Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w06 15. 4. S. 3-4
  • Wie gut ist unsere Kommunikation?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wie gut ist unsere Kommunikation?
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2006
  • Ähnliches Material
  • Tätigkeit und Leben gegen Untätigkeit und Tod
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1956
  • Was tun, damit die Ehe harmonischer wird?
    Erwachet! 1976
  • Wie man die Ehebande stärken kann
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1993
  • Wie man das Familienleben glücklich gestalten kann
    Der Weg zu wahrem Glück
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2006
w06 15. 4. S. 3-4

Wie gut ist unsere Kommunikation?

„LIEBESBRIEF mit 60“. Unter diesem Motto startete eine Bank in Japan vor ein paar Jahren einen Wettbewerb, bei dem 50- bis 70-jährige Japaner „echte Gefühle“ für ihren Ehepartner zu Papier bringen sollten. Ein Teilnehmer schrieb an seine Frau: „Vielleicht lachst du jetzt, aber ich muss dir einfach mal von Herzen sagen: Danke, dass du mich geheiratet hast!“

In manchen Kulturen — beispielsweise im Osten — behält man Gefühle im Allgemeinen für sich. Dennoch beteiligten sich an diesem Liebesbrief-Wettbewerb mehr als 15 000 Personen. Er fand so großen Anklang, dass noch ein zweiter folgte. Gestützt auf die eingegangenen Briefe wurden sogar Bücher veröffentlicht. Das deutet darauf hin, dass sich tief im Innern viele gedrängt fühlen, ihrem geliebten Ehepartner zu sagen, was sie für ihn empfinden. Andere wiederum möchten das nicht. Warum nicht? Wahrscheinlich, weil es nicht ganz einfach ist und gewisses Geschick erfordert, anderen, zum Beispiel dem Ehepartner, Gefühle verständlich zu machen.

Hitoshi Kato, Autor eines Buches über das Thema Ruhestand, erklärt, bei älteren Paaren in Japan werde die Scheidung oft von Ehefrauen eingereicht, weil sich bei ihnen über Jahre hinweg tiefe Unzufriedenheit angestaut hat. Als weiteren Grund führt er an, dass „Ehepartner bei Krisen nicht offen miteinander reden“.

Ein frisch pensionierter Ehemann ist wahrscheinlich überrascht, wenn sich seine Frau plötzlich von ihm scheiden lassen will. Die beiden haben womöglich seit Jahren nicht darüber gesprochen, was sie füreinander empfinden. Und wenn sie es versucht haben, ist es ihnen vielleicht nicht gelungen, positiv zu bleiben. Statt ihr Verhältnis zu vertiefen, gab es immer wieder Streit.

Wie schafft man es als Ehepaar, Meinungsverschiedenheiten friedlich beizulegen und Gefühle nett zum Ausdruck zu bringen? Die nützlichsten Vorschläge dazu findet man interessanterweise nicht in modernen Eheratgebern, sondern in einem Buch, das schon seit Jahrhunderten hohe Achtung genießt — in der Bibel.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen