Hast du dich je gefragt ...
Gibt es überhaupt eine Lösung für das Energieproblem?
ENERGIE wird überall ständig teurer. Nicht nur die Benzinpreise, sondern auch die Preise für Heizöl und Strom steigen. Wir alle würden eine Lösung — eine echte Lösung — des Energieproblems begrüßen.
WAS HÄLTST DU FÜR DIE URSACHE DES ENERGIEPROBLEMS?
Ein Problem besteht in der Menge der verfügbaren Energie, ein anderes in der Verwendung der Energie.
Viele Nationen verlassen sich völlig auf Öl, Gas und Kohle, aber diese Energieträger werden nicht für immer reichen. Sie werden eines Tages zur Neige gehen, und dann müssen wir uns nach etwas anderem umsehen. Aber noch ist es nicht soweit. Einige Wissenschaftler schätzen, daß das Öl mehrere Jahrzehnte ausreicht, und in einem Bericht der Vereinten Nationen kommt sogar noch mehr Optimismus zum Ausdruck. Offensichtlich besteht das Problem nicht nur darin, daß der Vorrat zur Neige geht.
Die eigentliche Ursache der Energiekrise liegt in der Selbstsucht der Menschen. Mächtige Konzerne, aber auch Einzelpersonen sind selbstsüchtig und unvernünftig im Umgang mit der Energie und den Energieträgern. Das Problem wird im wesentlichen von den Menschen verursacht.
WIE KÖNNTE DAS PROBLEM GELINDERT WERDEN?
Eine Möglichkeit, die Energiekrise zu lindern, besteht offensichtlich darin, neue Energiequellen aufzufinden und wirksamer zu nutzen. Zudem sollte die Energie, die uns bereits zur Verfügung steht, sorgsamer verwendet statt verschwendet werden. Das erfordert Selbstlosigkeit.
Man hat schon andere Energiequellen vorgeschlagen. Es sind Versuche unternommen worden, den Wind, die Gezeiten und die Bewegung der Meereswellen zu nutzen. Man hat aus den verschiedenartigsten Stoffen — sogar aus Müll — synthetische Brennstoffe entwickelt und diese getestet. Eine zunehmende Zahl von Personen nutzt jetzt — obwohl die Anschaffungskosten für die entsprechenden Anlagen sehr hoch sind — die Sonnenenergie, um Eigenheime und andere Gebäude zu beheizen.
Die meisten von uns könnten noch mehr tun, um Energie zu sparen. Es wurde beispielsweise errechnet, daß die Amerikaner ihren Energieverbrauch um 30 bis 40 Prozent senken könnten, ohne einen Rückgang ihres Wirtschaftswachstums befürchten oder ihren Lebensstil grundlegend ändern zu müssen. Vielen leuchtet ein, daß sie die Heizkosten erheblich senken können, wenn sie an Wänden und Decken zusätzliche Isolierschichten anbringen, Fenster- und Türfugen abdichten und in unbenutzten Räumen die Heizung abschalten und die Türen schließen. Manch einer hat den Zündbrenner seines Gasherdes durch einen elektrischen Zünder ersetzt, und schon ist der Gasverbrauch um die Hälfte gesunken. Es lohnt sich, überlegt vorzugehen. Das spart viel Geld und trägt dazu bei, die verfügbaren Energiereserven länger zu erhalten.
SIND DEINE SPARMASSNAHMEN DIE LÖSUNG?
Du kannst in der heutigen Welt nur in begrenztem Maße Energie sparen. Selbst wenn du den Heizungsthermostat zurückschaltest, dein Eigenheim zusätzlich isolierst und weniger mit dem Auto fährst, wirst du immer noch Energie brauchen — und zwar eine ganze Menge. Für die meisten von uns sind andere Energieträger entweder zu teuer oder einfach nicht verfügbar. Es gibt also noch einen anderen Faktor, der bei der Energiekrise eine Rolle spielt.
Die Konzerne, die das Erdöl raffinieren und verkaufen, sind sich seines Wertes bewußt. Sie scheinen entschlossen zu sein, von allen, die vom Öl abhängig sind, soviel Geld wie möglich zu fordern. Glaubst du, daß diese Interessengruppen sich von selbst ändern und die gesamte Tendenz großzügigerweise rückgängig machen werden? Oder meinst du, sie würden eine rasche Umstellung auf andere Energieträger begrüßen? Überlege nur, wie viele Millionen diese Konzerne in die Errichtung und Instandhaltung von Produktionsanlagen investiert haben. Würden sie untätig zusehen, wie diese Investitionen wertlos werden? Kaum. Vergiß nicht, daß es sich um sehr einflußreiche Konzerne handelt.
Es gilt auch zu bedenken, daß viele Millionen Arbeitnehmer an der Verarbeitung von Mineralöl beteiligt sind. Eine plötzliche Umstellung auf andere Energiequellen hätte katastrophale Folgen für sie. Sicher wird das Problem durch die Beschaffenheit des gegenwärtigen Systems erschwert. Daran können wir kaum etwas ändern.
Wollte man das Problem lösen, müßte man in erster Linie Macht anwenden. Wieso? Weil das gegenwärtige System in seinem Aufbau grundlegend geändert werden müßte. Und um ein besseres System zu schaffen, wäre eine Weisheit erforderlich, die jeder anderen überlegen ist.
WER KANN EINE ENDGÜLTIGE LÖSUNG BIETEN?
Wir alle wissen, daß das Universum voller Energie ist. Vom Schöpfer des Universums wird in der Bibel gesagt, er habe eine „Fülle dynamischer Kraft“ und Macht (Jes. 40:26). Also hat Gott sicher die Macht und die Fähigkeit, das Energieproblem zu meistern. Die Bibel sagt deutlich, daß er das bald tun wird.
Die Bibel erklärt auch, wie Gott das bewerkstelligen wird. „Jehova behütet alle, die ihn lieben, aber alle Bösen wird er vertilgen“ (Ps. 145:20). Ja, Gott beabsichtigt, das gegenwärtige System vollständig zu zerstören. Allen selbstsüchtigen Personen, die sich einer Änderung widersetzen, wird er mit der einzigen Eigenschaft entgegentreten, die sie verstehen: Macht. Sobald sie beseitigt sein werden, wird allen Erdbewohnern, die für unsere schöne Erde und die Naturvorkommen Wertschätzung haben, der Weg in eine Welt der Gerechtigkeit geebnet sein (2. Petr. 3:13; Offb. 11:18).
Sicher ist der Gott, der das gesamte Universum erhält, auch imstande, den Menschen die nötige Anleitung zu geben oder ihnen Energieformen zu erschließen, die es dann allen ermöglichen werden, ein angenehmes Leben zu führen. Sein Wort sagt über ihn: „Jehova selbst wird nichts Gutes denen vorenthalten, die in Untadeligkeit wandeln“ (Ps. 84:11). Er wird die Menschen mit der Energie versorgen, die sie brauchen. Sicher verlierst du nichts, wenn du diese großartige Aussicht weiter prüfst. Im Gegenteil, du kannst nur gewinnen.
[Bild auf Seite 3]
Heizkosten
Ölgewinne