Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Älteren und Gebrechlichen Aufmerksamkeit schenken
    Königreichsdienst 1985 | Dezember
    • Bedürfnisse unserer älteren Brüder und Schwestern, und sind wir bereit, ihnen freundlich und liebevoll beizustehen? (Joh. 13:34, 35). Ihre Bedürfnisse mögen recht unterschiedlicher Natur sein.

      3 Manchmal benötigen sie vielleicht nur jemand, der ihnen Gesellschaft leistet, damit sie nicht so einsam sind. Aber oft wird es auch nötig sein, praktischen Beistand zu leisten, indem man sie abholt, für sie einkauft, die Hausarbeit macht und Botengänge oder andere Routinearbeiten erledigt. Ein älterer Bruder oder eine ältere Schwester mag zwar in geistiger Hinsicht stark sein, sich aber nicht mehr um viele notwendige Dinge kümmern können. Möglicherweise benötigen auch andere in der Versammlung, die zwar noch nicht so alt, aber krank oder körperbehindert sind, ähnlichen Beistand.

      WIE KÖNNEN WIR HELFEN?

      4 In erster Linie tragen natürlich die Familienangehörigen und andere Verwandte die Verantwortung, den Älteren und Kranken zu helfen. Aber auch Glaubensbrüder und -schwestern müssen sich um sie kümmern und bereit sein, gegebenenfalls zu helfen. Man kann zum Beispiel Hilfe leisten, indem man ihnen anbietet, sie zu den Zusammenkünften mitzunehmen. Für unsere treuen älteren Brüder bedeutet die Gemeinschaft in der Versammlung sehr viel, und sie werden — sofern es ihre Gesundheit zuläßt — eure freundliche Einladung, euch in den Königreichssaal zu begleiten, gern annehmen. Man kann auch liebende Güte üben, indem man den Älteren Gastfreundschaft erweist und sie zum Essen einlädt oder mit ihnen christliche Gemeinschaft pflegt.

      5 Versucht ihr bei der Planung von Predigtdienstvorkehrungen auch Ältere zu berücksichtigen? Da ihnen möglicherweise in körperlicher Hinsicht Grenzen gesetzt sind, müßte ein Gebiet ausgewählt werden, das für sie nicht zu anstrengend ist. Es wäre sicher eine Ermunterung für die Wohnungsinhaber, wenn wir ältere Verkündiger zu Rückbesuchen und Bibelstudien mitnehmen. Im allgemeinen hat sich der Eifer der älteren Brüder für den Predigtdienst nicht vermindert, und wenn wir das uns mögliche tun, damit sie sich daran beteiligen können, werden sie sich über eine solche Gelegenheit freuen und sich am Zeugnisgeben beteiligen.

      6 Diejenigen, die die Zusammenkünfte nicht regelmäßig besuchen können, spüren zweifellos, daß ihnen die Gemeinschaft mit ihren Brüdern fehlt. Könnten Vorkehrungen getroffen werden, damit sie die Höhepunkte der Zusammenkünfte erfahren? Sie werden sich auch freuen, die neuesten Veröffentlichungen zu erhalten. Jemand, der schlecht sehen kann, wird es schätzen, wenn ihm aus der Bibel oder aus den Veröffentlichungen der Gesellschaft vorgelesen wird.

      7 Allein schon zu wissen, daß wir uns um sie kümmern, kann ihnen viel bedeuten. Ein kurzer ermunternder Besuch oder ein Telefonanruf kann jemand, der ans Haus gefesselt ist, geistig stärken. Du wirst feststellen, daß sich auch deine Freude vergrößern wird, da du auf diese Weise dem biblischen Gebot aus 1. Johannes 3:18 nachkommst, „in Tat und Wahrheit“ zu lieben. Möge Jehova all das segnen, was getan wird, um unseren treuen älteren und gebrechlichen Brüdern beizustehen.

  • Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
    Königreichsdienst 1985 | Dezember
    • Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen

      WOCHE VOM 2. DEZEMBER

      Lied 23.

      10 Min. Passende „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst und örtliche Bekanntmachungen. Erzähle ein oder zwei Erfahrungen, die in der Versammlung in Verbindung mit dem Angebot des Schöpfungs-Buches gemacht wurden.

      20 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Im Dezember“ (Fragen und Antworten). Wende den Stoff auf die örtlichen Verhältnisse an. Laß in ein oder zwei kurzen Demonstrationen zeigen, wie man das Traktat verwenden kann, um das Angebot einzuführen.

      15 Min. „Fahrt fort, zuerst das Königreich zu suchen“ (Anbetungs-Buch, S. 90 bis 94). Ansprache.

      Lied 14 und Schlußgebet.

      WOCHE VOM 9. DEZEMBER

      Lied 55.

      10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Ermuntere zum Zeitschriftendienst am 2. Samstag, dem 14. Dezember. Alle sollten zur nächsten Dienstzusammenkunft das Unterredungs-Buch mitbringen.

      15 Min. „‚Erquickung finden für eure Seele‘“ (Ansprache mit Beteiligung der Zuhörer). Lobe die Brüder für ihren Eifer, speziell was ihre Bemühungen betrifft, alle Zusammenkünfte zu besuchen und regelmäßig am Predigtdienst teilzunehmen.

      20 Min. „Die Dienstzusammenkünfte lehrreich und interessant gestalten“ (Dienst-Buch, S. 70—72; Königreichsdienst September 1977, S. 7). Gespräch des vorsitzführenden Aufsehers mit einem anderen befähigten Ältesten.

      Lied 28 und Schlußgebet.

      WOCHE VOM 16. DEZEMBER

      Lied 43.

      5 Min. Örtliche Bekanntmachungen und „Theokratische Nachrichten“.

      15 Min. Predigtdienst an den Feiertagen. In drei gutvorbereiteten Demonstrationen wird der praktische Wert und der Gebrauch des Unterredungs-Buches gezeigt. Sprich kurz darüber, daß Vorbereitung notwendig ist, um Einwänden zu begegnen und aufrichtige Fragen über spezielle Feiertage zu beantworten (S. 153—159). Demonstriere, wie man folgenden Stoff verwenden kann: 1. „Datum der Feier“ (S. 153, 154); 2. „Ist etwas dagegen einzuwenden, wenn man Feste feiert, die unchristlichen Ursprungs sind, solange man dies nicht aus religiösen Gründen tut?“ (S. 155, 156) und 3. „Ist vom christlichen Standpunkt aus etwas gegen Neujahrsfeiern einzuwenden?“ (S. 157). Verwende für jede Demonstration einen anderen Rahmen.

      15 Min. „Im Dienst beweglich sein“ (Ansprache mit Beteiligung der Zuhörer). Demonstriere die Darbietungen in den Absätzen 6 und 8.

      10 Min. „Die Theokratische Predigtdienstschule 1986“. Ansprache des Schulaufsehers, in der er den Stoff des Artikels behandelt und andere Schlüsselgedanken betrachtet, die in der Versammlung der Aufmerksamkeit bedürfen. Alle sollten sich mit den Anweisungen für die Theokratische Predigtdienstschule 1986 vertraut machen. Ermuntere alle, die sich eignen, sich in die Schule einschreiben zu lassen.

      Lied 83 und Schlußgebet.

      WOCHE VOM 23. DEZEMBER

      Lied 49.

      10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ermuntere zum Zeitschriftendienst am 4. Samstag des Monats. Laß zwei 30 bis 60 Sekunden dauernde Zeitschriftenzeugnisse demonstrieren, die für euer Gebiet geeignet sind. Eines sollte so einfach sein, daß es auch von Kindern verwendet werden kann.

      20 Min. „Älteren und Gebrechlichen Aufmerksamkeit schenken“ (Fragen und Antworten). Betrachte, wie der Stoff in der Versammlung in die Praxis umgesetzt werden kann.

      15 Min. Örtliche Bedürfnisse oder Ansprache über das Thema „Unabhängigkeit von Gott — Warum nicht?“, gestützt auf die beiden ersten Artikel im Wachtturm vom 1. November 1985. Wende den Stoff auf die Versammlung an.

      Lied 13 und Schlußgebet.

  • September-Predigtdienstbericht
    Königreichsdienst 1985 | Dezember
    • September-Predigtdienstbericht

      BUNDESREPUBLIK UND WEST-BERLIN

      Durchschnitt

      Verk. Std. Rb. Hb. Ztsch.

      Sonderpioniere 372 134,2 51,4 4,1 67,6

      Pioniere 2 990 81,5 29,6 2,2 48,3

      Hilfspioniere 3 942 62,3 18,5 1,0 37,2

      Vers.-Verk. 108 441 10,0 4,2 0,3 8,0

      GESZ. VERK. 115 745

      Neugetaufte: 203

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen