Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w11 1. 3. S. 2-3
  • Eine Prophezeiung von enormer Wichtigkeit

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Eine Prophezeiung von enormer Wichtigkeit
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2011
  • Ähnliches Material
  • Wodurch sich die gute Botschaft, die jetzt gepredigt werden muß, besonders auszeichnet
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1968
  • Leben wir in den „letzten Tagen“?
    Was lehrt die Bibel wirklich?
  • Markus 1:15 – „Gottes Reich ist nahe“
    Bibelverse erklärt
  • ‘Die gute Botschaft muß zuerst gepredigt werden’
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1988
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2011
w11 1. 3. S. 2-3

Eine Prophezeiung von enormer Wichtigkeit

„Diese gute Botschaft vom Königreich wird auf der ganzen bewohnten Erde gepredigt werden, allen Nationen zu einem Zeugnis; und dann wird das Ende kommen“ (MATTHÄUS 24:14).

DIESER Vers — darin sind sich Bibelgelehrte einig — ist außerordentlich wichtig. Wichtig deshalb, weil er eine Tätigkeit von globalem Ausmaß beschreibt. Wichtig auch, weil er auf etwas hindeutet, woran sich jeder Christ beteiligen sollte: ein Predigtwerk, durch das ein Ereignis von großer Tragweite angekündigt würde — das von Jesus vorausgesagte „Ende“.

Die Prophezeiung, um die es hier geht, erfüllt sich heute. Sie betrifft jeden von uns, denn in der guten Botschaft vom Königreich steckt eine Einladung und eine Warnung zugleich. Wir haben die Wahl: Sagen wir Ja zu Gottes Reich oder lehnen wir es ab? Die Entscheidung bestimmt unser weiteres Leben.

Schauen wir uns zunächst an, in welchem Zusammenhang Jesus diese Voraussage machte. Einige Tage vor seiner Hinrichtung kamen die Jünger zu ihm und wollten etwas über die Zukunft wissen: über die Aufrichtung des Reiches Gottes, von dem Jesus so viel gesprochen hatte, und über den „Abschluss des Systems der Dinge“ oder „das Ende der Welt“, wie es in manchen Bibelübersetzungen heißt (Matthäus 24:3, Lutherbibel, Einheitsübersetzung).

Jesus sagte daraufhin Kriege, Hungersnöte, Seuchen und Erdbeben in großem Ausmaß voraus. Auch würde die Gesetzlosigkeit unter den Menschen zunehmen. Viele würden durch religiöse Irrlehren getäuscht, und echte Christen würden gehasst und verfolgt. Schlechte Nachrichten, so könnte man sagen (Matthäus 24:4-13; Lukas 21:11).

Aber es gab auch eine gute Nachricht. Jesus äußerte als Nächstes die oben zitierten Worte — Worte, die jahrhundertelang Menschen fasziniert und inspiriert haben. Dass sie wichtig sind, darüber ist man sich allgemein einig, nicht aber darüber, was sie bedeuten. Was genau ist die gute Botschaft? Was ist das Königreich? Wann und durch wen soll sich die Prophezeiung Jesu erfüllen, und was ist mit dem „Ende“ gemeint? Die Antwort steht auf den nächsten Seiten.

[Bild auf Seite 2, 3]

Faksimile des Codex Washingtonianus mit den vier Evangelien; Matthäus 24:14 ist hervorgehoben

[Bildnachweis]

Aus dem Buch Facsimile of the Washington Manuscript of the Four Gospels in the Freer Collection (1912)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen