Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die Liebe Gottes erwidern
    Königreichsdienst 1985 | März
    • Vorkehrungen für den Predigtdienst organisieren. Wir wissen, daß nicht alle in der Lage sind, den Pionierdienst oder den Hilfspionierdienst durchzuführen. Aber jeder kann seine Möglichkeiten überprüfen und sich persönliche Ziele setzen. Sogar anerkannte Mitverbundene haben sich vorgenommen, das Ziel eines Hilfspioniers zu erreichen. Familien haben zusammen einen Plan für den Monat des Gedächtnismahles ausgearbeitet, und jedes Familienglied hat sich persönliche Ziele gesteckt und dabei die persönlichen Verhältnisse berücksichtigt. Einige Versammlungen haben auf diese Weise im Monat des Gedächtnismahles ausgezeichnete Ergebnisse erzielt. Ein Bezirksaufseher berichtet, daß es einer Versammlung möglich war, einen Durchschnitt von 20 Stunden pro Verkündiger zu erreichen. Eine andere Versammlung, die gerade mit dem Bau des Königreichssaales beschäftigt war, schaffte trotzdem 19 Stunden im Durchschnitt. Welche Ziele hast du dir gesetzt?

      6 Jeder sollte gemäß der Gabe, die er empfangen hat, dienen, denn Jehova macht uns für die Kraft verantwortlich, die wir haben, und nicht für die, die wir nicht haben (2. Kor. 8:12). Auch wird es unser Wunsch sein, alle, die wir erreichen können, zum Sondervortrag am 14. April 1985 einzuladen. Wir sind überzeugt, daß mit der Unterstützung der heiligen Engel auch in diesem Jahr ein großartiges Zeugnis im Monat des Gedächtnismahles zur Ehre Gottes gegeben wird, indem wir alle bemüht sind, die große Liebe Gottes zu erwidern und „nicht mehr für uns selbst zu leben, sondern für den, der für uns starb und auferweckt worden ist“ (2. Kor. 5:15).

  • Bei Rückbesuchen lehren
    Königreichsdienst 1985 | März
    • Bei Rückbesuchen lehren

      1 Als Diener unseres Gottes Jehova haben wir eine Aufgabe. Diese Aufgabe wurde in Matthäus 28:19, 20 festgelegt, wo Jesus uns anwies, zu lehren und Jünger zu machen. Zwar mögen viele das Lehren als schwierig empfinden, aber es ist eine Kunst, und wir wollen sie pflegen (2. Tim. 4:2). Wie können wir aber dieser Aufgabe nachkommen und in unserem Dienst erfolgreich sein?

      2 Um ein geschickter Lehrer zu sein, muß man mehr können, als nur Literatur abgeben. Unser Ziel ist es, Jünger zu machen. Damit wir dieses Ziel erreichen können, hat uns Jehovas Organisation Werkzeuge in Form von Literatur und Vorschlägen für biblische Darbietungen zur Verfügung gestellt. Wenn wir einmal ein hörendes Ohr gefunden oder Zeitschriften oder Literatur abgegeben haben, sollte uns unser Wunsch, Jünger zu machen und interessierte Menschen die Wahrheit zu lehren, dazu bewegen, Rückbesuche zu machen und das Interesse zu fördern.

      3 Im März könnten sich uns hervorragende Möglichkeiten bieten, unsere Lehrfähigkeit zu verbessern. Im Gegensatz zu den Sommermonaten werden wir in einigen Gegenden mehr Menschen zu Hause antreffen, und so kann sich die Rückbesuchstätigkeit während des Monats März als sehr erfolgreich erweisen.

      4 Eine gute Lehrmethode unseres Vorbilds Jesus Christus war der Gebrauch von Fragen. Fragen regen das Denken an und helfen dem Wohnungsinhaber, nachzudenken und sich im Lichte dessen, was er gelernt hat, zu prüfen. Diese Methode kann man anwenden, wenn man Rückbesuche bei Menschen macht, bei denen man regelmäßig Zeitschriften abgibt. Eine gute Möglichkeit, jemandes Appetit für eine Zeitschrift anzuregen, besteht darin, eine Frage zu stellen und dann auf einen Artikel hinzuweisen, in dem diese Frage beantwortet wird. Dadurch kann auch eine gute Grundlage für unseren nächsten Besuch gelegt werden.

      5 Bei unserem Rückbesuch können wir dann unser Gespräch auf einer Schriftstelle aufbauen, die in diesem Artikel stand. Man könnte den Wohnungsinhaber auch ermuntern, die Schriftstellen in seiner Bibel nachzuschlagen, selbst wenn sie in den Zeitschriften ausgeschrieben sind. Außerdem werden wir durch unsere Fragen den Wohnungsinhaber lehren, über den Stoff nachzudenken und selbst Antworten zu finden. Somit wird eine gute Grundlage für ein Bibelstudium gelegt.

      STUDIEN LEITEN

      6 Der Gebrauch von richtungweisenden Fragen ist ein hervorragendes Mittel, um die Denkfähigkeit der Studierenden zu fördern. Auch Jesus Christus benutzte sie bei vielen Gelegenheiten (Mat. 22:41-46). Solche Fragen können den Studierenden helfen, die richtigen Schlüsse aufgrund erworbener biblischer Erkenntnis zu ziehen.

      7 Wenn wir am Ende unseres Rückbesuchs oder unseres Bibelstudiums einen kurzen Rückblick halten, werden wir die neugelernten Dinge dem Sinn des Studierenden einprägen. Wir werden dadurch ein weiteres Verlangen nach biblischen Wahrheiten wecken (1. Pet. 2:2).

  • Das Studium anhand der Namen-Broschüre
    Königreichsdienst 1985 | März
    • Das Studium anhand der Namen-Broschüre

      1 „Saget Jehova Dank! Rufet seinen Namen an. ... Erwähnt, daß sein Name hoch erhoben werden soll“ (Jes. 12:4). Das wollen wir alle tun, und es ist auch einer der Gründe dafür, daß die Broschüre Der göttliche Name, der für immer bleiben wird herausgegeben wurde. Seit der Freigabe auf dem Bezirkskongreß im letzten Sommer hat sie uns geholfen, obiger Aufforderung noch wirkungsvoller nachzukommen. Zweifellos haben die meisten von uns diese Broschüre inzwischen gelesen.

      2 Die Gesellschaft hat nun vorgesehen, daß diese Broschüre während der Monate März und April im Versammlungsbuchstudium studiert werden soll, damit wirklich jeder mit ihrem Inhalt gut vertraut ist. Wir möchten aus diesem Studium den größtmöglichen Nutzen ziehen. Wie können wir das tun?

      VORBEREITUNG

      3 Der Schlüssel ist Vorbereitung. Die Broschüre wird auf die übliche Weise studiert werden, indem die Absätze gelesen und die angeführten Schriftstellen nachgeschlagen werden, wenn es die Zeit erlaubt. Wie können wir uns aber vorbereiten, da doch die Gesellschaft keine Fragen vorgegeben hat? Auf dieselbe Weise, wie wir uns auf Kommentare zu den Artikeln in Unserem Königreichsdienst vorbereiten. Lies jeden Absatz sorgfältig durch, schlage die angeführten Schriftstellen nach, und unterstreiche dann die Hauptgedanken.

      4 Für den Studienleiter ergibt sich eine zusätzliche Aufgabe. Nachdem er den Hauptpunkt in einem Absatz gefunden hat, wird er eine Frage formulieren, um diesen Punkt hervorzuheben. Zum Beispiel werden im ersten Absatz auf der Seite 3 die ersten Worte des Vaterunsers besprochen. Der Studienleiter könnte hier fragen: „Welches Gebet ist den meisten religiösen Menschen bekannt? Mit welchen Worten beginnt dieses Gebet?“ Der zweite Absatz zeigt, was die Reihenfolge der im Vaterunser erwähnten Dinge bedeutet. Daher könnte der Leiter fragen: „Was ist das Wichtigste, worum wir beten können? Es ist wichtiger als welche anderen Dinge?“ Die Fragen sollten normalerweise einzeln gestellt werden.

      5 Die großen Kästen enthalten wichtige Informationen, und sie sollten direkt nach den Absätzen betrachtet werden, zu denen sie in direkter Beziehung stehen. Man könnte zum Beispiel den Kasten auf Seite 7 nach Absatz 2 auf Seite 11 betrachten. Der Kasten auf Seite 21 könnte besprochen werden, nachdem man den zugeteilten Stoff für jene Woche behandelt hat. Der Kasten auf Seite 25 könnte nach Absatz 4 auf Seite 25 betrachtet werden.

      6 In einigen Fällen mag es der Studienleiter vorziehen, alle Absätze in den Kästen zuerst zu lesen und dann den Inhalt insgesamt zu besprechen, statt die Absätze nacheinander zu betrachten. (Der Kasten auf Seite 8 braucht nicht gelesen zu werden.) Die Anwesenden können auch Kommentare über den Inhalt der kleineren Kästen und die Bilder geben. Sollten sie dies versäumen, könnte der Studienleiter die Aufmerksamkeit auf die Informationen lenken, wenn dies notwendig ist.

      7 Unser Studium anhand der Broschüre Der göttliche Name, der für immer bleiben wird wird uns helfen, über Jehovas Namen nachzudenken (Mal. 3:16). Wenn wir uns gewissenhaft vorbereiten und bei jedem Studium anwesend sind, werden wir ausgerüstet, um anderen zu helfen, sich ebenfalls Gedanken über den Namen Jehovas zu machen.

  • Dezember-Predigtdienstbericht
    Königreichsdienst 1985 | März
    • Dezember-Predigtdienstbericht

      BUNDESREPUBLIK UND WEST-BERLIN

      Durchschnitt

      Verk. Std. Rb. Hb. Ztsch.

      Sonderpioniere 408 134,3 49,1 4,0 73,9

      Pioniere 2 401 81,7 31,1 2,4 59,7

      Hilfspioniere 3 163 61,5 19,1 1,0 45,5

      Vers.-Verk. 107 864 9,6 4,3 0,3 9,0

      GESZ. VERK. 113 836

      Neugetaufte: 221

  • Versammlungsbuchstudium
    Königreichsdienst 1985 | März
    • Versammlungsbuchstudium

      Studienprogramm für das Versammlungsbuchstudium, gestützt auf die Namen-Broschüre.

      4. März: Seite 3 bis 5

      11. März: Seite 6 bis 11

      18. März: Seite 12 bis 16

      25. März: Seite 17 bis 22*

      * Bis zur Überschrift.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen