Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • ijwbq Artikel 156
  • Noah und die Sintflut – nur eine Legende?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Noah und die Sintflut – nur eine Legende?
  • Antworten auf Fragen zur Bibel
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Die Antwort der Bibel
  • Fakt oder Fiktion?
  • Warum gab es die Sintflut?
  • Wussten die Menschen, dass eine Sintflut kommt?
  • Wie sah die Arche aus?
  • Wie lange baute Noah an der Arche?
  • Noah und die Arche
    Was wir aus der Bibel lernen können
  • Gott warnte vor einer großen Flut – wer hörte und wer nicht?
    Höre auf Gott und lebe für immer
  • Die Sintflut — Fakt oder Fiktion?
    Erwachet! 1997
  • Wasser rafft eine Welt hinweg
    Auf den Großen Lehrer hören
Hier mehr
Antworten auf Fragen zur Bibel
ijwbq Artikel 156
Elefanten, Giraffen, Löwen und Vögel auf dem Weg in die Arche

Noah und die Sintflut – nur eine Legende?

Die Antwort der Bibel

Die Sintflut hat es wirklich gegeben. Sie wurde von Gott verursacht, um böse Menschen zu vernichten. Aber damit gute Menschen und auch Tiere die Sintflut überleben konnten, beauftragte Gott Noah, eine Arche zu bauen (1. Mose 6:11-20). Wir können davon ausgehen, dass der biblische Bericht über die Sintflut wahr ist, denn die Bibel „ist von Gott inspiriert“ (2. Timotheus 3:16).

  • Fakt oder Fiktion?

  • Warum gab es die Sintflut?

  • Wussten die Menschen, dass eine Sintflut kommt?

  • Wie sah die Arche aus?

  • Wie lange baute Noah an der Arche?

  • Geschichten, Mythen und Legenden über eine große Flut

Fakt oder Fiktion?

Laut der Bibel handelt es sich bei Noah und der Sintflut nicht um ein Märchen oder einen Mythos, sondern um eine historische Person und ein historisches Ereignis.

  • Für die Bibelschreiber war Noah eine reale Person. Die fachkundigen Historiker Esra und Lukas zum Beispiel führen Noah in Abstammungslinien der Nation Israel auf (1. Chronika 1:4; Lukas 3:36). Die Evangelisten Matthäus und Lukas berichten, wie Jesus über Noah und die Sintflut sprach (Matthäus 24:37-39; Lukas 17:26, 27).

    Auch der Prophet Hesekiel und der Apostel Paulus erwähnen Noah, und zwar als ein Beispiel für Glauben und Gerechtigkeit (Hesekiel 14:14, 20; Hebräer 11:7). Wie sinnvoll wäre es für diese Bibelschreiber gewesen, sich auf jemanden als Vorbild zu beziehen, der nie gelebt hat? Nachahmenswerte Beispiele des Glaubens wie Noah oder andere Männer und Frauen werden gerade deshalb erwähnt, weil sie reale Personen waren (Hebräer 12:1; Jakobus 5:17).

  • Die Bibel macht genaue Angaben zur Sintflut. Märchen beginnen meistens mit Worten wie „Es war einmal“. Das ist bei dem biblischen Bericht über die Sintflut nicht der Fall. Im Gegenteil: Zu den Ereignissen, die in Verbindung mit der Sintflut stehen, gibt die Bibel den Tag, den Monat und das Jahr an (1. Mose 7:11; 8:4, 13, 14). Außerdem werden die genauen Maße der Arche genannt (1. Mose 6:15). Wie diese Einzelheiten deutlich machen, ist der Bericht über die Sintflut in der Bibel keine erfundene Geschichte, sondern ein Tatsachenbericht.

Warum gab es die Sintflut?

Die Bibel sagt über die Zeit vor der Sintflut, dass „die Schlechtigkeit des Menschen ausnehmend groß war“ (1. Mose 6:5). Weiter heißt es: „Die Erde jedoch war aus der Sicht des wahren Gottes verdorben“, weil sie voller Gewalt und Unmoral war (1. Mose 6:11, NW, 2013; Judas 6, 7).

Böse Engel, die den Himmel verlassen hatten, um mit Frauen auf der Erde sexuelle Beziehungen zu haben, waren gemäß dem Bibelbericht eine Hauptursache für diese Zustände. Ihre Nachkommen, die man Nephilim nannte, sorgten für Chaos und Verwüstung (1. Mose 6:1, 2, 4). Daher beschloss Gott, die Erde von allem Bösen zu reinigen und guten Menschen einen neuen Start zu ermöglichen (1. Mose 6:6, 7, 17).

Wussten die Menschen, dass eine Sintflut kommt?

Ja. Gott teilte Noah mit, was passieren würde. Außerdem gab er ihm den Auftrag, eine Arche zu bauen, damit Noah und seine Familie sowie Tiere die Sintflut überleben konnten (1. Mose 6:13, 14; 7:1-4). Noah warnte seine Zeitgenossen vor der kommenden Zerstörung, wurde aber von ihnen ignoriert (2. Petrus 2:5). Die Bibel beschreibt ihre Reaktion wie folgt: „Sie nahmen keine Kenntnis davon, bis die Sintflut kam und sie alle wegraffte“ (Matthäus 24:37-39).

Wie sah die Arche aus?

Die Arche, ein großer rechteckiger Kasten, war ungefähr 133 Meter lang, 22 Meter breit und 13 Meter hoch.a Sie wurde aus harzhaltigem Holz gebaut und von innen und außen mit Teer überzogen. Sie hatte drei Stockwerke oder Decks und verschiedene Abteile. An der Seite gab es eine Tür und oben entlang des Dachs offensichtlich eine Lichtöffnung. Anscheinend war das Dach von der Mitte her leicht abgeschrägt, damit das Wasser ablaufen konnte (1. Mose 6:14-16).

Eine Grafik zeigt die Größe der Arche, eines Jumbojets und eines Elefanten

Wie lange baute Noah an der Arche?

Auch wenn in der Bibel nicht gesagt wird, wie lange Noah brauchte, um die Arche fertigzustellen, kann man doch von mehreren Jahrzehnten ausgehen. Noah war über 500 Jahre alt, als sein erster Sohn geboren wurde, und als die Sintflut begann, war Noah 600 Jahre altb (1. Mose 5:32; 7:6).

Als Noah von Gott den Auftrag bekam, die Arche zu bauen, waren seine drei Söhne bereits erwachsen und verheiratet, also waren vielleicht 50 oder 60 Jahre vergangen (1. Mose 6:14, 18). Wenn diese Annahme zutrifft, hätte der Bau der Arche 40 bis 50 Jahre gedauert.

Geschichten, Mythen und Legenden über eine große Flut

Weltweit gibt es viele Geschichten über eine Flut, die zwar vom historischen Bericht der Bibel abweichen, aber häufig in einigen Punkten mit der Bibel übereinstimmen. Anscheinend erzählten die Nachkommen Noahs, als sie sich über die Erde ausbreiteten, von der Sintflut. Mit der Zeit wurde der Bericht aber entstellt und unterschiedliche Flutsagen entstanden. Dazu einige Beispiele.

Griechische Flutsage: Der Mann und die Frau, die eine Flut überleben, sollen die Erde wieder bevölkern, indem sie Steine hinter sich werfen. Die Steine werden dann zu Männern und Frauen.

Hinduistische Flutsage: Ein Mann wird durch einen Fisch vor einer Flut gewarnt, durch die die Menschheit vernichtet werden soll. Der Fisch erklärt dem Mann, wie er ein Boot bauen kann. Weil der Fisch das Boot lenkt und in Sicherheit bringt, überlebt der Mann die Flut.

Babylonische Flutsage: Ein Mann und eine Frau überleben eine Flut, erlangen Unsterblichkeit und werden zu Göttern.

Zentralamerikanische Flutsage: Ein Mann, seine Frau und ihre gemeinsamen Kinder überleben eine Flut, bei der alle anderen Menschen zu Fischen werden.

a Die Maße der Arche werden in der Bibel in Ellen angegeben. Eine „hebräische Standard-Elle betrug 17,5 Zoll (44,45 cm)“ (The Illustrated Bible Dictionary, revidierte Ausgabe, Band 3, Seite 1635).

b Der Artikel „Haben die Menschen in biblischer Zeit wirklich so lange gelebt?“ im Wachtturm vom 1. Dezember 2010 enthält weitere Informationen zu der Lebenserwartung von Personen wie Noah.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen