Christliches Kreuz vor der Zeit Konstantins?
„DAS Kreuzzeichen ist bereits ein sehr altes Symbol, das in nahezu jeder bekannten Kultur zu finden ist. Über die Bedeutung des Zeichens sind sich die Anthropologen jedoch nicht im klaren, obwohl seine Verwendung als Grabschmuck auf Schutz vor Bösem hindeutet. Andererseits dürfte sich die bekannte ägyptische crux ansata, die als aus dem Mund kommend dargestellt wird, auf das Leben oder den Atem beziehen. Der universelle Gebrauch des Kreuzzeichens läßt das auffällige Fehlen von Kreuzen auf frühchristlichen Überresten und vor allem auf solchen, die speziell mit dem Ereignis auf Golgotha in Verbindung stehen, noch deutlicher hervortreten. Die meisten Gelehrten sind sich jetzt darin einig, daß das Kreuz als künstlerischer Bezug auf das Leiden Christi vor der Zeit Konstantins nicht zu finden ist“ (Ante Pacem—Archaeological Evidence of Church Life Before Constantine [1985] von Professor Graydon F. Snyder, Seite 27).