Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Den Besuch der Zusammenkünfte fördern
    Königreichsdienst 1974 | Dezember
    • und um ihren Glauben zu beleben und sie zu vortrefflichen Werken anzureizen? (Hebr. 12:1, 3; 10:23-25).

      2 Vor allem die Ältesten einer Versammlung haben die Aufgabe, ‘die Herde Gottes zu hüten und Vorbilder für die Herde zu werden’ (1. Petr. 5:2, 3). Da die Ältesten größtenteils die Versammlung belehren, sind sie es auch, die viel dazu beitragen können, die Wertschätzung für die Zusammenkünfte zu fördern, indem sie sie durch gute Vorbereitung so interessant und lehrreich wie möglich gestalten. Die Versammlung schätzt es, wenn eine Zusammenkunft gut vorbereitet ist, und zieht großen Nutzen daraus. Die Ältesten geben anderen Familienhäuptern außerdem ein gutes Beispiel, wenn sie ihrer eigenen Familie helfen, sich an den Zusammenkünften zu beteiligen.

      3 Wenn Älteste ihre Brüder zu Hause besuchen, mag es vorteilhaft sein, wenn sie der Familie nicht nur zeigen, wie man ein gutes Familienstudium durchführt, sondern auch, wie man sich auf bestimmte Zusammenkünfte vorbereitet, wie man die Antworten auf Fragen in den Publikationen finden und sie unterstreichen kann, wie jedes Familienglied mithelfen kann, darauf zu achten, daß jeder alles bei sich hat, wenn er sich fertigmacht, um die Zusammenkünfte zu besuchen. Älteste können Brüder oder ganze Familien ermuntern, einen Blick auf den Plan für die Theokratische Predigtdienstschule und das im „Königreichsdienst“ enthaltene Programm für die Dienstzusammenkunft für jede Woche zu werfen, um festzustellen, welche Veröffentlichungen benötigt werden. Diese Pläne gleichen einer Speisekarte, auf der die geistige Nahrung aufgeführt ist, die man an dem betreffenden Abend genießen kann. Sie regen unseren Appetit für die Zusammenkünfte an.

      4 Die Brüder, die das Programm gestalten, sollten den Stoff auf die örtlichen Verhältnisse anwenden. Sollte sich in bestimmten Fällen ein ganzer Programmpunkt in der Dienstzusammenkunft nicht für die Versammlung eignen (wenn zum Beispiel ein Artikel über nichtzugeteiltes Gebiet in einer Stadtversammlung behandelt werden soll, in deren Nähe es kein solches Gebiet gibt), können die Ältesten als Ersatz ein Thema festlegen, das sich mit einer örtlichen Angelegenheit befaßt und das zum Nutzen der Versammlung behandelt werden kann. Jeder, der seinen Programmpunkt in der Dienstzusammenkunft behandelt, kann überprüfen, ob irgendwelche Änderungen vorgenommen werden müßten, damit der Programmpunkt so praktisch und erbauend wie möglich gestaltet werden kann.

      5 Dem Leiter eines Versammlungsbuchstudiums bietet sich auch eine gute Gelegenheit, zum Segen seiner Brüder zu wirken, indem er sich gut vorbereitet. Bevor er zur Zusammenkunft geht, sollte er klar im Sinn haben, worüber und auf welche Weise er seine Brüder belehren möchte. Sie sollten auch im voraus wissen, wieviel Stoff behandelt werden wird. Er sollte die Hauptpunkte im Sinn haben, über die er seine Brüder belehren möchte, und es wäre nützlich, wenn er Wiederholungsfragen vorbereitet hätte. In seinen abschließenden Bemerkungen im Buchstudium könnte er von Zeit zu Zeit den geistigen Appetit der Brüder für die anderen Zusammenkünfte während der Woche anregen, indem er zwei oder drei Fragen zu besonderen Punkten aufwirft, die behandelt werden.

      6 Die Ältesten können in ihrer Hirtentätigkeit diejenigen besuchen, die die Zusammenkünfte versäumen, und sie ermuntern, regelmäßig anwesend zu sein. In einigen Fällen mögen die Ältesten für eine Fahrmöglichkeit sorgen, wenn dies zu einem regelmäßigeren Besuch beitragen würde. Falls bei jemandem, dem geholfen wird, die Zusammenkünfte zu besuchen, unvorhergesehene Umstände eintreten, sollte er den Bruder, der ihn normalerweise abholt, freundlicherweise telefonisch davon unterrichten, damit nicht Zeit und Geld verschwendet werden. Die Ältesten können auch dazu beitragen, daß sich mehr an den Zusammenkünften beteiligen, indem sie bei ihren Besuchen die Anregungen der Lehrstücke 7 und 18 im „Leitfaden“-Buch besprechen. Auf diese Weise haben sie bestimmt eine gute Gelegenheit zum Austausch von Ermunterung, was sehr glaubensstärkend sein wird (Röm. 1:11, 12).

      7 Jeder einzelne von uns kann dazu beitragen, größeren Nutzen aus den Zusammenkünften zu ziehen, wenn er sich selbst oder zusammen mit seiner Familie darauf vorbereitet. Falls wir uns nicht auf alle Zusammenkünfte gründlich vorbereiten können, ist es uns vielleicht möglich wenigstens einen Teil des Stoffes zu betrachten, bevor wir zu den Zusammenkünften gehen. Wenn es uns nicht gelingt, uns auf den gesamten Stoff vorzubereiten, der im Buchstudium, im „Wachtturm“-Studium oder in der Theokratischen Predigtdienstschule behandelt wird, können wir uns vielleicht wenigstens auf einige Antworten oder auch nur auf eine Antwort vorbereiten. Je mehr Stoff wir im voraus studieren können, einen desto größeren Nutzen haben wir von einer Zusammenkunft. Es sollte unser Ziel sein, uns an den Zusammenkünften zu beteiligen (Gal. 6:7). Da der regelmäßige Besuch der Zusammenkünfte und auch das Kommentargeben eine wichtige Rolle für unser geistiges Wachstum spielen und uns für künftige Prüfungen unserer Lauterkeit ausrüsten, sollten wir entschlossen sein, allen Zusammenkünften beizuwohnen und andere ebenfalls dazu zu ermuntern.

  • Fragekasten
    Königreichsdienst 1974 | Dezember
    • Fragekasten

      ● Ist es angebracht, einem Übertreter, dem zwar aufgrund echter Reue nicht die Gemeinschaft entzogen worden ist, unter bestimmten Voraussetzungen trotzdem gewisse Einschränkungen hinsichtlich des Predigtdienstes aufzuerlegen?

      Auf jemand, der privat oder öffentlich zurechtgewiesen worden ist, trifft das zu, was auf Seite 168 und 169 des „Organisations“-Buches gesagt wird. Zwar stimmt es, daß ihm gewisse Einschränkungen auferlegt werden mögen, doch ist es gut, das zu beachten, was auf Seite 168 und 169 hinsichtlich des Predigtdienstes gesagt wird: „Dem Betreffenden würde es freistehen, sich in vollem Maße am Predigtwerk zu beteiligen.“ Wahrscheinlich wäre es weise, wenn jemand, der öffentlich zurechtgewiesen worden ist und dessen Fall in der Öffentlichkeit bekannt ist, zumindest eine Zeitlang in einem Teil des Gebiets seinen Predigtdienst verrichten würde, wo das Problem nicht an die Öffentlichkeit gedrungen ist. Man sollte daran denken, daß das Predigtwerk ein Hauptbestandteil unseres Gottesdienstes ist und daß sich alle Diener Jehovas daran beteiligen sollten (Matth. 24:14; 28:18-20).

      Wie verhält es sich im Falle einer Person, die nach einem Gemeinschaftsentzug wiederaufgenommen worden ist? Sollte ihr gestattet werden, sich sogleich wieder am Predigtdienst zu beteiligen? Ja, in Übereinstimmung mit den oben dargelegten Gedanken sollte ihr nach der Wiederaufnahme erlaubt werden, sich am Predigtdienst zu beteiligen. Was weitere Vorrechte betrifft, können wir uns von dem leiten lassen, was im „Organisations“-Buch, Seite 177 und 178 darüber gesagt wird.

  • Bekanntmachungen
    Königreichsdienst 1974 | Dezember
    • Bekanntmachungen

      ◆ Literatur-Angebot für Dezember: „Neue-Welt-Übersetzung“ und das „Leben“-Buch für 6 DM. Falls von dem Buch nicht mehr genügend Exemplare auf Lager sind, könnt ihr irgendein anderes vorrätiges Taschenbuch für 1 DM verwenden. Januar bis April: „Wachtturm“-Abonnement mit drei Broschüren für 6 DM. Es kann auch das Doppelabonnement auf die Zeitschriften „Der Wachtturm“ und „Erwachet!“ zusammen mit sechs Broschüren für 12 DM angeboten werden.

      ◆ Nach dem 21. Dezember 1974 können die Versammlungen Bestellungen von gebundenen Jahrgängen der Zeitschriften „Der Wachtturm“ und „Erwachet!“ einreichen. Die Jahrgänge werden in Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Portugiesisch und Spanisch zur Verfügung stehen. Der Preis beträgt 10 DM. Es gibt keine Pionierpreise. Jeder Bestellung von gebundenen Jahrgängen sollte eine Überweisung in voller Höhe beigefügt werden.

      ◆ Für die Bauarbeiten, die im Bethel durchgeführt werden sollen, könnten sich noch weitere Bauhandwerker bewerben. Hierbei sind besonders die für die Rohbauarbeiten erforderlichen Handwerker erwünscht, wie Maurer, Zimmerer, Einschaler, Betonbauer, Eisenbieger und -verleger. Brüder, die den Wunsch und die Möglichkeit haben mitzuarbeiten, könnten erforderliche Angaben über Arbeitsbeginn und Dauer ihres Einsatzes an die Gesellschaft einsenden und dann eine Benachrichtigung abwarten.

      ◆ Der Jahrestext für 1975 lautet: „Ich will zu Jehova sagen: ,Du bist meine Zuflucht und meine Feste‘“ (Ps. 91:2).

      ◆ KONGRESSE 1975:

      17. bis 20. 7.: Frankfurt a. M., Messehalle; Hannover, Messegelände (Halle 19 u. 20); Saarbrücken, Messegelände

      24. bis 27. 7.: Dortmund I, Westfalenhalle; Stuttgart I, Killesberg; Nürnberg, Messezentrum; Neumünster I, Holstenhalle

      31. 7. bis 3. 8.: Dortmund II, Westfalenhalle; Stuttgart II, Killesberg; Friedrichshafen, Messegelände; Neumünster II, Holstenhalle; Bremen, Stadthalle

      7. bis 10. 8.: München, Olympiastadion; Berlin, Deutschlandhalle; Essen, Gruga-Halle

      Die Daten für die fremdsprachigen Kongresse sind folgende:

      Englisch: 17. bis 20. 7., Frankfurt a. M.; Spanisch und Portugiesisch: 24. bis 27. 7., Nürnberg; Italienisch und Jugoslawisch: 31. 7. bis 3. 8., Stuttgart; Griechisch und Türkisch: 7. bis 10. 8., München

      Um den örtlichen Verhältnissen Rechnung zu tragen und bei der Einladung irgendwelche Härten zu vermeiden, werden dieses Mal nicht die Kreise, sondern die einzelnen Versammlungen direkt zu den Kongressen eingeladen. Ein entsprechendes Einladungsschreiben für eure Versammlung ist dieser Königreichsdienstsendung beigefügt.

  • Oktober-Predigtdienstbericht
    Königreichsdienst 1974 | Dezember
    • Oktober-Predigtdienstbericht

      Durchschnitt

      Verk. Std. Rb. Hb. Ztsch.

      Sonderpioniere 626 140,2 55,2 3,5 106,7

      Pioniere 2 066 99,2 37,9 2,0 93,6

      Pioniere auf Zeit 1 294 82,0 27,0 0,8 94,6

      Vers.-Verk. 93 049 9,4 4,9 0,3 12,9

      GESZ. VERK. 97 035

      Neugetaufte: 380

      ZIEL FÜR WESTDEUTSCHLAND 1975:

      105 171 Verkündiger

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen