20 Millionen Hektar. Es steht uns eine Krise von unermeßlichem Ausmaß bevor.
* Die Unmoral hat zu einer Epidemie von Geschlechtskrankheiten geführt, und durch das Rauchen haben Lungenkrebs, Lungenerweiterung, Bronchitis und Erkrankungen der Herzkranzgefäße epidemische Ausmaße angenommen. Kürzlich gemachte Studien ergaben, daß nicht nur die Raucher selbst geschädigt werden, sondern auch ihr Ehepartner und ihre Kinder.
* Das sind einige der Praktiken und der sozialen Probleme, die verhindern, daß die heutigen medizinischen Erkenntnisse erfolgreich zur Linderung der Krankheiten angewandt werden.
-
-
Krankheit — Gibt es eine Hoffnung auf Befreiung?Der Wachtturm 1982 | 15. Januar
-
-
Krankheit — Gibt es eine Hoffnung auf Befreiung?
ES IST nicht zu leugnen, daß Ärzte aufgrund eines besseren Verständnisses der Krankheitsursachen beachtliche Fortschritte erzielt haben in dem Versuch, einige Krankheiten unter Kontrolle zu bringen. Allerdings konnten viele wegen sozialer Probleme aus dem medizinischen Fortschritt keinen Nutzen ziehen. Es gibt also noch vieles zu verbessern.
Eine grundlegende Ursache von Krankheit und Tod können Ärzte jedoch niemals bekämpfen, weil dies außerhalb ihrer Macht steht. Deshalb wird der Mensch die Krankheiten aus eigener Kraft nicht völlig unter Kontrolle bringen können. Diese grundlegende Ursache zu kennen hilft uns herauszufinden, ob wir auf Befreiung von diesem Feind hoffen können.
WARUM WERDEN WIR KRANK?
Die grundlegende Ursache, warum der Mensch krank wird und stirbt, wird durch eine bemerkenswerte Verheißung geoffenbart, die Gott dem Volk Israel der alten Zeit gab: „Kein Bewohner wird sprechen: ,Ich bin krank.‘ Dem Volk, das in dem Lande wohnt, wird sein Vergehen verziehen sein“ (Jes. 33:24). An dieser Stelle werden Krankheiten mit „Vergehen“ oder Sünde in Verbindung gebracht. Und die Befreiung von Krankheiten hat mit der Vergebung von Sünde zu tun.
SIND ALSO KRANKHEITEN DIE STRAFE FÜR SÜNDE?
Eine Krankheit kann direkt die Folge von Sünde sein. Die Bibel sagt warnend: „Was immer ein Mensch sät, das wird er auch ernten“ (Gal. 6:7). Wie wir bereits gesehen haben, „ernten“ diejenigen, die Unmoral ‘säen’, die rauchen, sich betrinken und schlemmen, viele Krankheiten. Allerdings werden nicht alle Krankheiten durch so etwas verursacht. Trotzdem können sie letzten Endes auf das „Vergehen“ oder die Sünde zurückgeführt werden.
WARUM WERDEN GUTE MENSCHEN KRANK?
Weil die Sünde, die die Grundursache der Krankheiten ist, nicht von uns begangen worden ist. Das geschah vor langer Zeit, zu Beginn der Menschheitsgeschichte. Die Bibel berichtet, daß Gott den ersten Menschen, Adam, vollkommen erschuf. Er hatte eine gute Gesundheit und die Aussicht, ewig zu leben. Nur wenn er seinem Schöpfer gehorchen würde, sollte ihm all dies für immer erhalten bleiben. Aber Adam rebellierte und zerstörte deshalb sein Verhältnis zu Gott, bei dem „der Quell des Lebens“ ist. Folglich wurde der erste Mensch unvollkommen, für Krankheiten anfällig, und schließlich starb er (1. Mo. 2:17; 3:1-19; Ps. 36:9).
Gewisse Krankheiten sind bekanntlich erblich. In ähnlicher Weise haben wir die Sünde, die Unvollkommenheit und den Tod ererbt. „Darum, so, wie durch e i n e n Menschen die Sünde in die Welt hineingekommen ist und durch die Sünde der Tod und sich so der Tod zu allen Menschen verbreitet hat, weil sie alle gesündigt hatten“ (Röm. 5:12). Adam vererbte seinen Kindern die Unvollkommenheit und somit Krankheiten und den Tod. Das ist die grundlegende Ursache, warum wir heute von Krankheiten geplagt werden.
IST GOTT DARAN INTERESSIERT, DIE MENSCHEN GESUND ZU ERHALTEN?
Ganz sicher! Er sagte zum Beispiel zu den Israeliten: „Jehova wird bestimmt jede Krankheit von dir entfernen“ (5. Mo. 7:15).
WIE SCHÜTZTE GOTT DIE GESUNDHEIT DER ISRAELITEN?
Er gab ihnen einen Gesetzeskodex, der auch Vorkehrungen zum Schutz ihrer Gesundheit enthielt. Ein Arzt sagte hinsichtlich dieser Gesetze: „Die bestinformierten Forscher der Medizin, die zur Zeit die beste Arbeit leisten, sind zu dem Schluß gekommen, daß die Bibel ein sehr genaues wissenschaftliches Buch ist ... Was die Bibel über die Entstehung des Lebens, über Diagnosen, Behandlungsmethoden und Gesundheitspflege sagt, ist viel fortschrittlicher und zuverlässiger als die Theorien des Hippokrates.“ Hippokrates, der manchmal auch der „Vater der modernen Medizin“ genannt wird, lebte etwa 1 000 Jahre nachdem Gott den Israeliten das Gesetz gegeben hatte.
HILFT UNS GOTT HEUTE, GESUND ZU BLEIBEN?
Ja, die Bibel enthält Gebote für uns heute, die, wenn wir sie befolgen, unsere Gesundheit schützen. Trunkenheit, Schlemmerei, Homosexualität, Ehebruch und Hurerei — die Ursache vieler emotioneller Probleme und physischer Krankheiten — werden in der Bibel ausdrücklich verboten (Spr. 23:20, 21, 29-35; 1. Kor. 6:9-11). Und wenn wir „uns selbst reinigen von jeder Befleckung des Fleisches und Geistes“, werden wir Krankheiten verhindern, die durch das Rauchen, den Drogenmißbrauch und das Kauen der Betelnuß entstehen (2. Kor. 7:1). Wir können ebenfalls unsere Gesundheit schützen, indem wir uns regelmäßig waschen.
Die Bibel sagt außerdem: „Ein Herz, das freudig ist, tut Gutes als Heiler, aber ein Geist, der niedergeschlagen ist, vertrocknet das Gebein“ (Spr. 17:22). Man erkennt heute immer mehr die Rolle, die Druck sowie Depressionen, Gefühle der Einsamkeit und andere Emotionen bei Krankheiten spielen. Ein Arzt sagte, daß etwa 90 Prozent seiner Patienten unter emotionellem Streß leiden. Die Bibel zeigt die Wichtigkeit eines ‘freudigen Herzens’ und gibt uns praktischen Rat, wie wir uns unsere Herzensfreude bewahren können.
WERDEN WIR UNS JE EINER STÄNDIGEN GUTEN GESUNDHEIT ERFREUEN KÖNNEN?
Ja, wenn wir das tun, was Adam zu tun versäumte, nämlich völlig auf Jehova zu vertrauen und ihm zu gehorchen. Durch Jesus Christus werden wir von allen Krankheiten befreit werden. Jesus wurde auf einzigartige Weise geboren. Durch die wirksame Kraft des allmächtigen Gottes wurde sein Leben von seiner herrlichen himmlischen Wohnstätte in die Eizelle des Mutterleibes einer Jungfrau übertragen. Da er keinen menschlichen Vater hatte, ererbte er auch nicht das unvollkommene Leben, das alle übrigen Menschen von Adam ererbt haben.
Jesus war vollkommen. Er vollbrachte einen Akt großer Liebe und opferte sein vollkommenes Leben für uns, so daß wir die durch Adam verlorengegangene Vollkommenheit wiedererlangen können. Wenn der Wert dieses Opfers völlig auf die Menschheit angewandt sein wird, werden Krankheiten, Tod und alle durch die Unvollkommenheit verursachten Probleme beseitigt sein (Mat. 1:18-23; 20:28; Heb. 7:26).
Auf diese Weise wird sich folgende Prophezeiung erfüllen, die in bezug auf Jesus geäußert wurde: „Er wurde für unsere Übertretung durchstochen ..., und seiner Wunden wegen ist uns Heilung geworden“ (Jes. 53:5; 1. Pet. 2:24).
HATTE JESUS TATSÄCHLICH DIE MACHT, KRANKE ZU HEILEN?
Ja, vor unzähligen Zeugen heilte Jesus „jede Art Krankheit und jede Art Gebrechen“ (Mat. 9:35). Er auferweckte sogar Tote (Joh. 11:43, 44). Nicht ein Medizinstudium hatte ihn dazu befähigt, sondern er tat es durch die Macht des Geistes Gottes. Auf diese Weise zeigte er, daß eines Tages alle Krankheiten und sogar der Tod beseitigt werden können und auch beseitigt werden. Natürlich waren die von Jesus geheilten Personen nicht für immer geheilt. Sie konnten wieder krank werden, und die Auferstandenen starben wieder.
WARUM WERDEN WIR NOCH IMMER KRANK, WENN DOCH JESUS SCHON VOR FAST 2 000 JAHREN FÜR UNS GESTORBEN IST?
Dem ist so, weil die Beseitigung von Krankheiten in enger Beziehung mit den anderen Vorsätzen Gottes steht: dem Lösen der Streitfrage um die Souveränität, der Beseitigung Satans, des Teufels, dem Gericht an der Menschheit, der Rettung derer, die sich als treu erweisen, und dem Einsetzen einer zufriedenstellenden Weltregierung. Diese Vorsätze werden durch Gottes Königreich unter der Herrschaft Christi verwirklicht werden (Mat. 6:10). Aber die Verwirklichung solch großer Vorsätze erfordert Zeit (2. Pet. 3:5-13).
WANN WERDEN KRANKHEITEN SCHLIESSLICH BESEITIGT SEIN?
Wir wissen, daß es bald soweit ist. Jesus gab seinen Nachfolgern ein „Zeichen“, das er bis in alle Einzelheiten beschrieb, damit sie erkennen könnten, wann er im Himmel als König zu herrschen begonnen hätte. Dieses Ereignis sollte die Erfüllung der anderen Vorsätze Gottes einleiten. Das „Zeichen“ würde Weltkriege einschließen, große Furcht vor der Zukunft, weitverbreitete Hungersnot, Seuchen und ähnliche Geschehnisse, die heute zu beobachten sind. Warum nicht die Worte Jesu lesen und auch weitere Informationen, die der Apostel Paulus hinzufügte? Anhand dieser Berichte wirst du feststellen, daß wir in der Zeit leben, über die Jesus sprach. (Siehe Matthäus, Kapitel 24, Markus, Kapitel 13, Lukas, Kapitel 21 und 2. Timotheus 3:1-5.)
Die Zeit, in der Gottes Königreich in die Angelegenheiten des Menschen eingreifen wird, ist herbeigekommen (Mat. 24:14; 25:31-46; Dan. 2:44). Wenn wir den Willen Gottes kennenlernen und ihn auch tun, dann werden wir die Erfüllung einiger der größten Verheißungen der Bibel miterleben können. Wir werden dabeisein, wenn Verhältnisse eintreten werden, wie sie Gott schon dem Volk Israel der alten Zeit verhieß: „Zu jener Zeit werden die Augen der Blinden aufgetan werden, und die Ohren der Tauben selbst werden geöffnet werden. Zu jener Zeit wird der Lahme klettern wie ein Hirsch, und die Zunge des Stummen wird jubeln“ (Jes. 35:5, 6).
Dann brauchen sich Eltern nicht mehr wegen der Krankheiten ihrer Kinder zu grämen. Weder die Erwartungen der Jugend werden enttäuscht, noch wird das Alter durch körperliche Schwäche erschwert werden. Es werden vielmehr Zustände herrschen, wie sie der Apostel Johannes in einer Vision sah: „[Gott] wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein“ (Offb. 21:4).
Wird das alles Wirklichkeit werden? Ganz bestimmt! Johannes hörte, daß Jehova selbst dies bestätigte, denn wir lesen: „Der, der auf dem Throne saß, sprach: ,Siehe! Ich mache alle Dinge neu.‘ Auch sagt er: ,Schreibe, denn diese Worte sind zuverlässig und wahr‘“ (Offb. 21:5). In jener Zeit, die schnell herbeikommen wird, werden die Menschen von allen Krankheiten befreit werden. Auf wunderbare Weise wird sich die Verheißung erfüllen: „Kein Bewohner wird sprechen: ,Ich bin krank.‘ Dem Volk, das in dem Lande wohnt, wird sein Vergehen verziehen sein“ (Jes. 33:24).
-