Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die Ehescheidung und ihre Folgen
    Erwachet! 1978 | 8. März
    • dafür, nach dem Rat meines Anwalts zu handeln. Das hatte zur Folge, daß ich sechsmal vor dem Familiengericht erscheinen mußte, nur um über die zeitweiligen Unterhaltszahlungen für das Kind und über die Aufteilung unseres gemeinsamen Eigentums zu verhandeln. Jedesmal, wenn ich wieder vor Gericht mußte, hatte der Anwalt einen neuen Antrag zu stellen, und das bedeutete natürlich zusätzliche Anwaltskosten.“

      Wenn eine Ehescheidung Bitterkeit und Herzeleid mit sich bringt, warum lassen sich dann so viele Ehepaare scheiden? Was ist die Ursache der heutigen Scheidungsepidemie? Diese Fragen werden anschließend behandelt.

  • Warum sie auseinandergehen
    Erwachet! 1978 | 8. März
    • Warum sie auseinandergehen

      WENN man die unerhört hohen Scheidungsziffern liest, taucht natürlich die Frage auf: Warum ist die Scheidungsfreudigkeit heute so groß?

      Zum Teil liegt es daran, daß neue Gesetze die Scheidung erleichtern. In Kalifornien trat zum Beispiel 1970 ein neues Scheidungsrecht in Kraft, dem das Zerrüttungsprinzip zugrunde liegt. Ehen können somit aufgelöst werden, ohne daß der eine oder andere schuldig gesprochen wird. In den Vereinigten Staaten gilt das Zerrüttungsprinzip bereits in fünfzig Staaten und Territorien.

      In England können sich seit Dezember 1973 kinderlose Ehepaare scheiden lassen, indem sie ein Formular ausfüllen, diesem eine notariell beglaubigte Bestätigung beifügen, daß die Ehe zerrüttet ist, und dann beides an die zuständigen Behörden schicken. Auch in der Bundesrepublik gilt seit dem 1. Juli 1977 ein neues Scheidungsrecht. Dieses neue Gesetz brachte eine Abkehr vom Verschuldensprinzip und stellt nur noch auf „Zerrüttung“ der Ehe ab. Auch in anderen Ländern ist die Ehescheidung erleichtert worden.

      Aber es gibt noch einen wichtigeren Grund, warum die Zahl der Ehescheidungen so erschreckend gestiegen ist.

      Es ist die Einstellung der Menschen — ihre Wertvorstellungen, ihre Ansicht über die Ehe und ihre Ansprüche, die sie an das Leben stellen. Darin hat sich plötzlich ein radikaler Wandel vollzogen.

      Die Menschen haben erfahren, daß man mehr erwarten und sich mehr wünschen sollte. Viele stimmen mit dem Spruch überein: „Genießt den Reiz des Lebens! Man lebt ja nur einmal.“ Wenn die Ehe die Erwartungen, die den Menschen suggeriert werden, nicht erfüllt, suchen sie sich daraus zu befreien — sie reichen die Scheidung ein. Jetzt werden auch vielerorts Versuche mit dieser oder jener Form von Partnerschaft durchgeführt,

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen