Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Wer hat den Sinn Jehovas kennengelernt?“
    Der Wachtturm 2010 | 15. Oktober
    • Jehovas Verhalten Moses gegenüber

      13. Warum ist es für uns so wichtig, die Denkweise Jesu zu verstehen?

      13 Wenn wir die Denkweise Jesu verstehen, werden uns auch manche schwierige Passagen in der Bibel verständlicher. Ein Beispiel sind die Worte, die Jehova an Moses richtete, nachdem sich die Israeliten ein goldenes Kalb gemacht hatten, um es anzubeten. Gott sagte: „Ich habe dieses Volk angesehen, und siehe, es ist ein halsstarriges Volk. So lass mich nun, damit mein Zorn gegen sie entbrennt und ich sie ausrotte, und lass mich dich zu einer großen Nation machen“ (2. Mo. 32:9, 10).

      14. Was entgegnete Moses auf die Worte Jehovas?

      14 Weiter heißt es in dem Bericht: „Moses ging daran, das Angesicht Jehovas, seines Gottes, zu besänftigen und zu sagen: ‚Warum, o Jehova, sollte dein Zorn gegen dein Volk entbrennen, das du mit großer Macht und mit starker Hand aus dem Land Ägypten herausgeführt hast? Warum sollten die Ägypter sagen: „Mit übler Absicht hat er sie herausgeführt, um sie in den Bergen zu töten und sie von der Oberfläche des Erdbodens auszurotten.“? Lass ab von deiner Zornglut, und habe Bedauern hinsichtlich des Übels gegen dein Volk. Gedenke Abrahams, Isaaks und Israels, deiner Knechte, denen du bei dir selbst geschworen hast, indem du zu ihnen sprachst: „Ich werde euren Samen mehren wie die Sterne der Himmel, und dieses ganze Land, das ich bezeichnet habe, werde ich euren Nachkommen geben, damit sie es tatsächlich in Besitz nehmen auf unabsehbare Zeit.“ ‘ Und Jehova begann Bedauern zu empfinden hinsichtlich des Übels, das seinem Volk anzutun er geredet hatte“ (2. Mo. 32:11-14).a

      15, 16. (a) Was wurde Moses durch die Worte Jehovas gewährt? (b) Inwiefern empfand Jehova „Bedauern“?

      15 Musste Moses Jehova wirklich umstimmen? Ganz sicher nicht! Jehova erklärte zwar, was er erwogen hatte zu tun, doch sein endgültiges Urteil stand noch nicht fest. Eigentlich stellte Jehova hier Moses auf die Probe, ähnlich wie Jesus es später mit Philippus und der Griechin machte. Moses erhielt dadurch Gelegenheit, seine Ansicht darzulegen.b Jehova hatte Moses zum Mittler zwischen sich und Israel eingesetzt, und er respektierte dessen Rolle. Würde Moses irgendwann an seiner Aufgabe verzweifeln? Oder würde er die Gelegenheit beim Schopf fassen und Jehova darin bestätigen, Israel zu verwerfen und seine eigenen Nachkommen zu einer mächtigen Nation zu machen?

      16 Durch seine Reaktion bewies Moses Glauben sowie sein Vertrauen in die Gerechtigkeit Jehovas. Sie zeigte, dass ihn nicht egoistisches Interesse antrieb, sondern die Sorge um den Namen Jehovas, den er auf keinen Fall entehrt sehen wollte. Moses verstand offensichtlich „den Sinn Jehovas“ in dieser Angelegenheit (1. Kor. 2:16). Das Ergebnis? Weil Jehova sich nicht auf ein bestimmtes Vorgehen festgelegt hatte, konnte er, wie es in dem inspirierten Bericht heißt, „Bedauern . . . empfinden“. Der hier zugrunde liegende hebräische Ausdruck kann einfach bedeuten, dass Jehova die Nation nicht untergehen ließ, wie er es nach seinen Worten erwogen hatte.

  • „Wer hat den Sinn Jehovas kennengelernt?“
    Der Wachtturm 2010 | 15. Oktober
    • b Nach Ansicht von Fachleuten kann die in 2. Mose 32:10 mit „lass mich“ übersetzte hebräische Wendung als Aufforderung, als Fingerzeig für Moses verstanden werden, dass es ihm gestattet war, Fürbitte einzulegen oder vor Jehova für die Nation „in die Bresche“ zu treten (Ps. 106:23; Hes. 22:30). Moses fühlte sich jedenfalls frei, Jehova offen zu sagen, wie er empfand.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen