-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1972 | 8. Mai
-
-
um 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist.
Betrug bei Lebensmitteln
◆ Die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AGV) protestierte gegen Manipulationen mit Haltbarkeitsdaten bei Lebensmitteln. Um Waren nach dem Verfallsdatum noch verkaufen zu können, werden nach Angaben dieser Arbeitsgemeinschaft die Haltbarkeitsdaten auf Dosen, Flaschen, Packungen und Tiefkühlkost skrupellos umdatiert. In einem Bericht der AGV heißt es: „So fand ein Lebensmittelüberwachungsamt kürzlich eine tiefgekühlte ungarische Gans deren Verfallsdatum auf 30. Dezember 1970 datiert gewesen war, mit einem neuen Etikett, das auf den 31. Dezember 1972 lautete ... Gefrorene Poularden seien vom Juni 1971 auf Herbst 1972 ,verjüngt‘ worden. Außerdem seien derartige Manipulationen bei Kindernährmitteln, Salaten, Sahne, Spraydosen und anderem festgestellt worden.“
Neues Lehrfach: „Sittlichkeitsunterricht“
◆ Für den Beginn des Schuljahres 1972/73 hat Kultusminister Maier von Bayern die Einführung eines neuen Lehrfaches angekündigt. In Zukunft sollen die bayrischen Schüler von der fünften Jahrgangsstufe an „Sittlichkeitsunterricht“ erhalten, wenn sie nicht am Religionsunterricht teilnehmen. Ein Motiv für die Einführung des Sittlichkeitsunterrichts ist, daß seit einiger Zeit die Abmeldungen vom Religionsunterricht zunehmen. Mit der Einführung des Faches will das Ministerium einem Auftrag der bayrischen Verfassung nachkommen, in der es heißt, für Schüler ohne Religionsunterricht sei „ein Unterricht über die allgemein anerkannten Grundsätze der Sittlichkeit einzurichten“.
Bequeme Kriminalität
◆ Rechtsbrecher lieben die Bequemlichkeit. Gewöhnlich ist ihr Wohnsitz nur 2,5 Kilometer weit vom Tatort entfernt. Nach den Beobachtungen des Bundeskriminalamtes legen Sittlichkeitsverbrecher den kürzesten und Einbrecher den längsten Weg zurück. Während den Sittlichkeitsdelikten offenbar die Beobachtung des Opfers in unmittelbarer Nachbarschaft des Verbrechers vorausgeht, schmieden Diebe ihre Einbruchspläne lieber für entferntere Objekte.
-
-
Lerne das Geheimnis eines glücklichen Familienlebens kennenErwachet! 1972 | 8. Mai
-
-
Lerne das Geheimnis eines glücklichen Familienlebens kennen
Es wird in dem Buch „Ewiges Leben — in der Freiheit der Söhne Gottes“ deutlich dargelegt. In zwei Kapiteln werden die biblischen Grundsätze behandelt, die für das Eheleben Geltung haben. Du wirst auch erfahren, wie ihr, du und deine Angehörigen, einmal in der Freiheit eines erdenweiten Paradieses werdet leben können. Dieses gebundene 416 Seiten starke Buch ist für nur 2,50 DM (Österreich öS 15; Luxemburg 25 lfrs) erhältlich.
Senden Sie mir bitte das Buch Ewiges Leben — in der Freiheit der Söhne Gottes. Ich habe 2,50 DM auf Ihr Postscheckkonto Frankfurt (Main) Nr. 1457 61 überwiesen.
-