Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Kannst du bei dir Fortschritte erkennen?
    Königreichsdienst 1977 | Oktober
    • Menschen verschieden, und Fortschritte sind gemäß den persönlichen Verhältnissen unterschiedlich. Niemand sollte einen anderen richten (Röm. 14:4). Jeder kann das Ausmaß seiner Fortschritte selbst beurteilen und sich bemühen, sich auf Gebieten zu verbessern, auf denen er nur geringe Fortschritte gemacht hat. Sei überzeugt, daß Jehova dir weiterhin beistehen wird (Kol. 1:9-11).

  • Studium der „Blut“-Broschüre
    Königreichsdienst 1977 | Oktober
    • Studium der „Blut“-Broschüre

      Es ist bestimmt sehr nützlich, wenn wir vor unserem wichtigen Feldzug mit der „Blut“-Broschüre den Stoff in den Versammlungsbuchstudien besprechen. Die Art des Stoffes wird erfordern, daß wir uns alle, besonders die Studienleiter, bei der Vorbereitung mehr als gewöhnlich anstrengen. Doch wie werden wir die Broschüre studieren, da sie doch keine Fragen am Fuß der Seiten enthält?

      Wir werden die Untertitel (wie auf Seite 4) und die fettgedruckten Fragen (wie auf Seite 5) verwenden, durch die die Aufmerksamkeit auf die Hauptpunkte gelenkt wird, die wir uns einprägen möchten. Nachdem zum Beispiel der Stoff vom Untertitel auf Seite 4 bis zum Ende von Seite 6 gelesen worden ist, könnte der Studienleiter die fettgedruckte Frage auf Seite 5 stellen. Dann könnte von Seite 7 oben bis Seite 9 in der Mitte gelesen und dann die Frage auf Seite 7 oben gestellt werden.

      Wenn unter einem Untertitel keine Frage erscheint, kann der Studienleiter eine Frage aufwerfen, die den Hauptgedanken trifft. Zum Beispiel könnte er, nachdem der Stoff vom Untertitel auf Seite 39 bis zum nächsten Untertitel gelesen worden ist, die Frage stellen: „Wie könnten wir jemandem die Komplexität und Einzigartigkeit des Blutes jedes einzelnen Menschen vor Augen führen?“

      Sowohl bei unserer Vorbereitung zu Hause als auch im Studium selbst sollten wir versuchen, die wichtigsten Punkte oder Tatsachen herauszuschälen. Es muß nicht jede Einzelheit erwähnt werden. Wenn wir aber den Grundgedanken der Argumente erfassen, können wir sie später im Predigtdienst verwenden.

      Da beim zweiten und dritten Studium viele Seiten zu lesen sind, mag es nötig sein, die Zusammenkunft um etwa 15 Minuten auszudehnen. Das trifft nur auf diese beiden Wochen zu.

  • Die gute Botschaft darbieten — Mit dem „Leben“-Buch
    Königreichsdienst 1977 | Oktober
    • Die gute Botschaft darbieten — Mit dem „Leben“-Buch

      1 Wir leben in einer Zeit zunehmender Skepsis. Viele Menschen bezweifeln die Existenz eines Schöpfers. Andere sehen in ihm ein kaltes, weit entferntes Wesen, dem die Menschheit gleichgültig ist. Die Menschen erkennen nicht, wie sehr sich ihre Ansicht über Gott auf ihr Leben auswirkt. Wir wissen, daß das Leben ohne ein Verhältnis zu Jehova sinnlos ist. Doch wie können wir diesen Menschen helfen? Unser neues Buch „Das Leben hat doch einen Sinn“ kann ihr Denken ändern. Es behandelt viele Einwände in bezug auf die Existenz eines Schöpfers. Mit einer hervorragenden Logik fordert das Buch Wertschätzung für das, was Jehova für uns getan hat und noch tun wird.

      2 Wie kannst du nun dieses Buch am vorteilhaftesten verwenden? Beachte bitte folgende Anregungen: Mache dich zunächst mit seinem Inhalt vertraut. Welche Kapitel mögen in eurem Gebiet wirkungsvoll sein?

      3 Bezweifeln Menschen in eurem Gebiet die Existenz eines höchsten Wesens? Dann würde sich Kapitel 1, „Das Leben hat doch einen Sinn“, besonders eignen. Verwende einige der in diesem Kapitel aufgeworfenen Fragen.

      4 Sind die Wohnungsinhaber im allgemeinen der Auffassung, es gebe einen Gott, der sich jedoch wenig um sie persönlich kümmere? Dann kannst du auf Kapitel 10, „Hält Gott dich persönlich für wichtig?“ zurückgreifen. Bemühe dich stets, Gedanken für eine Einleitung zu haben, die zu einem sinnvollen Gespräch führen mag. Häufig wird das nicht nur dazu beitragen, daß du ein Buch abgeben kannst, sondern auch zu einem Bibelstudium führen.

      5 In der Unterhaltung mit dem Wohnungsinhaber könnte man folgende Frage aufwerfen: „Glauben Sie, daß Gott sich um uns kümmert? Einige Menschen bezweifeln dies, weil es in dieser Welt so viel Leid und Ungerechtigkeit gibt. Da auf unserer Erde Milliarden von Menschen leben, sagen sich einige: Wie könnte ich erwarten, daß Gott mich beachtet oder sich um mich kümmert? Vielleicht haben Sie manchmal auch so gedacht. Wenn ja, dann gestatten Sie mir bitte, daß ich Ihnen etwas sehr Ermutigendes in der Bibel zeige. [Lies Apostelgeschichte 10:34, 35.] Dies zeigt, daß vor Gott, der unparteiisch ist, jeder die gleichen Möglichkeiten hat. Gott ist aufrichtig an jedem einzelnen interessiert, der gehorsam seinen Willen tut. Das heißt, daß er persönlich an Ihrem Wohl interessiert ist und sich freuen würde, wenn Sie errettet würden. Beachten Sie bitte, was hier gesagt wird: [Schlage das ,Leben‘-Buch, Seite 107, Absatz 2 auf. Lies den ersten Satz und das Zitat aus 1. Timotheus 2:4.] Das ist für Sie und für mich eine Zusicherung, daß wir uns eng an Gott halten können und daß er für alles sorgen wird, was wir für eine glückliche und sichere Zukunft benötigen.“

      6 Falls es in deinem Gebiet ein Wohnheim gibt, solltest du dich im November besonders bemühen, diesen Teil des Gebiets auf passende Weise zu bearbeiten. Junge und auch alte Menschen sind häufig sehr daran interessiert, sich über den Sinn des Lebens zu unterhalten. Dieses Buch erläutert ihn.

      7 Wir haben mit dem „Leben“-Buch eine Veröffentlichung, die die Ansichten vieler heute lebender Menschen behandelt. Wenn wir anpassungsfähig sind, wird es uns gelingen, dieses Buch abzugeben. Und wir werden, was noch wichtiger ist, einigen helfen können, die Antworten auf ihre Fragen über den Schöpfer und den Sinn des Lebens zu erhalten.

  • Bekanntmachungen
    Königreichsdienst 1977 | Oktober
    • Bekanntmachungen

      ● ACHTUNG, ÄLTESTE! Antworten auf Fragen zur September-Beilage: 1. Die Ältestenschaften werden den normalen turnusgemäßen Wechsel vornehmen. (Vor dem Besuch des Kreisaufsehers wird kein vorübergehender Sekretär, ständiger „Wachtturm“-Studienleiter oder Schulaufseher bestimmt.) 2. Der Sekretär wird von der Gesellschaft ernannt, bevor er die betreffenden Aufgaben übernimmt. 3. Brüder, die als Sekretär, „Wachtturm“-Studienleiter und Aufseher der Theokratischen Schule ernannt werden, können — obwohl sie ständig in diesen Stellungen dienen — auch für andere Aufgaben vorgesehen werden, falls dies erforderlich ist oder gewünscht wird. Sie mögen in die Stellung des vorsitzführenden Aufsehers rotieren, wenn sie an der Reihe sind.

      ● Literaturangebot für Oktober: „Erwachet!“-Abonnement mit drei Broschüren für 6 DM oder Abonnement auf beide Zeitschriften mit 6 Broschüren für 12 DM. November: „Das Leben hat doch einen Sinn“ für 1 DM. Dezember: „Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift“ und „Die herannahende Weltregierung — Gottes Königreich“ für 6 DM.

      ● Der nächste RIAS-Vortrag findet am 30. Oktober 1977 statt.

      ● Die Feier des Abendmahls des Herrn wird im Jahre 1978 am Donnerstag, den 23. März nach Sonnenuntergang stattfinden. Diese Bekanntmachung mag für Versammlungen, die gemeinsam ein und denselben Königreichssaal benutzen, eine Hilfe sein.

      ● Für Gehörlose wird das Kreiskongreßprogramm anläßlich des Kreiskongresses am 29./30. Oktober 1977 in der Kongreßhalle in Kaiserslautern in die Taubstummensprache übersetzt.

      ● Türkische Kreiskongresse finden am 1./2. Oktober 1977 in Duisburg-Rheinhausen (Stadttheater) und am 19./20. November 1977 in der Kongreßhalle in Kaiserslautern statt.

      ● Jugoslawische Kreiskongresse finden am 19./20. November 1977 in der Kongreßhalle in Kaiserslautern und am 26./27. November 1977 in der Kongreßhalle in Möllbergen statt.

  • Versammlungsbuchstudium
    Königreichsdienst 1977 | Oktober
    • Versammlungsbuchstudium

      Studienprogramm für das Versammlungsbuchstudium, gestützt auf das Buch „Der heilige Geist ...“:

      3. Oktober: Seite 126 bis 131*

      10. Oktober: Seite 131 bis 136

      Studium der Broschüre „Jehovas Zeugen und die Blutfrage“:

      17. Oktober: Seite 3 bis 16

      24. Oktober: Seite 17 bis 38*

      31. Oktober: Seite 38 bis 61

      * Bis zur Überschrift.

  • Juli-Predigtdienstbericht
    Königreichsdienst 1977 | Oktober
    • Juli-Predigtdienstbericht

      BUNDESREPUBLIK

      Durchschnitt

      Verk. Std. Rb. Hb. Ztsch.

      Sonderpioniere 650 108,5 37,5 3,2 55,9

      Pioniere 1 187 64,5 26,4 2,0 50,6

      Hilfspioniere 541 62,2 17,0 0,9 49,6

      Vers.-Verk. 92 322 7,5 3,7 0,3 8,1

      GESZ. VERK. 94 700

      Neugetaufte: 939

      WEST-BERLIN

      Durchschnitt

      Verk. Std. Rb. Hb. Ztsch.

      Sonderpioniere 14 115,2 27,8 2,9 19,5

      Pioniere 80 72,9 31,7 2,0 71,3

      Hilfspioniere 17 61,4 16,0 0,6 49,7

      Vers.-Verk. 4 871 7,5 4,0 0,2 8,0

      GESZ. VERK. 4 982

      Neugetaufte: 46

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen