Die Bibel — Kann man ihr heute Glauben schenken?
„ICH spreche als ein Mann dieser Welt zu Leuten dieser Welt; und ich sage Ihnen: Erforschen Sie die Heilige Schrift! Die Bibel ist das Buch der Bücher, und sie ist immer zeitgemäß.“ Diese Worte von John Quincy Adams, einem amerikanischen Präsidenten, zeigen, wie die Bibel früher betrachtet wurde: mit tiefem Respekt.
Doch die Zeiten haben sich geändert. Die Bibel ist zwar immer noch das weitestverbreitete Buch, aber viele zweifeln sie an. Eine Umfrage in Kanada offenbarte, daß die meisten die Bibel nicht lesen, denn sie denken, sie sei „unanwendbar, unverständlich und uninteressant“. Bibelkritiker sagen, sie widerspreche sich, sie sei unwissenschaftlich und voller Mythen. Sogar Geistliche greifen sie auf diese Weise an. In einem offiziellen Bericht einer protestantischen Gruppe in den Niederlanden hieß es, daß „die Bibelschreiber Fehler machten und daß nicht alle biblischen Gebote für immer gültig sein sollten“.
Zweifellos hat es den Anschein, daß viele meinen, die Sittengesetze der Bibel sollten „nicht ... für immer gültig sein“. Hurerei, Ehebruch, Homosexualität — Handlungen, die in der Bibel verboten werden — sind weit verbreitet und werden von einigen Geistlichen öffentlich gebilligt. Ein australischer Geistlicher verteidigte die Prostituierten, die in seiner Nachbarschaft tätig waren, mit den Worten: „Sie befriedigen ein Bedürfnis der Gesellschaft.“
Folglich ist es nicht überraschend, daß sich das allgemeine Volk fragt, ob es der Bibel noch Glauben schenken kann. Eine Hausfrau sagte: „Wir sollen der Bibel glauben, doch niemand weiß wirklich, ob sie glaubwürdig ist. Außerdem widerspricht sie sich.“
Was sind aber die Tatsachen? Ist der Inhalt der Bibel ungereimt und widersprüchlich? Ist sie voller Mythen? Diese Fragen bedürfen einer Antwort. Im Laufe der Jahrhunderte haben Millionen der Bibel geglaubt und versucht, ihren Grundsätzen gemäß zu leben. Haben sie ihre Zeit verschwendet? Ist die Bibel wirklich ein Buch, das auch eine Botschaft für die Menschen des 20. Jahrhunderts enthält?
Betrachten wir einmal einige der Einwände, die hinsichtlich des Glaubens an die Bibel erhoben werden, und wir wollen sehen, ob sie wirklich berechtigt sind.