Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w83 15. 5. S. 8-9
  • Warum Menschen Böses tun

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Warum Menschen Böses tun
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1983
  • Ähnliches Material
  • Uria
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ein Bekenntnis, das Heilung ermöglicht
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2001
  • König David sündigt
    Was wir aus der Bibel lernen können
  • Probleme in Davids Familie
    Mein Buch mit biblischen Geschichten
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1983
w83 15. 5. S. 8-9

Gottes Wort ist lebendig

Warum Menschen Böses tun

DER Krieger im Vordergrund, der dicht an der Mauer kämpft, ist Uria. David, der König von Israel, hatte Joab, seinem Feldherrn, geschrieben: „Stellt Uria vor den heftigsten Ansturm der Schlacht hin, und ihr sollt euch hinter ihm zurückziehen, und er soll niedergeschlagen werden und sterben“ (2. Samuel 11:15).

Uria war ein loyaler, guter Mann. Warum wollte denn David, der doch ebenfalls ein Diener Jehovas war, daß Uria getötet wurde?

Die folgenden Bibelverse werden uns helfen, dies zu verstehen: „Gott kann nicht von üblen Dingen versucht werden, noch versucht er selbst irgend jemand. Sondern jeder wird versucht, wenn er von seiner eigenen Begierde fortgezogen und gelockt wird. Wenn dann die Begierde befruchtet ist, gebiert sie Sünde; die Sünde aber, wenn sie vollbracht ist, bringt Tod hervor“ (Jakobus 1:13-15).

„Wieso“, magst du dich aber fragen, „können uns diese Worte verstehen helfen, warum David Uria töten ließ?“ Um die Antwort auf diese Frage zu erhalten, müssen wir die Umstände näher betrachten, die David veranlaßten, Urias Tod herbeiführen zu wollen.

Eines Tages, als Uria nicht zu Hause war, schaute David vom Flachdach seines Hauses herab und sah, wie sich Urias hübsche Frau Bathseba badete. Was tat David? Er sah ihr weiter zu. Dadurch ließ er in seinem Herzen die Begierde aufkommen, mit ihr Geschlechtsverkehr zu haben. David wurde nicht von Gott versucht. Nein, er wurde von seiner eigenen Begierde fortgezogen und gelockt.

Schließlich wurde diese Begierde in David so stark, daß er Bathseba in seinen Palast holen ließ und Verkehr mit ihr hatte. Da Bathseba schwanger wurde und David den Ehebruch mit ihr nicht mehr verheimlichen konnte, sorgte er dafür, daß Uria in der Schlacht umkam.

Zugegeben, David verlor wegen seiner Sünde Gottes Gunst nicht für immer, und er wurde nicht zum Tode verurteilt, sondern Jehova erwies ihm Barmherzigkeit, weil er aufrichtig bereute (Psalm 51:1-14). Aber diese Erfahrung läßt uns erkennen, daß Menschen oft etwas Böses tun, weil sie in ihrem Herzen unrechte Begierden hegen. Davids Erfahrung zeigt uns somit, daß wir Situationen, Handlungen und Vergnügungen meiden sollten, durch die „sexuelle Gelüste“ gefördert werden (Kolosser 3:5; 1. Thessalonicher 4:3-5).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen