-
Unser HauptlehrbuchKönigreichsdienst 1971 | Dezember
-
-
aufschreibst und dann so bald wie möglich in diesem Monat bei ihnen vorsprichst, magst du überrascht sein, was du im Dezember alles erreichen kannst. Da wir wirklich diesen Menschen zu helfen wünschen, kannst du dir vielleicht auch etwas Zeit nehmen, um mit anderen Gliedern deiner Familie zu proben, wie man verschiedene Wohnungsinhaber und interessierte Personen in deinem Gebiet ansprechen könnte. Das wird nicht nur deine Fähigkeit erhöhen, dieses Angebot zu unterbreiten, sondern auch den Wunsch in dir entfachen, am Felddienst teilzunehmen.
7 Möglicherweise bietet sich in diesem Monat auch die Gelegenheit, einige Personen in den Predigtdienst einzuführen, besonders diejenigen, mit denen schon einige Monate studiert wird und die nicht nur die Voraussetzungen dafür aufweisen, sondern auch den Wunsch verspüren, sich am Verkündigen der guten Botschaft zu beteiligen. Welch ein Segen wird es doch für sie und auch für diejenigen sein, die auf sie hören! Unser Hauptlehrbuch, die Bibel, übt tatsächlich einen guten Einfluß auf unser Leben aus.
-
-
Dein Anteil an der PredigtdienstschuleKönigreichsdienst 1971 | Dezember
-
-
Dein Anteil an der Predigtdienstschule
1 Wie du den Anweisungen für die Theokratische Predigtdienstschule für 1972 entnommen hast, wird während des Kalenderjahres 1972 sehr viel Stoff behandelt werden. Weshalb? Um uns jetzt Hilfe zu bieten, bessere Diener Jehovas zu werden, und um uns auch auf das Leben im neuen System der Dinge vorzubereiten.
2 Wenn du die Anweisungen über den neuen Schulkurs gelesen hast, sind dir ohne Zweifel einige Änderungen aufgefallen. Sie sollten uns noch mehr Freude bereiten und dazu beitragen, daß wir alle noch größeren Nutzen aus der Schule ziehen.
3 Bei der Vorbereitung deiner Ansprachen wirst du feststellen, daß dafür sehr viel ausgezeichneter Stoff zur Verfügung steht. Wieviel solltest du nun zu behandeln suchen? Natürlich ist es nicht immer möglich, auf jeden Punkt einzugehen, denn dadurch würde man gute Lehrmethoden opfern. Wir sollten aber mehr als nur einen oder zwei herausragende Sätze besprechen und nicht nur immer die „Milch“ des Wortes verwenden und die „feste Speise“ übergehen. Wage dich auch an Stoff heran, der für die Versammlung wirklich lehrreich ist. Es gibt schöne Gedanken, die uns helfen, gewisse Schriftstellen klarer zu verstehen, und wir möchten alle daraus Nutzen ziehen.
4 Natürlich ist nichts dagegen einzuwenden, wenn man als Rahmen eine Situation im Felddienst wählt, wo dies passend erscheint. Schwestern mögen aber manchmal feststellen, daß ein solcher Rahmen ihre Behandlung des Stoffes sehr einschränken würde. In einem solchen Fall würde man den Gesprächspartner eine Person sein lassen, die bereits eine bestimmte Erkenntnis der Wahrheit besitzt. Die Ansprache könnte dann in Form einer Unterhaltung mit einem anderen Familienglied oder einem anderen Verkündiger gehalten werden. Falls du das „Geheimnis“-Buch (oder ein anderes Lehrbuch) zur Hand haben möchtest, während du den Stoff daraus besprichst, ist dagegen nichts einzuwenden.
5 Die Vorbereitung auf die Schule ist selbst dann nützlich, wenn wir selbst nicht dazu eingeteilt sind, eine Ansprache zu halten. Es hilft uns, den Stoff in unserem Sinn und in unserem Herzen noch tiefer einzuprägen. Es stimmt, daß nicht jeder gleich viel Zeit auf die Vorbereitung verwenden kann. Aber jeder von uns kann sich wenigstens etwas vorbereiten.
6 Vielleicht ist es für dich eine Hilfe, wenn du dein Buch aufgeschlagen hast, während der Sprecher den Stoff behandelt. Macht er dann auf einen besonders hilfreichen oder interessanten Gedanken aufmerksam, kannst du ihn im Buch unterstreichen. Dies mag dir helfen, dir den Gedanken einzuprägen und, ganz besonders im Fall der Unterrichtsrede, ihn später schneller wieder im Buch zu finden, so daß du bei der mündlichen Wiederholung leichter eine Antwort geben kannst.
7 Die Theokratische Predigtdienstschule hat uns also in den vor uns liegenden Monaten wirklich viel zu bieten. Wie ermunternd wird es doch sein, den lehrreichen Ansprachen zu lauschen! Außerdem können wir des Segens Jehovas gewiß sein, wenn wir in dem größtmöglichen Umfang jede Stunde der Theokratischen Predigtdienstschule zu einer Stunde geistiger Erfrischung werden lassen.
-
-
Einige AnregungenKönigreichsdienst 1971 | Dezember
-
-
Einige Anregungen
Verschiedene reisende Vertreter der Gesellschaft gaben kürzlich einige Anregungen für das Aufnehmen von Abonnements. Möchtest du gern einen Versuch damit machen? Wir führen fünf davon auf, die du vielleicht brauchbar findest.
1. Wähle eine positive Einleitung, die die Aufmerksamkeit auf den speziellen Inhalt der Zeitschriften, die du anbietest, lenkt.
2. Versuche, beide Abonnements statt nur eines anzubieten. Ein Kreisdiener berichtet, daß er auf diese Weise an nur einem Tag neun Abonnements aufnahm.
3. Vielleicht ist es vorteilhaft zu sagen, daß der Wachtturm seit über 90 Jahren erscheint. Er hat offensichtlich viel Erfahrung darin, die geistige Speise zur rechten Zeit darzureichen.
4. Einige nahmen sich die Zeit und stellten die genaue Zahl der Hinweise auf Bibelstellen in einer einzigen Ausgabe des Wachtturms fest. In vielen Fällen sind es über 150. Was also im Wachtturm geboten wird, ist gut biblisch fundiert.
5. Triffst du eine Person an, die beschäftigt ist, kannst du vorschlagen, zwischen zwei Möglichkeiten zu wählen. Vielleicht möchte sie nur die zwei neuesten Ausgaben für 0,50 DM entgegennehmen oder ein Jahresabonnement für 6 DM aufgeben, so daß sie einfach eine der Zeitschriften auf bequeme Weise regelmäßig ins Haus erhält.
Möglicherweise sind diese Gedanken auch für dich eine Hilfe, wie sie sich auch für andere als hilfreich erwiesen haben. Wir hoffen es aufrichtig.
-
-
Oktober-FelddienstberichtKönigreichsdienst 1971 | Dezember
-
-
Oktober-Felddienstbericht
Durchschnitt
Verk. Std. Nb. Hb. Ztsch.
Sonderpioniere 534 146,7 64,6 4,2 147,7
Pioniere 2 049 98,7 42,8 2,6 116,7
Ferienpioniere 1 155 81,4 32,5 1,1 136,9
Vers.-Verk. 85 760 9,9 5,5 0,3 14,6
GESZ. VERK. 89 498
Neugetaufte: 410
ZIEL FÜR WESTDEUTSCHLAND 1972:
96 774 Verkündiger
-
-
BekanntmachungenKönigreichsdienst 1971 | Dezember
-
-
Bekanntmachungen
◆ Literatur-Angebot für Dezember: „Neue-Welt-Übersetzung der Christlichen Griechischen Schriften“ zusammen mit „Ist die Bibel wirklich das Wort Gottes?“ für den Beitrag von 3,50 DM. Januar bis April: „Wachtturm“-Abonnement mit drei Broschüren für 6 DM. Auch „Erwachet!“-Abonnements können angeboten werden.
◆ Ab Dezember können die Versammlungen gebundene Jahrgänge des „Wachtturms“ und von „Erwachet!“ bestellen. Sie sind in Englisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch und Spanisch erhältlich. Der Preis beträgt 12,50 DM. Es gibt keine Pioniersätze.
◆ Sendet bitte bis zum 5. Januar das Formular über die Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben für das vergangene Jahr an die Gesellschaft. Der Versammlungsdiener sollte mit dem Rechnungsdiener die Eintragungen genau überprüfen. Auch sollte gemäß Paragraph 7 der Vereinssatzung die Mitgliederversammlung rechtzeitig und ordnungsgemäß durchgeführt werden.
◆ Ab 6. Februar werden die Kreisdiener den Vortrag „Die Verkündigung der guten Botschaft auf der ganzen Erde“ halten. Es werden dabei Farb-Dias aus über zwanzig Ländern verwendet. Die Ansprache ist gezielt und geht zu Herzen. Es sollten besondere Anstrengungen gemacht werden, damit alle, die Interesse für die Wahrheit bekundet haben, bei diesem Vortrag anwesend sind. Seid auch selbst zugegen.
◆ Ist es dir möglich, die weltlichen freien Tage dazu zu verwenden, deine Lobpreisung für Jehova zu vermehren? Falls es deine Umstände gestatten, könntest du als Ferienpionier dienen oder einige ganze Tage im Predigtdienst verbringen. Versammlungsdiener können besondere Vorkehrungen für den Predigtdienst während der Feiertage treffen. Diese Zeit eignet sich gut für den Felddienst, da viele Menschen zu Hause anzutreffen sind.
◆ Versammlungsdiener, beachtet bitte den „Fragekasten“, und teilt uns bis zum 15. Dezember mit, wie viele Fragebogen für die schriftliche Wiederholung eure Versammlung benötigt.
◆ Neu auf Lager:
„Dein Name werde geheiligt“ — griechisch
◆ Wieder auf Lager:
„Siehe! Ich mache alle Dinge neu“ — griechisch
Gottes Weg ist Liebe — griechisch
Grundlage für den Glauben an eine neue Welt — arabisch, böhmisch (tschechisch)
◆ Nicht mehr auf Lager:
Bibelstudientraktat — deutsch
-