Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Versammlungszusammenkünfte — Teil VIII: Die Qualität der Zusammenkünfte verbessern
    Königreichsdienst 1981 | Juli
    • werden diejenigen, die Zuteilungen erhalten, besonders darauf bedacht sein, nicht über die vorgesehene Zeit zu gehen. Genügend Zeit wurde eingeteilt, um die Hauptpunkte zu behandeln und die örtlichen Verhältnisse zu berücksichtigen. Wenn man jedoch versucht, zuviel Stoff in einer kurzen Zeit zu behandeln, wird die Qualität der Darlegung darunter leiden.

      DIE VERANTWORTUNG EINES JEDEN

      4 Jeder von uns kann natürlich dazu beitragen, daß die Qualität der Zusammenkünfte in bezug auf das Lehrniveau und die Ermunterung verbessert wird. Dies erreichen wir, wenn wir uns darauf mit dem Ziel vorbereiten, uns soviel wie möglich daran zu beteiligen. Einige Familien bereiten sich auf die Zusammenkünfte vor, indem sie jeden Tag einen Teil des zugeteilten Stoffes durchlesen. Wenn nur einige wenige Minuten jeden Tag auf diese Weise genutzt werden, werden wir viel mehr Freude an unseren wöchentlichen Zusammenkünften finden.

      5 Wenn wir gebeten werden, eine Aufgabe in der Theokratischen Schule zu halten oder uns an einer Demonstration zu beteiligen, sollten wir uns weit im voraus vorbereiten, so daß wir genügend Zeit haben, um mit den anderen Beteiligten zu proben. Aus Berichten geht hervor, daß einige ihre Aufgaben in der Theokratischen Schule oder in der Dienstzusammenkunft zum ersten Mal an dem Abend proben, an dem sie vorgetragen werden. Wenn sie dies sogar während der Zusammenkunft tun, in der andere Programmpunkte vorgetragen werden, zeigen sie, daß sie die Wichtigkeit unserer Anbetung nicht erkennen, und ziehen außerdem kaum Nutzen aus der Zusammenkunft.

      6 Erfahrungen können eine Zusammenkunft bereichern (Spr. 15:30). Die Ältesten schätzen es, wenn Verkündiger ihnen Erfahrungen oder Begebenheiten aus dem Predigtdienst berichten. Wenn diese dann vor der Versammlung erzählt werden, werden viele dadurch ermuntert.

      7 Wenn wir das kostbare Vorrecht in Verbindung mit unseren Zusammenkünften wirklich wertschätzen, wird jeder von uns veranlaßt werden, jede uns zur Verfügung stehende Möglichkeit zu gebrauchen, um den größten Nutzen aus den Zusammenkünften zu ziehen. Durch unseren regelmäßigen Besuch, unsere gründliche Vorbereitung und unsere Bereitschaft, uns daran zu beteiligen, werden wir einen echten Beitrag dazu leisten, daß die Qualität unserer Zusammenkünfte verbessert wird.

  • Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
    Königreichsdienst 1981 | Juli
    • Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen

      Beachte: Für die Woche vom 27. Juli ist keine Dienstzusammenkunft geplant, da die meisten Versammlungen in dieser Woche einen Bezirkskongreß besuchen. Eine Wiederholung der Höhepunkte des auf dem Bezirkskongreß Gelernten ist für die Woche vom 3. August vorgesehen. Versammlungen, die einen Bezirkskongreß an einem anderen Wochenende besuchen, können ihr Programm entsprechend verlegen. Da einige Versammlungen erst Mitte August ihren Bezirkskongreß erleben, haben wir auch für die Woche vom 10. August ein Programm für die Dienstzusammenkunft in diesem „Königreichsdienst“ angegeben.

      WOCHE VOM 29. JUNI

      Lied 68.

      10 Min. „Bekanntmachungen“ und örtliche Bekanntmachungen. Gebrauche den Jahrestext (Ps. 145:10, 11), um alle zu ermuntern, sich am ersten Wochenende im Monat am Predigtdienst zu beteiligen. Erinnere alle daran, ihren Predigtdienstbericht abzugeben. Wer im Monat Juli verreist, sollte dafür sorgen, daß er seinen Bericht für den Monat rechtzeitig abgibt. Durch das Programm heute abend wird uns geholfen werden, das „Glück“-Buch und das Traktat wirkungsvoll anzubieten.

      20 Min. Denen, die zweifeln, helfen. (Der Älteste, der diesen Programmpunkt leitet, sollte dafür sorgen, daß in der Woche zuvor alle Verkündiger daran erinnert werden, ihr „Glück“-Buch für diese Zusammenkunft mitzubringen.) Viele Menschen, die wir im Predigtdienst antreffen, sind von der Religion im allgemeinen enttäuscht. Einige sind Atheisten, andere sind Agnostiker, die sagen: „Ich weiß nicht, ob es einen Gott gibt oder nicht.“ Das „Glück“-Buch ist ein wirkungsvolles Instrument, um logische Gespräche mit denen zu führen, die am Dasein Gottes oder an der Glaubwürdigkeit der Bibel zweifeln. Welche bestimmten Sprechpunkte im Buch können wir im Predigtdienst gebrauchen? (Ermuntere die Brüder, ihr „Glück“-Buch aufzuschlagen und vielleicht die Sprechpunkte zu nennen, die sie im Predigtdienst gebrauchen möchten.) Besprich Abschnitt 17 auf der Seite 16 zusammen mit dem Bild auf der Seite 17. Wie könnte dieser Stoff einen Wohnungsinhaber zum Nachdenken veranlassen oder bewirken, daß er das Buch lesen möchte?

      Wenn die Zeit es erlaubt, besprich Abschnitt 19 auf der Seite 27 sowie Abschnitt 22 auf der Seite 19.

      Wie steht es mit der Glaubwürdigkeit der Bibel? Wie könnte jemandem durch den Stoff in den Abschnitten 4 und 5 auf der Seite 22 geholfen werden, zu verstehen, daß es logisch ist, daß Gott der Menschheit ein Buch geben würde? Wie kann man die Veranschaulichungen wirkungsvoll gebrauchen? Einige sagen, die Bibel sei von Menschen geschrieben worden. Wie könnte man den Stoff in den Abschnitten 14 und 15 auf Seite 26 darbieten, um ihnen zu helfen? Wenn wir das „Glück“-Buch wirkungsvoll gebrauchen und die Menschen zum Nachdenken veranlassen, können wir Zweifelnden helfen. Ermuntere die Anwesenden, ihr „Glück“-Buch nächste Woche wieder mitzubringen.

      15 Min. Die Ferienzeit weise nutzen. Ermuntere Jugendliche, ihren Predigtdienst während der Ferien auszudehnen. Interviewe Jugendliche oder andere, die vermehrten Dienst oder den Hilfspionierdienst während des Sommers durchführen. Wenn notwendig, erwähne irgendwelche Punkte in bezug auf den Besuch des kommenden Bezirkskongresses. Erinnere an die Zusammenkünfte für den Predigtdienst, besonders an die Tätigkeit am ersten Wochenende im Monat.

      Lied 58 und Gebet.

      WOCHE VOM 6. JULI

      Lied 89.

      10 Min. Bekanntmachungen. Besprich Markus 6:30, und gib einen kurzen Bericht über die Predigttätigkeit am vergangenen Wochenende. Schließe kurze Erfahrungen ein, und lobe die Versammlung für ihre Bemühungen. Ermuntere alle, die Sommertage und die Abende für den Predigtdienst gut auszunutzen.

      20 Min. „Mit den Problemen des Lebens fertig werden“ (ein Ältester sollte diesen Programmpunkt leiten und den Verkündigern helfen, das „Glück“-Buch im Predigtdienst wirkungsvoll zu gebrauchen). Viele, die behaupten, an Gott zu glauben, sehen in der Bibel keine Hilfe, mit den Problemen des Lebens fertig zu werden. Das „Glück“-Buch enthält wertvolle Gedanken, die wirkungsvoll gebraucht werden können, um solchen zu helfen.

      Menschen, die Erleichterung vom Druck des Lebens suchen, können anhand des Bildes auf der Seite 41 angesprochen werden. Wir können an die verschiedenen Schwierigkeiten denken, die es an unserem Wohnort gibt, und ein passendes Thema aussuchen. Betrachten wir zum Beispiel Streß. Was sind einige der Ursachen von Streß? Welchen praktischen Rat gibt die Bibel, um Streß zu bewältigen? Betrachte die Gedanken in den Abschnitten 12 und 13 auf den Seiten 44 und 45 und im Abschnitt 17 auf der Seite 46. Ein weiteres Problem ist heute die Einsamkeit, und hierfür gibt die Bibel ebenfalls passenden Rat. Besprich die Gedanken in den Abschnitten 21 und 22 auf der Seite 48. Viele Menschen haben Geldsorgen. Die Abschnitte 4 bis 6 auf den Seiten 51 und 52 können wirkungsvoll gebraucht werden, um die Ansicht des Wohnungsinhabers über Ehrlichkeit und Fleiß zu erfahren. Wenn die Zeit es erlaubt, weise auf Abschnitt 16 auf der Seite 56, auf Abschnitt 26 auf der Seite 61 und auf die Abschnitte 7 und 9 auf den Seiten 77 und 78 hin. (Wenn der Bruder, der den Programmpunkt leitet, die Zuhörer zur Mitarbeit heranzieht werden sich die Verkündiger veranlaßt fühlen, das „Glück“-Buch im Dienst zu verwenden.)

      15 Min. Besprich Sprechpunkte aus den Zeitschriften, die am kommenden Zeitschriftentag, am 2. Samstag im Monat, angeboten werden. Bitte im voraus einige Verkündiger, die in diesem Dienstzweig erfolgreich sind, Anregungen vom Sitzplatz aus zu geben. Erfahrungen können erzählt werden, die zeigen, wie Brüder und andere Nutzen aus den Zeitschriften gezogen haben. Erwähne die Zusammenkünfte für den Predigtdienst am kommenden Wochenende, und ermuntere alle, sich daran zu beteiligen. Vielleicht kann man sich schon heute abend für den Dienst verabreden.

      Lied 29 und Gebet.

      WOCHE VOM 13. JULI

      Lied 5.

      7 Min. Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Führe den nächsten Programmpunkt ein.

      15 Min. „Die Qualität der Zusammenkünfte verbessern“ (Fragen und Antworten). Frage die Zuhörer, was sie tun, um sich auf alle Zusammenkünfte vorzubereiten, und wie sie die Zeit dafür einteilen. Bitte einige Verkündiger im voraus, sich hierzu zu äußern.

      15 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Bei jeder passenden Gelegenheit“ (begeisternde Ansprache mit Beteiligung der Zuhörer). Ermuntere alle, die Gelegenheit wahrzunehmen, sich im Urlaub und während der Kongreßzeit am informellen Zeugnisgeben zu beteiligen. Am Urlaubsort sollte man es sich vornehmen, mit den Brüdern dort am regulären Predigtdienst teilzunehmen. Entsprechende Literatur, auch in Deutsch, kann hierfür mitgenommen werden.

      8 Min. Der Dienstaufseher bespricht den Versammlungsbericht für die Monate April bis Juni und gibt die Zusammenkünfte für den Predigtdienst am kommenden Wochenende bekannt. Ermuntere diejenigen, die verreisen werden, ihren Bericht rechtzeitig abzugeben.

      Lied 9 und Gebet.

      WOCHE VOM 20. JULI

      Lied 25.

      10 Min. Der Kongreßkoordinator kann passende Bekanntmachungen in bezug auf den Kongreß geben. Sonst kann eine Ansprache über den „Wachtturm“-Artikel „Kann man mit seinem Los im Leben zufrieden sein?“ gehalten werden (wX81 1. 3., S. 4—7).

      15 Min. „Hast du dein Gebiet gründlich bearbeitet?“ (Fragen und Antworten). Wenn möglich sollte der Dienstaufseher diesen Programmpunkt leiten. Ermuntere die Brüder, sich persönlich für die Menschen verantwortlich zu fühlen, die im Versammlungsgebiet wohnen. Weitere Anregungen sind in den folgenden Veröffentlichungen enthalten: „Wachtturm“ vom 1. August 1963, S. 464 und vom 1. Juli 1971, S. 410; „Unser Königreichsdienst“ für Juni 1969, Juni 1974 und April 1979. Behalte die örtlichen Bedürfnisse im Sinn.

      20 Min. „Die Wahrheit fortschreitend lehren“ (Fragen und Antworten). Nachdem der Artikel behandelt worden ist, interviewe zwei oder drei Brüder oder Schwestern, die fortschreitend Hilfe erhielten, als sie zur Wahrheit kamen. Einige können vielleicht erwähnen, wie ihnen verschiedene Verkündiger in der Versammlung geholfen haben. Betone, daß andere an ihnen interessiert waren.

      Ermuntere alle, sich an dem kommenden Zeitschriftentag, dem 4. Samstag im Juli, zu beteiligen.

      Lied 28 und Gebet.

      WOCHE VOM 3. AUGUST

      Lied 61.

      45 Min. Wiederhole die Höhepunkte des auf dem Bezirkskongreß Gelernten. Verschiedene Versammlungsbuchstudien sollten im voraus gebeten werden, besonders ausführliche Notizen über einen oder mehrere Tage des Bezirkskongresses zu machen; dadurch werden sie in der Lage sein, die Höhepunkte zu wiederholen.

      Lied 110 und Gebet.

      WOCHE VOM 10. AUGUST

      Lied 27.

      15 Min. Örtliche Gestaltung. Wenn keine weiteren Punkte behandelt werden müssen, kann ein Ältester eine Ansprache über den „Wachtturm“-Artikel „Benötigen wir Hilfe zum Verständnis der Bibel?“ halten (wX81 15. 5., S. 16).

      10 Min. „Gott verspricht ein Paradies“. Ein Ältester bespricht die Geschichte 71 aus dem „Geschichten-Buch mit einigen Kindern.

      20 Min. Ein Ältester hält eine begeisternde Ansprache über die Tätigkeit im Monat August. Zeige, wie man vom jetzigen Gesprächsthema zum „Geschichten“-Buch überleiten kann. Für Sprechpunkte siehe „Unseren Königreichsdienst“ für November 1980, S. 1 und für August 1979, S. 4. Ein Verkündiger kann dann eine solche Darbietung demonstrieren. Gib die Zusammenkünfte für den Predigtdienst am kommenden Wochenende bekannt, und ermuntere alle Anwesenden, die Tätigkeit im Monat August, dem letzten Monat im Dienstjahr, ganzherzig zu unterstützen. Entsprechende Verabredungen können getroffen werden, so daß sich alle am Predigtdienst beteiligen können.

      Lied 95 und Gebet.

  • Bekanntmachungen
    Königreichsdienst 1981 | Juli
    • Bekanntmachungen

      ● Literaturangebot für Juli: „Der Weg zu wahrem Glück“ für 2 DM. August und September: „Mein Buch mit biblischen Geschichten“ für 8 DM.

      ● Für die Vorbereitung auf die Dramen der diesjährigen Bezirkskongresse „Loyale Unterstützer des Königreiches“ wird empfohlen, daß alle Verkündiger die folgenden Bibelberichte lesen: 1. Samuel 18:1 bis 19:24; 21:1 bis 23:23; 24:1-7; 27:1-12; 29:1 bis 31:13; 2. Samuel 1:1-16; 4. Mose 13:1 bis 14:45; 16:1-35.

      ● Erhält eure Versammlung genügend Zeitschriften? Angesichts des vermehrten Zeitschriftendienstes an den Zeitschriftentagen, zweimal im Monat, kann es sein, daß ihr den Wunsch habt, eure Bestellung zu erhöhen.

      ● Der Sondervortrag „Auf wessen Versprechungen vertraust du?“ gehört künftig zu der Vortragsserie der Versammlungen.

      ● Der nächste RIAS-Vortrag findet am 2. August 1981 um 7.15 Uhr statt.

      ● Die Kreisaufseher werden vom 1. September 1981 an den Vortrag „Eine geeinte Organisation von Zeugen“ halten. Die Bezirksaufseher werden über das Thema „Befreiung in Zeiten der Bedrängnis“ sprechen.

      ● Da einige Versammlungen Schwierigkeiten hatten, eine geeignete Lokalität für die Gedächtnismahlfeier zu finden, geben wir schon jetzt das Datum der Feier für nächstes Jahr bekannt: Donnerstag, der 8. April 1982, nach Sonnenuntergang.

      ● Neu auf Lager:

      Der Weg zu wahrem Glück — Portugiesisch

      Kassettensätze:

      An die Römer (1 Kassette) — Englisch

      (Bereits bestellte, aber auf der Belastungsanzeige nicht für spätere Lieferung vorgemerkte Kassetten bitte noch einmal bestellen.)

      Epheser bis Kolosser (1 Kassette) — Englisch

      1. Thessalonicher bis Philemon (1 Kassette) — Englisch

      Hebräer und Jakobus (1 Kassette) — Englisch

      Entnehmt die Preise für die Kassetten bitte der laufenden Kostenliste.

  • Die gute Botschaft darbieten — Bei jeder passenden Gelegenheit
    Königreichsdienst 1981 | Juli
    • Die gute Botschaft darbieten — Bei jeder passenden Gelegenheit

      1 Der Psalmist war sehr daran interessiert, seine Liebe und Wertschätzung Jehova gegenüber zum Ausdruck zu bringen. Er sagte: „Es ist gut, Jehova Dank zu sagen und deinem Namen Melodien zu spielen, o Höchster, am Morgen deine liebende Güte kundzutun und deine Treue während der Nächte“ (Ps. 92:1, 2). Denkst du auch so?

      2 Drei junge Brüder, die als Hilfspioniere dienten, begannen ihren Dienst schon frühmorgens. In ihrer Stadt befand sich ein Verkehrsknotenpunkt für Busse und Züge, die besonders von Berufstätigen benutzt wurden. Die drei jungen Brüder waren um 6.30 Uhr früh da. Zwischen 6.30 Uhr und 8 Uhr gaben sie viele Zeitschriften ab, während sie sich mit den Menschen über Jehovas Königreich unterhielten.

      3 Die Spätnachmittags und Abendstunden eignen sich sehr gut für den Predigtdienst. Viele Verkündiger haben erlebt, daß sie in ihrem Gebiet tagsüber im Haus-zu-Haus-Dienst wenige Wohnungsinhaber antreffen; in den Abendstunden sind jedoch viele zu erreichen. Einige Menschen sind auch am Ende des Tages etwas entspannt und freuen sich, wenn jemand bei ihnen vorspricht. Abends trifft man auch Männer an, die tagsüber kaum zu erreichen sind.

      4 In wenigen Wochen werden wir den Bezirkskongreß „Loyale Unterstützer des Königreiches“ besuchen. Trage auf jeden Fall dein Kongreßabzeichen, denn dadurch werden sich Gelegenheiten ergeben, die gute Botschaft zu predigen.

      5 Vielleicht hast du schon andere Möglichkeiten gefunden, ein Gespräch zu beginnen. Einige Verkündiger fragen den Verkäufer, nachdem sie etwas eingekauft haben: „Lesen Sie gern?“ Nachdem er die Frage bejaht hat, holen sie eine Zeitschrift oder eine andere Veröffentlichung aus ihrer Tasche und sagen: „Hier ist ein Artikel, den ich sehr interessant fand.“ Sie zeigen ihn dem Verkäufer und fragen ihn dann, ob er den Artikel auch gern lesen mochte. Wenn es sich um eine ältere Zeitschrift handelt, dann sagen sie: „Ich habe sie schon gelesen. Möchten Sie sie auch lesen?“ Neue Zeitschriften sollten gegen einen Beitrag angeboten werden.

      6 Wenn du von Haus zu Haus arbeitest, vergiß nicht, daß du Menschen suchst. Während des Sommers sind sie oft im Garten oder auf der Straße. Vielleicht arbeitet jemand an seinem Wagen. Kinder spielen möglicherweise auf der Straße. Die Menschen beobachten dich, wenn du von Haus zu Haus gehst. Warum sie nicht ansprechen und ihre Neugierde befriedigen? Du magst dadurch eine vortreffliche Möglichkeit haben, die gute Botschaft zu predigen.

      7 Während du dich bemühst, Menschen anzusprechen, bete zu Jehova, daß er dich leitet und deine Bemühungen segnet. Mit seinem Segen wirst du die Freude erleben, Menschen zu finden, die nach der Wahrheit hungern und dürsten. Ja, mit seinem Segen kannst du Freude erleben, während du dich bemühst, die gute Botschaft bei jeder passenden Gelegenheit darzubieten.

  • Versammlungsbuchstudium
    Königreichsdienst 1981 | Juli
    • Versammlungsbuchstudium

      Studienprogramm für das Versammlungsbuchstudium, gestützt auf das Buch „Gottes tausendjähriges Königreich hat sich genaht“:

      6. Juli: Seite 213 bis 221*

      13. Juli: Seite 221 bis 228*

      20. Juli: Seite 228 bis 236, Abs. 52

      27. Juli: Seite 236 bis 243

      * Bis zur Überschrift.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen