Strahlende Lichtschau am Himmel
Das erstaunliche Polarlicht (Südlicht auf der Südhalbkugel, Nordlicht auf der Nordhalbkugel) ist nach wie vor eines der Geheimnisse des Himmels. Man hat verschiedene Theorien aufgestellt, um diese Erscheinung zu erklären.
Derzeit vertritt man die Ansicht, daß das Polarlicht zu sehen ist, „wenn geladene Teilchen von der Sonne auf die hohe Erdatmosphäre in Polnähe treffen“. Grün oder Gelbgrün ist die Farbe, die am häufigsten gesehen wird, doch man hat auch Rot, Orangeschattierungen und sogar Violett beobachtet.
Gewöhnlich sieht man wellenförmige Bänder oder Schleifen, doch ein prächtiges Schauspiel hatte einmal die Form eines riesigen Himmelsgewölbes mit bogenförmigen Strahlen, die von einem Mittelpunkt — direkt über den Beobachtern — aus ringsum zum Horizont verliefen.
Solch eine strahlende Lichtschau ruft einem die Worte des Psalmisten in den Sinn:
„Wie viele sind deiner Werke, o Jehova!
Sie alle hast du in Weisheit gemacht.
Die Erde ist voll deiner Erzeugnisse“ (Psalm 104:24).
[Bildnachweis auf Seite 31]
Foto: Lee Snyder, Geophysical Institute, University of Alaska—Fairbanks