Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g80 22. 5. S. 3-4
  • Hast du dich je gefragt ... Was hält die Familie zusammen?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Hast du dich je gefragt ... Was hält die Familie zusammen?
  • Erwachet! 1980
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • WIE ERNST IST DAS PROBLEM?
  • WARUM IST ES HEUTE ANDERS?
  • DIE VORAUSSETZUNGEN FÜR EIN GLÜCKLICHES FAMILIENLEBEN
  • WIE KANN MAN DAS FAMILIENLEBEN GLÜCKLICHER GESTALTEN?
  • Gibt es ein Geheimnis des Familienglücks?
    Das Geheimnis des Familienglücks
  • Am Familienleben Freude finden
    Am Familienleben Freude finden
  • Das Familienleben glücklich gestalten
    Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben
  • Die Familie — Für den Menschen unentbehrlich
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1998
Hier mehr
Erwachet! 1980
g80 22. 5. S. 3-4

Hast du dich je gefragt ...

Was hält die Familie zusammen?

VOR vielen Jahren schrieb ein namhafter deutscher Schriftsteller: „Ein hauß ist ein gut sicherheit, ein zuflucht beid zu fräud’ und leyd.“ Teilst du seine Meinung? Leider ist heute das Haus oft keine solche Zuflucht mehr, kein Ort, wo Herz und Sinn zur Ruhe kommen können.

WIE ERNST IST DAS PROBLEM?

Tausende von Ehepaaren gehen auseinander. Es gibt Länder, in denen auf zwei Eheschließungen eine Scheidung kommt. In vielen Familien sprechen Mann und Frau nicht miteinander, und zwischen Eltern und Kindern besteht ein Generationskonflikt. Das hat zur Folge, daß auch in Familien, in denen Mann und Frau zusammenbleiben, oft eine kühle oder gespannte Atmosphäre herrscht.

Eine Expertin in Fragen des Familienlebens sagte: „Früher hat man sich zu Hause von den Belastungen durch den Beruf erholt. Jetzt ist das Familienleben selbst zur Belastung geworden.“ Wie wahr sind diese Worte! In Millionen Familien ist so wenig Liebe, Respekt und Zucht vorhanden, daß sogar von einigen die Frage aufgeworfen wurde: „Kann die Familie überleben?“

Solche Beobachtungen hast du möglicherweise in deiner Nachbarschaft oder sogar unter deinen eigenen Angehörigen auch gemacht. Vielleicht erinnerst du dich an die Zeit, in der das Familienleben besser war und die Familien zusammenhielten. Doch heute ist alles anders.

WARUM IST ES HEUTE ANDERS?

Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen gelehrt werden, zuerst an sich zu denken. Diese Einstellung hat sich verheerend auf das Familienleben ausgewirkt. „Egoismus oder Ichbezogenheit“, hieß es in einer Studie, „zählt zu den schlimmsten Ehezerrüttern.“

Ist dir aufgefallen, daß heutzutage viele Leute ihre Wünsche und Empfindungen für wichtiger halten als die anderer? Früher haben die Leute die Interessen der Familie höher bewertet als ihre eigenen. Jetzt ist das nicht mehr so. Vielerorts betrachtet sich jedes Familienglied als ein Individuum, dem das Recht auf Selbstverwirklichung zusteht. Bis zu einem gewissen Grad ist das in Ordnung, aber häufig artet es aus.

Ein Ehemann zum Beispiel mag den Standpunkt vertreten, seine Bedürfnisse müßten zuerst befriedigt werden, denn schließlich sei er der Brotverdiener. Aber immer mehr Frauen sind berufstätig und werden dadurch finanziell unabhängig. Sie mögen sich sagen, ihre Bedürfnisse seien genauso wichtig. Auch die Kinder sind durch die heutige „Ich-Generation“ beeinflußt worden. Durch Selbstsucht werden viele Familien zerstört.

Hast du gewußt, daß das Aufkommen einer solchen Einstellung in der Bibel schon vor langer Zeit vorausgesagt wurde? Es heißt darin: „In den letzten Tagen [werden] kritische Zeiten dasein ..., mit denen man schwer fertig wird. Denn die Menschen werden eigenliebig sein ..., hochmütig, Lästerer, den Eltern ungehorsam, undankbar, nicht loyal, ohne natürliche Zuneigung“ (2. Tim. 3:1-3). Die ichbewußte Lebensform von Millionen ist ein überzeugender Beweis dafür, daß diese biblische Prophezeiung in unserer Zeit in Erfüllung geht. Das bedeutet, daß wir jetzt in den „letzten Tagen“ einer selbstsüchtigen Welt leben. Wir nähern uns der Zeit, in der Gott Änderungen vornimmt, die sich segensreich auf unsere Erde auswirken werden (Ps. 37:10, 11).

Was können wir tun, um zu erreichen, daß unsere Familie jetzt schon glücklich ist? Es gibt viele Ehepaare, die eine glückliche Ehe führen. Wieso ist ihnen das möglich?

DIE VORAUSSETZUNGEN FÜR EIN GLÜCKLICHES FAMILIENLEBEN

In der Bibel wird gesagt, daß die Ehe und die Familie göttliche Institutionen sind. Gott, ihr Schöpfer, weiß, wie die Familie zusammengehalten werden kann. „Kleidet euch mit Liebe, denn sie ist ein vollkommenes Band der Einheit“, heißt es in der Bibel (Kol. 3:14).

Diese Liebe, die als „ein vollkommenes Band der Einheit“ bezeichnet wird, festigt die zwischen Mann und Frau bestehende geschlechtliche Liebe. Sie äußert sich durch selbstloses Handeln im Interesse des anderen. Die Bibel gibt den Rat: „Jeder suche fortwährend nicht seinen eigenen Vorteil, sondern den des anderen“ (1. Kor. 10:24).

‘Jeder suche das Wohl des anderen’ — das steht im Gegensatz zur Selbstsucht, durch die viele Familien zerstört werden. Diese Liebe kann, wenn sie wirklich praktiziert wird, zu einem glücklichen Familienleben führen.

Natürlich ist es viel einfacher, von selbstloser Liebe zu reden, als sie zu praktizieren. Eine Hausfrau sagte: „Wer behauptet, es sei leicht, sein ganzes Leben mit einer Person verheiratet zu sein, lebt in einer Traumwelt.“ Es mag nicht einfach sein, aber mit Hilfe einer solchen Liebe ist es möglich. Wie kann man diese Liebe praktizieren? Welche Schritte sollte eine Familie unternehmen, damit sie glücklicher wird?

WIE KANN MAN DAS FAMILIENLEBEN GLÜCKLICHER GESTALTEN?

Man muß wissen, wie man echte Liebe bekundet, und dann sollte man sich intensiv bemühen, diesem Wissen entsprechend zu handeln. Viele, die sich eine herzliche Atmosphäre zu Hause wünschen, scheinen nicht zu wissen, wie man dieses Ziel erreicht. Die Richtlinien der Bibel haben schon Millionen von Familien geholfen. Unter anderem enthält sie folgenden praktischen Rat: „Nichtsdestoweniger liebe auch jeder einzelne von euch seine Frau so wie sich selbst; andererseits sollte die Frau tiefen Respekt vor ihrem Mann haben. Ihr Kinder, gehorcht euren Eltern in Gemeinschaft mit dem Herrn, denn das ist gerecht ... Und ihr, Väter, reizt eure Kinder nicht zum Zorn, sondern zieht sie weiterhin auf in der Zucht und in der ernsten Ermahnung Jehovas“ (Eph. 5:33; 6:1, 4).

Wie anders würde es in vielen Familien aussehen, wenn dieser Rat angewandt würde, wenn der Mann seine Frau genauso hegte und pflegte wie sich selbst, wenn die Frau den Mann immer respektierte und mit ihm so spräche, daß es ihn erbauen würde, und wenn die Kinder stets bereit wären zu gehorchen! Meinst du nicht auch, daß das zu einem harmonischen Familienleben führen würde?

Natürlich können in einem zweiseitigen Artikel unmöglich alle Ratschläge zur Lösung von Familienproblemen erwähnt werden. Ganze Bücher sind darüber geschrieben worden, zum Beispiel das Buch „Das Familienleben glücklich gestalten“a, das ausgezeichnete biblisch begründete Ratschläge enthält. Dieser Artikel soll jedoch zeigen, daß biblische Grundsätze, wenn sie angewandt werden, das Familienleben bereichern können. Warum sich nicht an Jehovas Zeugen wenden und sie bitten, dir und deinen Angehörigen weiteren Aufschluß über diese Grundsätze zu vermitteln? Solche Gespräche können für deine Familie sehr fruchtbar sein.

[Fußnote]

a Herausgegeben von der Wachtturm Bibel- und Traktat-Gesellschaft.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen