-
Krankheiten — unser ErbeDer Wachtturm 1982 | 15. Januar
-
-
Krankheiten — unser Erbe
DAS junge Paar war ganz aufgeregt. Es war eine Freude, zu sehen, mit welch froher Erwartung es der Geburt seines ersten Kindes entgegenblickte. Dann wurde das Baby geboren — ein kleines Mädchen. Aber es war sehr zurückgeblieben. Niemals würde es ein normales Leben führen können. Nur Eltern können die Erschütterung und den Gram dieses jungen Paares nachfühlen.
Er besuchte die höhere Schule. Von seinen Lehrern wurde er geachtet, und bei seinen Mitschülern war er beliebt. Alle verhießen ihm eine erfolgreiche, glänzende Zukunft. Doch dann — es war im letzten Schuljahr — spürte er Schmerzen in den Beinen. Eine Untersuchung ergab multiple Sklerose. „Warum gerade ich?“ fragt er sich. „Und warum jetzt?“
Leidest du wie diese Frau unter Kopfschmerzen? Oder bist du einer von vielen, die von Magenstörungen, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, starkem Herzklopfen, nervösen Spannungen, Arthritis oder etwas anderem geplagt werden? Diese Krankheiten führen nur selten zum Tod, aber sie können uns die Freude am Leben rauben. Sie können es uns sehr erschweren, einen Tag zu durchstehen.
Kann man hoffen, daß es all dies eines Tages nicht mehr geben wird? Wird eine Zeit kommen, wo der Mensch nicht mehr von seinen alten Feinden, von Krankheit und Tod, heimgesucht wird? Oder muß er sich für immer damit abplagen?
-
-
Des Menschen Kampf gegen die KrankheitenDer Wachtturm 1982 | 15. Januar
-
-
Des Menschen Kampf gegen die Krankheiten
JA, Krankheiten sind ein Feind, und der Mensch hat jahrhundertelang einen ständigen Kampf dagegen geführt. Während der vergangenen 150 Jahre haben Ärzte einige beachtliche Siege errungen. In mehreren Ländern haben ein verbessertes Gesundheitswesen sowie neue Impfstoffe und Medikamente dazu beigetragen, daß frühere Seuchen, wie z. B. die Beulenpest, in Vergessenheit geraten sind.
Aber der Kampf ist noch lange nicht vorbei. Trotz der Fortschritte der medizinischen Wissenschaft sind — wie aus dem Kasten unten ersichtlich ist — einige Probleme noch ungelöst. Selbst wenn Wissenschaftler für alle modernen Krankheiten ein Rezept wüßten, gäbe es immer noch die größte aller Geißeln — den Tod. Werden wir aus diesem Zustand je befreit werden?
-