Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
    Königreichsdienst 1980 | Juni
    • Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen

      WOCHE VOM 2. JUNI

      8 Min. Lied 51, örtliche Bekanntmachungen und „Ein Wort zur Vorsicht“.

      15 Min. „Die Sommermonate gut ausnutzen“ (Fragen und Antworten). Bitte die Zuhörer zu erzählen, wie sie als einzelne oder als Familie die Sommermonate gut ausnutzen werden. Betone den Abenddienst, besonders vor dem Versammlungsbuchstudium.

      Letztes Jahr verbrachte eine Familie von 9 Personen ihre Ferien in einem abgelegenen Ort, der selten bearbeitet wird. Da sie sich am Verkündigen der guten Botschaft beteiligen wollten, nahmen sie sich jeden Tag etwas Zeit für das Zeugniswerk, und danach gingen sie schwimmen oder entspannten sich in der schönen Umgebung. Sie berichteten, daß es ein Vorrecht war, die gute Botschaft in diesem selten bearbeiteten Gebiet zu predigen. Darüber hinaus erwähnten sie: „Es war der schönste Urlaub, den wir je gehabt haben.“

      15 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Mit dem ,Lebensweg‘-Buch“. Bitte einige Verkündiger im voraus, Kommentare zu den angegebenen Sprechpunkten vorzubereiten. Laß einen Verkündiger, vorzugsweise einen allgemeinen Pionier oder einen Hilfspionier, eine Darbietung demonstrieren, die für euer Gebiet zutreffend ist. Ermuntere alle, die Predigtdienstvorkehrungen am Wochenende zu unterstützen.

      15 Min. „Disco — Sind die Bedenken berechtigt?“ Ein Ältester hält eine Ansprache, gestützt auf den „Erwachet!“-Artikel (gX80 22. 3. S. 17). Betone und veranschauliche, wie man „die vollständige Waffenrüstung Gottes“ anlegt und sich nicht von weltlichen Torheiten oder Einstellungen beeinflussen läßt (Eph. 6:1-16).

      7 Min. Lied 66 und Gebet.

      WOCHE VOM 9. JUNI

      8 Min. Lied 29, örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht.

      15 Min. „Glückliche Vollzeitdiener“. Behandle diesen Artikel in der Beilage anhand von Fragen und Antworten.

      7 Min. Interview mit allgemeinen Pionieren, Hilfs- oder Sonderpionieren. Verkündiger, die früher im Vollzeitdienst standen und immer noch den Pioniergeist bekunden, können ebenfalls interviewt werden. Sie können ihre Wertschätzung für diesen Dienst zum Ausdruck bringen und erklären, warum sie den Vollzeitdienst durchführen und welchen Nutzen sie daraus ziehen. Bitte sie um erfreuliche Erfahrungen. Diejenigen, die die Pionierdienstschule besucht haben, können erklären, wie ihnen dadurch geholfen wurde.

      Ermuntere alle, die sich für den Missionardienst interessieren, der Zusammenkunft für Gileadbewerber anläßlich des Bezirkskongresses am Donnerstag um 13.00 Uhr beizuwohnen. Diejenigen, die für den Missionardienst noch nicht in Frage kommen, können die Zusammenkunft ebenfalls besuchen, um zu erfahren, was sie jetzt tun können, um später diesen Dienst aufzunehmen.

      Diejenigen, die sich für den Betheldienst interessieren, sollten ermuntert werden, der Zusammenkunft für Bethelbewerber am Sonnabend um 13.00 Uhr beizuwohnen.

      10 Min. „Jephthas Versprechen“. Ein Vater oder ein befähigter Bruder sollte diesen Programmpunkt, gestützt auf Geschichte 53 des „Geschichten“-Buches, mit einigen Kindern durchführen. Die Kinder sollten ermuntert werden, ihre Kommentare aus dem Stegreif zu geben. Jephtha nahm sein Versprechen nicht zurück, obwohl es seine Tochter betraf und bedeutete, daß sie den Rest ihres Lebens in der Stiftshütte dienen mußte. Sie war bereit, dieses Opfer auf sich zu nehmen. Andere freuten sich über das gute Beispiel, das sie als Diener Jehovas gab.

      20 Min. „Hast du es schon einmal versucht?“ Besprich den Artikel, und ermuntere die Brüder, diese neue Vorkehrung im Predigtdienst zu gebrauchen.

      Bitte die Anwesenden zu erzählen, was ihnen an der Zusammenkunft gefallen hat, was sie gelernt haben und welche Punkte sie gebrauchen werden, um andere zu ermuntern. Lied 103 und Gebet.

      WOCHE VOM 16. JUNI

      15 Min. Lied 62, Willkommensworte, örtliche Bekanntmachungen, „Einander ermuntern“ und passende Punkte aus „Bekanntmachungen“.

      12 Min. „Sie brauchen ihre Freunde“. (Ein Ältester hält eine Ansprache mit praktischen Hinweisen, gestützt auf den „Wachtturm“ vom 1. 4. 80.)

      18 Min. „Deine Gaben nützlich gebrauchen“.

      (10 Min.) Der Dienstaufseher bespricht den Artikel mit den Anwesenden.

      (8 Min.) Interviewe Verkündiger, die die Punkte im Abschnitt 4 beachtet haben, und lobe sie dafür.

      15 Min. Bitte die Anwesenden, Erfahrungen in Verbindung mit dem Anbieten des „Lebensweg“-Buches und dem Abenddienst zu erzählen. Eltern können etwas von ihrem Familienstudium erzählen. Lied 58 und Gebet.

      WOCHE VOM 23. JUNI

      8 Min. Lied 24, Willkommensworte und örtliche Bekanntmachungen.

      12 Min. „Zwei sind besser als einer“. Ein Ältester bespricht diesen „Wachtturm“-Artikel (wX80 15. 6.). Schließe passende örtliche Erfahrungen ein.

      25 Min. „Bezirkskongresse 1980 ,Göttliche Liebe‘“. Behandle diesen Artikel und „Hinweise für den Bezirkskongreß“ anhand von Fragen und Antworten. Ermuntere alle, sich am besonderen Predigtdienst am Freitag nachmittag zu beteiligen. Wenn die Versammlung schon einen Treffpunkt auf dem Kongreßgelände vereinbart hat, so daß die Verkündiger zusammenarbeiten können, sollte dies ebenfalls bekanntgegeben werden. Ermuntere alle, die sich für den Missionar- oder Betheldienst interessieren, diesen besonderen Zusammenkünften am Donnerstag bzw. am Samstag beizuwohnen.

      15 Min. Besprechung des Artikels „Der Bücherfeldzug — ein großer Erfolg“ und des Briefes der Gesellschaft über diesen Feldzug (v. 9. 5. 80). Lied 49 und Gebet.

  • Einander ermuntern
    Königreichsdienst 1980 | Juni
    • Einander ermuntern

      Anläßlich seines Besuches in Deutschland als Zonenaufseher sprach Bruder Lyman Swingle, ein Glied der leitenden Körperschaft, in München vor 8 837 und in Berlin vor 5 225 Zuhörern über das Thema „Einander ermuntern“.

      Unter anderem betonte er, wie wichtig es ist, daß Eltern ihre Kinder schon von klein auf zum Pionierdienst anspornen. Die Jugendjahre verfliegen sehr schnell; bevor man es merkt, kann die Schul- und Ausbildungszeit vorbei sein, und schon denken viele an eine Karriere oder ans Heiraten. „Aber wann werden sie den Pionierdienst durchführen?“ rief Bruder Swingle aus.

      Er betonte außerdem, daß Jehovas Verheißung, sich um uns zu kümmern, ganz zuverlässig ist, so daß wir uns nicht übermäßig Sorgen wegen der wirtschaftlichen Entwicklung in der Welt machen sollten. In einigen Ländern der dritten Welt, wie z. B. in Indien gibt es viele Bettler; doch unter ihnen befindet sich nicht ein Zeuge Jehovas, denn Jehova kümmert sich um seine treuen Diener. Bruder Swingle ermunterte alle, ihr Vertrauen weiterhin auf Jehova zu setzen, zuversichtlich zu sein und Jehovas Interessen an die erste Stelle zu setzen.

      Alle, die diese Ansprache gehört haben, wurden sehr ermuntert, und sicherlich haben viele Eltern den Entschluß gefaßt, ihre Kinder zu Pionieren zu erziehen. Zweifellos haben sich nun viele Jugendliche den bevorrechteten Vollzeitdienst zum Ziel gesetzt.

  • Ein Wort zur Vorsicht
    Königreichsdienst 1980 | Juni
    • Ein Wort zur Vorsicht

      Einige Brüder und Schwestern, besonders ältere, erhalten Briefe oder Besuche von Personen, die sie nicht kennen. Diese geben sich zwar als Zeugen Jehovas aus oder berufen sich auf bekannte Brüder, doch öfter erwiesen sie sich als Betrüger. Sie bitten oft um materielle oder finanziell Unterstützung sowie um Bibeln und Literatur der Gesellschaft. Es ist angebracht, solche Personen zu Ältesten in der Versammlung zu schicken. Briefe von solchen Personen sollten an das Zweigbüro weitergeleitet werden.

      Es ist stets angebracht, auf Betrüger aufzupassen, seien sie aus dem eigenen oder aus einem anderen Land. Wir schätzen eure Mitarbeit in dieser Angelegenheit.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen