Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wie tief ist doch Gottes Weisheit!
    Der Wachtturm 2011 | 15. Mai
    • 13. Wofür stehen (a) der Olivenbaum, (b) die Wurzel, (c) der Stamm und (d) die Zweige?

      13 Paulus vergleicht nun diejenigen, die Teil von Abrahams „Samen“ werden, mit den Zweigen eines Olivenbaums (Röm. 11:21).a

  • Wie tief ist doch Gottes Weisheit!
    Der Wachtturm 2011 | 15. Mai
    • Und die Zweige stellen die „Vollzahl“ derer dar, die zum sekundären Teil des „Samens“ gehören.

      14, 15. Wer wurde aus dem edlen „Olivenbaum“ ausgebrochen, und wer wurde eingepfropft?

      14 Die gebürtigen Juden, die Jesus ablehnten, vergleicht Paulus mit den Zweigen des Olivenbaums, die „ausgebrochen wurden“ (Röm. 11:17). Sie verloren so die Aussicht, Teil von Abrahams „Samen“ zu werden. Doch durch wen würden sie ersetzt? Die Lösung, die Jehova hatte, war für die Juden, die auf ihre Abstammung von Abraham sehr stolz waren, völlig abwegig. Doch schon Johannes der Täufer hatte sie gewarnt, Jehova könne, wenn er wollte, dem Abraham aus einfachen Steinen Kinder erwecken (Luk. 3:8).

      15 Welchen Weg ging Jehova also, um seinen Vorsatz auszuführen? Wie Paulus erklärte, wurden die Zweige eines wilden Olivenbaums als Ersatz für die ausgebrochenen eingepfropft. (Lies Römer 11:17, 18.) Mit anderen Worten: In den edlen „Olivenbaum“ wurden nun mit Geist gesalbte Christen, die keine Juden waren, bildlich gesprochen eingepfropft (wie einige aus der Versammlung in Rom). So wurden sie Teil von Abrahams „Samen“. Einst hatten sie den Zweigen eines wilden Olivenbaums geglichen, ohne irgendwelche Aussicht, ein Teil des besonderen Bundes mit Abraham zu werden. Doch Jehova eröffnete ihnen die Möglichkeit, Juden im geistigen Sinn zu werden (Röm. 2:28, 29).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen