Königreichsverkündiger berichten
Die vielen Inseln freuen sich
JESUS sagte zu seinen Jüngern: „Ihr werdet Zeugen von mir sein ... bis zum entferntesten Teil der Erde“ (Apostelgeschichte 1:8). Dieser Auftrag sollte schließlich die unermeßliche Weite des westlichen Pazifiks und damit auch Mikronesien einschließen. Das Königreichswerk in ganz Mikronesien untersteht jetzt der Aufsicht des Zweigbüros der Watch Tower Bible and Tract Society auf Guam. Viele Bewohner dieser schönen Inseln freuen sich heute. Warum? Der Grund wird in Psalm 97:1 angeführt: „Jehova selbst ist König geworden! Es frohlocke die Erde. Mögen die vielen Inseln sich freuen.“
Auf den verschiedenen Inseln in diesem Teil der Welt werden viele Sprachen gesprochen, und das ist eines der größten Probleme bei der Verbreitung der guten Botschaft, die davon kündet, daß ‘Jehova König geworden ist’. Daher war es ein Höhepunkt dieses Dienstjahres, daß Der Wachtturm als monatliche Ausgabe in fünf der wichtigsten Sprachen herausgegeben wurde und darüber hinaus in einer Anzahl mikronesischer Sprachen Mein Buch mit biblischen Geschichten sowie die Broschüre Für immer auf der Erde leben! Die Literatur in den Eingeborenensprachen dieser isoliert lebenden Menschen ist für sie ein wahrer Segen und deckt einen großen Bedarf. Die Eingeborenen reagieren günstig darauf, vor allem weil sich die Religionsorganisationen der Christenheit in der Regel nicht damit befassen, Literatur in ihre Sprachen zu übersetzen.
◻ Ein Beispiel: Die Missionare auf der lieblichen Insel Moen (sie gehört zu den Trukinseln) berichteten, daß Mein Buch mit biblischen Geschichten in der Truksprache eine ziemliche Aufregung verursachte, wenn Wohnungsinhaber es erhielten und es ihren Freunden und Verwandten zeigten. Passanten sprachen Missionare auf der Straße an und baten um das Buch. Einige kamen morgens schon vor 6.30 Uhr zum Missionarheim und fragten danach. Andere gingen zum Erziehungsministerium, um sich ein solches Buch von einem Zeugen Jehovas zu holen, der dort beschäftigt ist.
Ein Erzieher fragte, wie es komme, daß Jehovas Zeugen solch ein Buch in der Truksprache herstellen können, wohingegen Katholiken und Protestanten schon so lange da seien und nichts dergleichen hergestellt hätten. Selbst einige ehemalige Gegner verlangten das Buch.
◻ Eine Erfahrung von den Marshallinseln zeigt, daß die biblische Wahrheit eine Familie vereinen und ihr Glück bringen kann. Der Mann war ein Trinker und ein starker Raucher und gleichzeitig ein eifriger, praktizierender Katholik. An seiner Tür sprachen zwei junge Zeugen vor, und trotz des Einspruchs seiner Frau willigte er in ein Bibelstudium ein. Die Frau leistete ihm in den nächsten drei Jahren Widerstand. Sie konnte jedoch beobachten, daß die Wahrheit ihn veränderte, denn er betrank sich nicht mehr, hörte auf zu rauchen und begann, mit seiner Familie vieles gemeinsam zu unternehmen. Schließlich hörte sie auf die gute Botschaft und teilte das Gelernte anderen mit. Sie ließen ihre Ehe gesetzlich eintragen und symbolisierten ihre Hingabe an Jehova durch die Wassertaufe. Er dient jetzt als Ältester in der Versammlung, während sie auf den Pionierdienst hinarbeitet.
Glück und Frieden sind nicht nur bei dieser Familie eingekehrt, sondern auch bei vielen anderen Familien auf den Inseln, von denen der Psalmist sagte, sie würden sich freuen, weil Jehova König geworden ist (Psalm 144:15).
[Karte auf Seite 11]
(Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)
Belau (Palauinseln)
Yap
Rota
Guam
Saipan
Trukinseln
Ponape
Kusaie
Nauru
Mashallinseln
Kiribati
Midwayinseln
Pazifischer Ozean