Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g88 22. 1. S. 31
  • Giraffen, Ameisen und Akazien

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Giraffen, Ameisen und Akazien
  • Erwachet! 1988
  • Ähnliches Material
  • Giraffen — Hochgewachsen, langbeinig und elegant
    Erwachet! 2000
  • Langhälse der afrikanischen Steppe
    Erwachet! 1972
  • „Geh zur Ameise“
    Erwachet! 1976
  • Akazie
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
Hier mehr
Erwachet! 1988
g88 22. 1. S. 31

Giraffen, Ameisen und Akazien

DIE GIRAFFE frißt mit Vorliebe die Blätter der Akazie, doch die Akazie wehrt sich dagegen. Cynthia Moss beschreibt dies in dem Buch Portraits in the Wild—Behavior Studies of East African Mammals. Auf Seite 56 heißt es:

„Der Baum beherbergt Kolonien von Ameisen, die in den schwarzen, hohlen Dornen der Zweige leben. Jeder Blattstiel hat eine Abflußöffnung für Nektar, die anscheinend allein dem Zweck dient, die Ameisen mit Nahrung zu versorgen. Wenn eine Giraffe an den Blättern des Baumes knabbert, stört sie die Ameisen, die daraufhin über die Zweige und auf die Giraffe krabbeln. Diese Ameisen von der Gattung Crematogaster haben einen sehr schmerzhaften Stich. Daher bleibt die Giraffe nicht sehr lange an einem Baum, sondern geht zum nächsten. Der Vorgang hält die Giraffe zwar nicht davon ab, an dieser Art Akazie zu knabbern, aber er sorgt offensichtlich dafür, daß der Schaden gering bleibt, da er sich auf den gesamten Baumbestand verteilt.“

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen