Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir gaben trotz Widerwärtigkeiten nicht auf
    Der Wachtturm 1978 | 15. Juli
    • Weise in die Politik einmischen und daher keinen Grund zur Flucht sehen würden. Wir Zeugen blieben und behielten unsere Farmen, die Geflohenen hingegen verloren alles an Guerillas und Diebe.

      Die größte Befriedigung, die Eladia und ich haben, ist das Bewußtsein, daß wir so vielen anderen helfen konnten, Jehova Gott und seine Vorsätze kennenzulernen. Wir wissen, daß 31 Verwandte Eladias getauft sind und die Königreichsbotschaft anderen verkündigen, was auch auf mindestens 35 Personen aus meiner Verwandtschaft zutrifft. Außerdem studieren Jehovas Zeugen noch mit vielen weiteren unserer Angehörigen, die die christlichen Zusammenkünfte besuchen.

      Von unseren nahen Verwandten sind acht christliche Älteste und weitere acht Dienstamtgehilfen in den Versammlungen, und drei dienen als Sonderpioniere. Wir versammeln uns nicht mehr in unserem Haus, sondern haben daneben einen schönen Königreichssaal gebaut. Den Zusammenkünften wohnen regelmäßig ungefähr 75 Personen bei. Ich bin überzeugt, daß die Kraft des Wortes und Geistes Gottes einem helfen kann, alle im Leben auftretenden Widerwärtigkeiten zu überwinden, wie groß sie auch sein mögen.

  • Die Bergpredigt — Anhaltender Zorn kann tödlich sein
    Der Wachtturm 1978 | 15. Juli
    • Die Bergpredigt — Anhaltender Zorn kann tödlich sein

      NACHDEM Jesus erklärt hatte, er sei nicht gekommen, um Gottes Gesetz zu vernichten, sondern um es zu erfüllen, brachte er anhaltenden Zorn mit Mord in Verbindung. Einleitend sagte er: „Ihr habt gehört, daß zu denen, die in alten Zeiten lebten, gesagt wurde: ,Du sollst nicht morden; wer immer aber einen Mord begeht, wird dem Gerichtshof Rechenschaft geben müssen‘“ (Matth. 5:21).

      Die Wendung „Ihr habt gehört, daß ... gesagt wurde“ kann sich sowohl auf Stellen in den inspirierten Hebräischen Schriften als auch auf Lehren der jüdischen Tradition beziehen (Matth. 5:21, 27, 33, 38, 43; Joh. 12:34). „Denen, die in alten Zeiten lebten“, das heißt Menschen der Generationen vor der Zeit Jesu, war tatsächlich ein Gesetz bekannt, das Mord als ein Kapitalverbrechen bezeichnete. Ja, ein solches Gesetz gab es schon zur Zeit Noahs (1. Mose 9:5, 6; 2. Mose 20:13; 21:12; 3. Mose 24:17).

      „Dem Gerichtshof Rechenschaft ... geben [zu] müssen“ bedeutete, von einem der „örtlichen Gerichte“ (griechisch: synedria, „kleinere Synedrien“), die es überall im Lande Palästina gab, verurteilt zu werden (Matth. 10:17; 5. Mose 16:18). Gemäß der Überlieferung der Juden gab es insgesamt dreiundzwanzig dieser Gerichtshöfe, und zwar in Städten mit mindestens einhundertzwanzig erwachsenen männlichen Einwohnerna.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen