Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Abendmahl des Herrn
    „Vergewissert euch aller Dinge; haltet an dem fest, was vortrefflich ist“
    • Vorbereitungen treffen, damit du das Passah essen kannst?‘ “

      Becher stellt Jesu vergossenes Blut dar

      Mark. 14:23, 24 „Und er nahm einen Becher, sagte Dank und gab ihnen diesen, und sie tranken alle daraus. Und er sprach zu ihnen: ,Dies bedeutet mein „Blut des Bundes“, das zugunsten vieler vergossen werden wird.‘ “

      Teilnehmer symbolisieren, daß sie im neuen Bund stehen, der durch jenes Blut rechtsgültig wurde, und daß sie dadurch Vergebung ihrer Sünden erlangen

      Matth. 26:27, 28 „Auch nahm er einen Becher, und nachdem er Dank gesagt hatte, gab er ihnen diesen und sprach: ,Trinkt daraus, ihr alle, denn dies bedeutet mein „Blut des Bundes“ das zugunsten vieler zur Vergebung der Sünden vergossen werden wird.‘ “

      1. Kor. 11:25 „Ebenso tat er auch in bezug auf den Becher nach dem Abendmahl, indem er sprach: ,Dieser Becher bedeutet den neuen Bund kraft meines Blutes.‘ “

      Kol. 1:14 „. . . durch den [Christus] wir unsere Erlösung durch Loskauf haben, die Vergebung unserer Sünden.“

      Siehe auch die Hauptthemen „Rechtfertigung“, S. 414—417 und „Lösegeld“, S. 358—363.

      Gemeinsamer Becher

      Luk. 22:17 „Und er nahm einen Becher entgegen, dankte und sprach: ,Nehmt diesen und reicht ihn unter euch von einem zum anderen.‘ “

      Diejenigen, die am Gedächtnismahl teilnehmen, haben an einem gemeinsamen Opfermahl teil, indem sie auf symbolische Weise an den Segnungen des Opfers Jesu teilhaben

      1. Kor. 10:16, 17 „Ist der Becher der Segnung, den wir segnen, nicht Teilhaberschaft am Blute des Christus? Ist das Brot, das wir brechen, nicht Teilhaberschaft am Leibe des Christus? Weil es e i n Brot ist, sind wir, obwohl viele, e i n Leib, denn wir alle haben an diesem e i n e n Brote teil.“

      Siehe auch „Messe“, S. 373 bis 376.

      Zu vergleichen mit Gemeinschafts-Schlachtopfern Israels, von denen Anbeter einen Anteil aßen

      1. Kor. 10:18 „Seht auf das, was Israel in fleischlicher Hinsicht ist: Sind nicht die, welche die Opfer essen, Teilhaber mit dem Altar?“

      3. Mose 7:11, 15, 31-33 „Dies nun ist das Gesetz des Gemeinschafts-Schlachtopfers, das jemand Jehova darbringen wird. Und das Fleisch des Danksagungs-Schlachtopfers seiner Gemeinschafts-Schlachtopfer soll an dem Tage seiner Darbringung gegessen werden. . . . Und der Priester soll das Fett auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen, aber die Brust soll Aaron und seinen Söhnen gehören. Und ihr werdet von euren Gemeinschafts-Schlachtopfern den rechten Schenkel als einen heiligen Anteil dem Priester geben. Demjenigen der Söhne Aarons, der das Blut der Gemeinschafts-Schlachtopfer und das Fett darbringt, wird der rechte Schenkel als Anteil gehören.“

      Diejenigen, die im neuen Bund stehen, die zu himmlischem Leben Berufenen, um mit Christus Priester und Könige zu sein, genießen von den Symbolen

      Luk. 22:20, 28-30 „Dieser Becher bedeutet den neuen Bund kraft meines Blutes, das zu euren Gunsten vergossen werden wird. Ihr aber seid es, die in meinen Prüfungen mit mir durchgehalten haben; und ich mache einen Bund mit euch, so, wie mein Vater einen Bund mit mir gemacht hat, für ein Königreich, damit ihr an meinem Tisch in meinem Königreich eßt und trinkt und auf Thronen sitzt, um die zwölf Stämme Israels zu richten.“

      Offb. 5:9, 10 „Und sie singen ein neues Lied, indem sie sagen: Du bist würdig, die Buchrolle zu nehmen und ihre Siegel zu öffnen, denn du bist geschlachtet worden, und mit deinem Blut hast du für Gott Personen aus jedem Stamm und jeder Zunge und jedem Volk und jeder Nation erkauft, und du hast sie zu einem Königtum und zu Priestern für unseren Gott gemacht, und sie werden als Könige über die Erde regieren.‘ “

      Siehe auch das Hauptthema „Bündnisse“, S. 85—87.

      Solchen bezeugt Gottes Geist mit ihrem eigenen Geist oder ihrer geistigen Verfassung, daß sie zu himmlischem Leben berufen sind

      Röm. 8:16, 17 „Der Geist selbst bezeugt mit unserem Geist, daß wir Gottes Kinder sind. Wenn wir also Kinder sind, sind wir auch Erben, nämlich Erben Gottes, doch Miterben mit Christus, vorausgesetzt, daß wir mitleiden, damit wir auch mitverherrlicht werden.“

      2. Kor. 1:21, 22 „Er aber, der dafür bürgt, daß ihr und wir Christus angehören, und der uns gesalbt hat, ist Gott. Er hat uns auch sein Siegel aufgedrückt und hat uns das Unterpfand, das heißt den Geist, in unser Herz gegeben.“

      Auch andere ziehen Nutzen aus Gottes Rettungsvorkehrung durch Christus; daher bei Feier zum Gedenken an Jesu Tod als Beobachter anwesend

      Offb. 7:9, 10 „Nach diesen Dingen sah ich, und siehe! eine große Volksmenge, die kein Mensch zu zählen vermochte, aus allen Nationen und Stämmen und Völkern und Zungen stand vor dem Thron und vor dem Lamm, in weiße lange Gewänder gehüllt und Palmzweige waren in ihren Händen. Und sie rufen fortwährend mit lauter Stimme, indem sie sagen: ,Die Rettung verdanken wir unserem Gott, der auf dem Throne sitzt, und dem Lamme.‘ “

      1. Joh. 2:2 „Er ist ein Sühnopfer für unsere Sünden, doch nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt.“

      Alle, die zu Christus als ihrem Hirten aufblicken, bleiben vernünftigerweise in e i n e r Herde eng beisammen, begehen diese Gedenkfeier gemeinsam

      Joh. 10:16 „Ich habe andere Schafe, die nicht aus dieser Hürde sind, auch diese muß ich bringen, und sie werden auf meine Stimme hören, und sie werden e i n e Herde werden unter e i n e m Hirten.“

      Hebr. 13:20 „Der Gott des Friedens [hat] . . . den großen Hirten der Schafe mit dem Blut eines ewigen Bundes, unseren Herrn Jesus, von den Toten heraufgebracht.“

  • Anbetung von Geschöpfen
    „Vergewissert euch aller Dinge; haltet an dem fest, was vortrefflich ist“
    • Anbetung von Geschöpfen

      Anbetung gebührt Jehova allein

      Matth. 4:10 „Jehova, deinen Gott, sollst du anbeten, und ihm allein sollst du heiligen Dienst darbringen.“

      2. Mose 20:2, 3 „Ich bin Jehova, dein Gott, der ich dich aus dem Land Ägypten, aus dem Sklavenhause, herausgeführt habe. Du sollst keine anderen Götter wider mein Angesicht haben.“

      5. Mose 6:13-15 „Jehova, deinen Gott, solltest du fürchten, und ihm solltest du dienen, und bei seinem Namen solltest du schwören. Ihr sollt nicht anderen Göttern nachgehen, irgendwelchen Göttern der Völker, die rings um

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen