GRILLE
[hebr. chargól].
Ein hüpfendes Insekt, das mit dem Grashüpfer verwandt ist, sich aber von diesem durch seine auffallenden Fühler an der Spitze des Hinterleibs unterscheidet. In biblischen Ländern findet man sowohl die Hausgrille als auch die Feldgrille. Dieses Insekt wird nur in 3. Mose 11:22 erwähnt, und zwar als eines der reinen Tiere, die gegessen werden durften.
In der King James Version wurde das hebräische Wort chargól mit „Käfer“ übersetzt – eine Insektenordnung, deren bezeichnendste Arten nicht hüpfen, sondern kriechen. Man ist sich jedoch allgemein darüber einig, dass mit dem hebräischen Wort eine hüpfende Insektenart gemeint ist, da es zusammen mit der Heuschrecke aufgeführt wird. Um welches hüpfende Insekt es sich handelt, ist allerdings nicht genau bekannt. Verschiedene Übersetzer haben chargól auch mit „Heupferd“ (RSt) und „Laubheuschrecke“ (SB) wiedergegeben, doch meistens wird das hebräische Wort einfach transliteriert (EB, EÜ, Lu, ZB).