Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1977 | 8. Dezember
    • des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas einen Krieg zwischen China und der Sowjetunion als unvermeidlich bezeichnet haben. Liao Tscheng-tschi habe nach Gewährsleuten in Honolulu erklärt, umstrittene Gebietsansprüche in den Nordprovinzen an der sowjetisch-chinesischen Grenze würden mit Sicherheit zu einem Krieg zwischen den beiden Staaten führen. Diese Erklärung des ZK-Mitglieds stellt nach Ansicht amerikanischer Diplomaten eine Abkehr von früheren offiziellen Stellungnahmen chinesischer Politiker dar, in denen es immer wieder geheißen habe, ein Krieg zwischen der Sowjetunion und den USA sei unvermeidlich.

      Große Auswahl

      ◆ Wenn jemand alle Wurstsorten in deutschen Landen probieren wollte, könnte er vier Jahre lang jeden Tag eine andere Sorte auf dem Küchenzettel haben, denn es gibt mehr als 1 500. Damit kann jeder auf seinen Geschmack kommen. Die Wurstherstellung geht bis auf die Griechen und Römer zurück, die Wurst aus einem groben Gemengsel aus Blut, Fleisch und Fett herstellten. Wie der Schwarzwälder Bote weiter berichtet, wurde zu manchen Zeiten ein regelrechter Wurstkult getrieben, denn jeder Wurstmacher hatte sein Geheimrezept. Ausgesuchte Gewürze geben auch heute den Würsten den sortentypischen Geschmack. Geographische Bezeichnungen und auch Phantasienamen sorgen dafür, daß der Käufer die einzelnen Sorten exakt benennen kann. Grobe Leberwurst allein wird nach 56 verschiedenen Rezepten vom Handel angeboten, und es steht eine Frisch-Auswahl von 40 bis 60 Sorten zur Verfügung.

      Schlafen in der Bibliothek nicht gestattet

      ◆ Wenn jemand in der Bibliothek der englischen Stadt Norwich schlafend angetroffen wird, kann ihn dies, nach einem Bericht im Wiesbadener Kurier, zehn englische Pfund kosten. Wie ein Bibliothekar erklärte, kämen viele ältere Leute in die Leseräume, weil sie nicht wüßten, wo sie sonst bleiben sollten. „Sie lesen ein paar Zeitungen und machen dann ein Nickerchen“, sagte er. „Das ist zwar kein Verbrechen, aber schließlich ist der Lesesaal nicht dafür da.“ Meistens würde die vom Magistrat festgelegte Strafe jedoch nicht verhängt, sondern der Scheinleser nur geweckt, verwarnt und fortgeschickt.

      Zahnärzte besonders gefährdet

      ◆ Da Hepatitis-Infektionen ein bedrohliches Ausmaß angenommen haben, werden Untersuchungen angestellt, wie man besonders gefährdete Personen schützen kann. Als besonders gefährdet gelten, wie Die Welt berichtet, auch die Zahnärzte, denn das Risiko, an infektiöser Leberentzündung zu erkranken, liegt bei ihnen dreißigmal höher als bei dem normalen Bürger. Der Münchener Leberspezialist Josef Eisenburg führte eine entsprechende Untersuchung durch und stellte dabei fest, daß in einer Zahnarztpraxis geradezu „Idealbedingungen für eine Übertragung der infektiösen Leberentzündung“ vorhanden sind. Der enge Kontakt des Arztes mit Blut, Speichel und Nasen-Rachen-Sekret „prädisponiert ihn zur Infektion“.

      Wie lange dauert ein „Vaterunser“?

      ◆ Weil ein Kurgast in einer süddeutschen Gemeinde sich durch das Läuten der Kirchenglocke in der Frühe gestört fühlte und Beschwerde führte, wurde amtlich untersucht, wie lange denn die Glocke zu läuten hätte. Die Glocke war für die Bevölkerung der „Morgenwecker“, denn um sechs Uhr morgens begann mit ihrem Läuten das Tagewerk. Daher war man nicht bereit, gänzlich auf das Läuten zu verzichten, um den Kurgästen die verdiente Ruhe zu garantieren. Nach Auffassung des Gemeinderates brauchte sie aber nicht unbedingt drei Minuten zu läuten, wie dies bisher geschehen war. Da die Dorfglocke zugleich auch Gebetsglocke sei, müßte sie wenigstens so lange läuten, bis ein „Vaterunser“ gebetet wäre. Der Bürgermeister zog sich mit einer Stoppuhr in sein Amtszimmer zurück und stellte fest, daß das Vaterunser genau 30 Sekunden dauert. So lange wird nun die Glocke jeden Morgen läuten.

      Neue Diebstahlswelle

      ◆ Wenn Bergsteiger früher in den Fels einstiegen, ließen sie ihren Rucksack und die nicht benötigte Ausrüstung unten zurück und fanden sie nach dem Abstieg auch dort wieder. Heute ist dies im Zuge des Massentourismus anders geworden. Heute ist Bergsteigen nicht nur die Sache einer verschworenen Elite, sondern die Bergbahnen bringen Touristen jeder Art in Massen in die Berge. „Da kommt“, wie ein Sprecher des Deutschen Alpenvereins erklärte, „so manches mit, was besser unten bliebe.“ Die Folge ist: Es wird alles mitgenommen, was nicht niet- und nagelfest ist. Die Westfälischen Nachrichten stellen daher die Frage, ob nach dem Freizeitboom nun der „Klauboom“ folgt. Die Bilanz dieses Sommers ist erschreckend. Als bevorzugte Objekte der Diebe werden Ski, Skistöcke, Skischuhe, Rucksäcke, Kletterseile, Ferngläser, Fotoapparate und andere Teile von alpinistischen Ausrüstungen genannt. Damit aber nicht genug. Auch an den Ufern der Seen, an den Küsten und auf den Campingplätzen war für die Diebe anscheinend Hochkonjunktur. Sie stahlen Motor- und Segelboote, Außenbordmotoren und Schiffszubehör und räumten ganze Zelte aus, deren Bewohner gerade nicht „zu Hause“ waren. Die lapidare Feststellung der Zeitung: „In Bergen und am Wasser nichts mehr sicher“.

      Elektronenmikroskop macht Atom sichtbar

      ◆ In der Forschung haben Mikroskope — und in neuerer Zeit besonders die Elektronenmikroskope — eine wichtige Rolle gespielt und sich als wertvolles Hilfsmittel erwiesen. Durch ständige Verbesserungen ist es nun möglich geworden, eine Auflösung zu erreichen, die sogar ein einzelnes Atom sichtbar macht. Leider ist dieses Mikroskop auf dem interessantesten Forschungsgebiet, nämlich dem der organischen Makromoleküle, noch nicht einsetzbar, da es durch den Elektronenstrahl diese Moleküle zerstört. In der Mikroanalyse z. B. von Nierensteinen kann es von großem Wert sein. Dies trifft auch in der Physik zu, wo besonders bei der Erforschung der Struktur der Metalle durch das Elektronenmikroskop wertvolle Erkenntnisse erlangt wurden. In der Münsterländischen Volkszeitung wird in diesem Zusammenhang der geschäftsführende Leiter der Deutschen Gesellschaft für Elektronenmikroskope zitiert. Er sagte: „Durch dieses Gerät haben wir verstanden, warum sich Metalle so und nicht anders verhalten. Man kann sagen, daß sie sehr nachhaltig die Entwicklung auf dem Werkstoffsektor geprägt haben.“

      In der Bundesrepublik verunglückten im Verkehr die meisten Kinder

      ◆ Über dreihundert Kinder je 100 000 Einwohner unter 15 Jahren verunglücken in der Bundesrepublik als Fußgänger oder Radfahrer. Damit sind Kinder in erschreckend hoher Zahl an Verkehrsunfällen beteiligt. Die Bundesrepublik steht an der Spitze einer Aufstellung, die in der Münsterländischen Volkszeitung veröffentlicht wurde. An unterster Stelle steht Schweden mit weniger als hundert verunglückten Kindern, die Mitte wird von der Schweiz eingenommen mit knapp über zweihundert, und direkt nach der Bundesrepublik folgt Großbritannien mit ebenfalls über dreihundert Verkehrsunfällen mit Kindern auf 100 000 Einwohner unter 15 Jahren. Kraftfahrer werden angesichts dieser Zahlen besondere Vorsicht walten lassen und daran denken müssen, daß Kinder auch im Verkehr eben Kinder sind.

      Leichtsinn fordert hohen Tribut

      ◆ Noch vor dem Ende der Bergsteigersaison 1977 wurden bereits 329 Opfer in den Alpen gezählt. Ein wahrer Ansturm unerfahrener Bergsteiger und ungünstige Witterungsbedingungen haben zu dieser Rekordhöhe an Opfern geführt. Viele haben den Wunsch, die Gipfel der Berge zu erklimmen, obwohl sie kaum eine Vorstellung von den damit verbundenen Gefahren haben. Wie die Münsterländische Volkszeitung berichtet, ist dies ein Grund für diese Tragödie. Aber es heißt dann: „Fachleute, die sich in den Bergen auskennen, führen dieses Ergebnis noch auf eine Reihe weiterer Faktoren zurück. Sie weisen darauf hin, daß es immer leichter gemacht wird, in die hohen Regionen der Alpen zu gelangen. Die Straßen wurden ausgebaut, mit Seilbahnen und Sesselliften kann fast jeder in Sichtweite der Bergspitzen kommen. Von dort aus unterschätzen dann viele die Schwierigkeiten, die zu Fuß auf dem letzten Stück zum Gipfel noch zu bewältigen sind.“

  • Ihr wertvollstes Buch
    Erwachet! 1977 | 8. Dezember
    • Ihr wertvollstes Buch

      Die Bibel ist von all Ihren Büchern das wertvollste. Es ist in Ihrem Interesse, mit dem Inhalt dieses Buches gut vertraut zu werden. Lesen Sie täglich in der Bibel. Die Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift ist eine genaue und zuverlässige Bibelübersetzung, auf Dünndruckpapier gedruckt und mit einer kleinen Konkordanz. Außerdem enthält sie ein Verzeichnis der Bibelbücher mit Angabe des Schreibers, des Ortes der Niederschrift, der Zeit der Vollendung der Niederschrift sowie des Zeitraumes, den die Ereignisse des Buches umfassen, und eine Anzahl Landkarten. Diese Bibel ist für nur 5 DM erhältlich.

      Senden Sie mir bitte die Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift. Ich lege 5 DM in Briefmarken bei.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen