Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g99 22. 6. S. 26-27
  • Die Frauen haben kräftig mit angepackt

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Die Frauen haben kräftig mit angepackt
  • Erwachet! 1999
  • Ähnliches Material
  • Etwas Neues in der Internationalen Bautätigkeit
    Erwachet! 1991
  • Vereinte Tätigkeit beim weltweiten Bauen
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1982
  • Gemeinsame Bautätigkeit auf der ganzen Erde
    Jehovas Zeugen — Verkündiger des Königreiches Gottes
  • Kannst du einen Beitrag leisten – durch den Einsatz deiner Zeit und Kraft?
    Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft 2020
Hier mehr
Erwachet! 1999
g99 22. 6. S. 26-27

Die Frauen haben kräftig mit angepackt

DIE wichtige Rolle, die christliche Frauen beim Bau der Zweiggebäude der Zeugen Jehovas in Simbabwe gespielt hatten, wurde während der Bestimmungsübergabe am 12. Dezember 1998 hervorgehoben. In den vier Jahren Bauzeit setzten Hunderte von Freiwilligen aus Simbabwe und vielen anderen Ländern ihre Zeit und Kraft sowie ihre Fähigkeiten und Mittel ein, um den schönen Gebäudekomplex zu errichten, der auf dem Foto zu sehen ist.

Im Hintergrund stehen sechs gleich große Wohngebäude. In dem großen Gebäude direkt daneben sind der Speisesaal, die Küche und die Wäscherei untergebracht. Die Wohngebäude haben 61 Apartments, und der Speisesaal faßt um die 200 Personen. Vorn links befindet sich das Bürogebäude. In der Mitte ist die Rezeption untergebracht und rechts das Lager, wo auch die Bestimmungsübergabe stattfand.

Dieser schöne Zweigkomplex in Simbabwe im südlichen Afrika ist nur eines von vielen Projekten dieser Art, die seit Einführung des internationalen Bauprogramms der Zeugen Jehovas, das heißt seit November 1985, fertiggestellt worden sind. Das Erwachet! vom 22. August 1991 berichtete darüber in dem Artikel „Etwas Neues in der internationalen Bautätigkeit“.

Über den Anteil der Frauen an diesem Programm hieß es in dem Erwachet!: „Viele [haben] gelernt, Bewehrungsstahl zu flechten, Fliesen zu legen und zu verfugen sowie Malerarbeiten zu verrichten. Andere kümmern sich um die nötige Hausarbeit. Alle tragen dadurch in vortrefflicher Weise zu den Arbeiten auf den Baustellen in der ganzen Welt bei.“

Bei der Bestimmungsübergabe in Simbabwe verglichen George Evans und James Paulson, die den Bau beaufsichtigten, die Frauen, die beim Bau der Zweiggebäude in Simbabwe beteiligt waren, mit denen, die früher bei der Errichtung der Stiftshütte im alten Israel halfen. „Dann kamen sie, ein jeder, dessen Herz ihn drängte“, sagt die Bibel über die Israeliten. „Und sie kamen fortgesetzt, die Männer samt den Frauen“ (2. Mose 35:21, 22).

George Evans und James Paulson zogen diesen Bibelbericht heran, um die Leistung der Frauen zu würdigen. Sie zitierten: „Alle Frauen, die weisen Herzens waren, spannen mit ihren Händen, ... alle Frauen, deren Herz sie durch Weisheit drängte.“ Ja, Frauen stellten sich bereitwillig für die Arbeit zur Verfügung. „Jeder Mann und jede Frau, deren Herz sie trieb, etwas für das ganze Werk zu bringen, das Jehova durch Moses auszuführen geboten hatte, taten so“ (2. Mose 35:25, 26, 29).

Von dem Projekt in Simbabwe sagten die Bauaufseher: „Frauen verrichteten dieselben Arbeiten wie Männer.“ Dazu gehörte das Eisenflechten und das Bedienen schwerer Baumaschinen. Bruder Paulson erwähnte, daß die Frauen ihre Betonfahrzeuge und anderes schweres Gerät in blitzsauberem Zustand hielten, was Männer, wie er anmerkte, nicht gerade gern tun.

Sicher sind wir dankbar für die vielen Tausende von Frauen, die überall auf der Welt Seite an Seite mit den Männern beim Bau von Zweigbüros und Königreichssälen der Zeugen Jehovas mithelfen!

[Bilder auf Seite 26]

Zweigbüro in Simbabwe

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen